kupierte Hunde

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
BigApple

Re: kupierte Hunde

Beitrag von BigApple » Mi 17. Aug 2011, 18:56

Freddy hat geschrieben: Wichtig finde ich das die Nachfrage nach verstümmelten oder qualgezüchteten Hunden abnimmt. Wo es keine Nachfrage gibt, gibt es nichts zu verdienen und das Angebot nimmt ab. Und damit auch die Anzahl solcher Tierqälereien....
Zahlen und Statistiken wirds da sicher kaum geben, aber wie ich geschrieben habe hoffe ich das die jüngeren - so wie ich - einfach kein Interesse mehr am kupieren haben und es deswegen abnimmt. Ohne das ich mich da auskenne, aber in manchen Szenen wird das Kupieren vielleicht weiter gehen, da kupierte Hunde oft gefährlicher aussehen als unkupierte. Sonst wüsste ich wirklich nicht wie einen im Alltag ein kupierter Hund von größerem Nutzen sein sollte.

Gruß
Bernd

JuRe

Re: kupierte Hunde

Beitrag von JuRe » Mi 17. Aug 2011, 20:10

Hallo,

Nicole hat geschrieben
Nicht falsch verstehen, man muß auf Mißstände hinweisen, keine Frage aber ob es immer und immer wieder auf eine derartige Weise geschehen muß ?

Habe mal ohne Quellenangabe einige Aussagen der Beiträge zusammengestellt

hier in Berlin treffe ich fast nur auf kupierte Dobis ..., auch Boxer haben öfter wieder keinen Schwanz.
Manchmal frag ich nach, aber meist gibt es dann eine schwammige, verworrene Geschichte oder das Vortäuschen völliger Ahnungslosigkeit (Wieso ? Das ist bei denen so!)

also ich finde, wenn nicht ein Trainer als erster Ansprechpartner, wer sollte dann darüber reden?

Das ist genau das, was mich so wuschig macht: keiner findets gut, aber was sagen und sich in die Nesseln setzen mag man sich nicht.
da wunder ich mich aber schon, daß niemand aufschreit "wie, warum, kupiert?"

Dann muß ich mich auch fragen, wer hat Interesse daran, einen kupierten Hund vorzustellen?

Das Trainieren kann ich niemanden verbieten nur weil mir sein Hund nicht passt, das steht mir als Trainer nicht zu. Ich muss völlig unvoreingenommen dem Hund und dem Menschen gegenüber sein

der AmtsVet wie auch der LR solche Hunde vom Turnier ausgeschlossen hat.


Clevere Hundesportler mit nur kupierter Rute bei ihren Hunden lassen sich z.T. auch von ihren TA eine Bescheinigung geben das die Hunde aufgrund einer medizinischen Indikation kupiert werden mussten. Bei uns sind im Gästebetrieb erstaunlich viele Rottis und Dobis mit gebrochener Rute.


Deshalb sprach ich von Leuten die "offensichtlich gegen den Tierschutz verstoßen". Die z.B. illegalerweise einen gesunden Hund in Frankreich kupieren lassen oder sich im Ausland einen kupierten Hund beschaffen weil der halt schöner aussieht...mit solchen Leuten möchte ich nichts zu tun haben.

Die Halter solcher Hunde habe ich fesgtgestellt sind keine Aussteller, Züchter oder Sportler, sondern in aller Regel sogenannte Liebhaberhalter. So auch in dem Fall bei mir. Junge Frau findet solche Hunde gut, holt einen aus dem Ausland und ist bei uns gelandet aufgrund von ErziehungsProblemen mit ihrem Hund. Damit wird sie auch sicherlich die nächste Zeit noch beschäftigt sein. Ich denke sie hat sich weder über die Rasse, das Wesen, die Auslastung oder das Kupieren vor dem Kauf groß Gedanken gemacht.


Kann ich mir nicht vorstellen, es ist doch viel einfacher einen Hund von einem Züchter in näherem Umfeld zu kaufen als ihn irgendwie zu importieren. Bei dem Aufwand muss doch ein Ziel dahinter stecken oder!?


Egal wie, es möchte keiner mit der Nase auf Ungereimtheiten gestoßen werden.


grundsätzlich bin ich für ein Kupier Verbot, aber wie andere hier auch bereits geäußert haben, kann man die ganze Angelegenheit nicht nur „mit Scheuklappen“ stur geradeaus betrachten.


Ich kenne kein Arbeitsverbot für importierte, kupierte Hunde, die z.B. aus Ländern stammen, wo das kupieren immer noch erlaubt ist.


ich verstehe Dich, aber ganz so pessimistisch bin ich nicht. Ich denke "steter Tropfen höhlt den Stein"...wenn viele Hundefreunde ihren Mund immer wieder aufmachen und solche Praktiken ächten, wird sich doch so mancher überlegen ob er sich in der Öffendlichkeit mit seinem tollen kupierten Hund angibt. Hoffe ich zumindest...

infach kein Interesse mehr am kupieren haben und es deswegen abnimmt. Ohne das ich mich da auskenne, aber in manchen Szenen wird das Kupieren vielleicht weiter gehen, da kupierte Hunde oft gefährlicher aussehen als unkupierte.


Ist es sinnvoll wegen eines Kupierverbots den Genpool zu verringern? Angenommen es gäbe in einem Land indem noch kupiert wird, herzgesunde Dobis. Wäre es nicht schön, wenn man auf diese Linien zurückgreifen könnte?


liche Leistungszucht darf noch (teil-)kupieren. Bei kleineren Terriern soll verhindert werden, dass sie sich die Rute im Bau wund schlagen, das soll jedenfalls die Begründung sein ...


Da eine Bekannte einen Cane Corso /Dogo Argentino Mischling zu vermitteln hatte, habe ich mir beide Rassen im Internet angeschaut und war entsetzt, dass die meisten Züchter kupierte Zuchttiere (also importiert oder illegal kupiert) hatten
n, ist darauf achten das meine Hunde unkupiert sind.


Für alles andere sind andere Stellen zuständig. Wo ist denn der TA von der Frau mit dem Dobi? Warum hat er das nicht
gemeldet? Warum sind die Grenzen offen??? Wenn dem nicht so währe könnte man diese Hunde auch nicht so leicht reinholen!!!
n, ist darauf achten das meine Hunde unkupiert sind.

Wir könnten das Spektrum noch erweitern auf Qualzuchten und andere Manipulationen iS. der "Schönheit" oder der Leistungsfähigkeit.

Ja, Nicole, ich finde auf Ungereimtheiten sollte ruhig penetrant hingewiesen werden.

Ein Gesichtspunkt wird m.E. immer vernachlässigt.
Wenn alle kupierten oder sonst wie manipulierten Tiere, alle wesenmäßig problematischen Hunde , und alle problematischen HuHa, die besser einem Wesenstest unterzogen werden sollten, nach der Erziehung der Hunde von sonstigen außenwirksamen Aktivitäten Sport ausgeschlossen werden, ja
WER bleibt denn dann noch übrig ? und wieviele Hundeplätze könnten sich dann noch halten? Wer könnte denn dann noch Einfluß nehmen.

LG Renate

Artus

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Artus » Mi 17. Aug 2011, 20:47

Hallo Renate,
Wenn alle kupierten oder sonst wie manipulierten Tiere, alle wesenmäßig problematischen Hunde , und alle problematischen HuHa, die besser einem Wesenstest unterzogen werden sollten, nach der Erziehung der Hunde von sonstigen außenwirksamen Aktivitäten Sport ausgeschlossen werden, ja
WER bleibt denn dann noch übrig ? und wieviele Hundeplätze könnten sich dann noch halten? Wer könnte denn dann noch Einfluß nehmen.
Zunächst habe ich den Eindruck, dass Du hier von dem Thema „kupierte Hunde“ abdriftest ins Thema VPG.

Daher frage ich Dich Renate, ob ich Deinen Text richtig interpretiere?

Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du die Meinung vertrittst, dass es
„Kurzfassung von mir“
so viele „Problemhunde“ und „Problemhundehalter“ gibt, und wenn diese keine außenwirksamen Aktivitäten wie z.B. Hundesport betreiben dürften, es bald keine Hundeplätze mehr gäbe?

LG Rosi

Benutzeravatar
Smilla+Finn
Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 15:41
Kontaktdaten:

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Smilla+Finn » Mi 17. Aug 2011, 21:15

Kann ich mir nicht vorstellen, es ist doch viel einfacher einen Hund von einem Züchter in näherem Umfeld zu kaufen als ihn irgendwie zu importieren. Bei dem Aufwand muss doch ein Ziel dahinter stecken oder!?
Ja das Ziel ist ein für die Person optisch augenscheinlich schöner Hund und so ein kupierter Dobi hat ja auch so ne gewisse Ausstrahlung und es hat ihn halt auch nicht jeder. Und so schwierig ist es heute auch nicht mehr ein Tier zu importieren. Gekauft übers Internet, 1x hingefahren um das Tier zu holen und meist sind die Hunde sogar noch billiger wie hier, trotz Papieren.
Ich kenne HH die holen sich aus dem Ausland Hunde nur weil es halt IN ist einen Cane Corso oder nen Borboel zu haben. Eine Zeitlang war es in Berlin CHIC sich nen Border aus Leistungslinie zu holen und das wurde dann in jeder Welpenspielstunde auch hinreichend betont. Wenn man die Leute dann gefragt hat was sie eigentlich mal machen wollen mit ihrem Tier, kam oft als Antwort na so nen bissel Agi.

lg Rike mit Smilla und Finn
http://airedale-terrier.cms4people.de/index.html

JuRe

Re: kupierte Hunde

Beitrag von JuRe » Mi 17. Aug 2011, 21:32

Hallo Rosi,
Artus hat geschrieben:Zunächst habe ich den Eindruck, dass Du hier von dem Thema „kupierte Hunde“ abdriftest ins Thema VPG.

Daher frage ich Dich Renate, ob ich Deinen Text richtig interpretiere?

Habe ich Dich richtig verstanden, dass Du die Meinung vertrittst, dass es
„Kurzfassung von mir“
so viele „Problemhunde“ und „Problemhundehalter“ gibt, und wenn diese keine außenwirksamen Aktivitäten wie z.B. Hundesport betreiben dürften, es bald keine Hundeplätze mehr gäbe?
Ich meinte Sport (ob nur Just for fun oder im Wettbewerb) jeglicher Art, nach vorausgegangener Erziehung. Die Ausgangsfrage von Rike betraf die Dobi-Haltein, die mit ihrem kupierten Hund Sport machen will.
Ich hab aus den Posts Äußerungen zitiert -und da könnte ich noch einige andere rausfiltern- bewußt ohne ohne namentliche Nennung der Poster, die mich nachdenklich gemacht haben. Und deshalb stelle ich Fragen, nichts als Fragen, und keine Behauptungen (Meinung) auf ; wäre schön wenn Anworten kommen.

LG Renate

JuRe

Re: kupierte Hunde

Beitrag von JuRe » Mi 17. Aug 2011, 21:37

Hallo Rosi ,
Nachschlag
Smilla+Finn hat geschrieben:Ja das Ziel ist ein für die Person optisch augenscheinlich schöner Hund und so ein kupierter Dobi hat ja auch so ne gewisse Ausstrahlung und es hat ihn halt auch nicht jeder. Und so schwierig ist es heute auch nicht mehr ein Tier zu importieren. Gekauft übers Internet, 1x hingefahren um das Tier zu holen und meist sind die Hunde sogar noch billiger wie hier, trotz Papieren.
Ich kenne HH die holen sich aus dem Ausland Hunde nur weil es halt IN ist einen Cane Corso oder nen Borboel zu haben. Eine Zeitlang war es in Berlin CHIC sich nen Border aus Leistungslinie zu holen und das wurde dann in jeder Welpenspielstunde auch hinreichend betont. Wenn man die Leute dann gefragt hat was sie eigentlich mal machen wollen mit ihrem Tier, kam oft als Antwort na so nen bissel Agi.
Meine Fragen machen Sinn

LG Renate

Artus

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Artus » Mi 17. Aug 2011, 22:22

Hallo Renate,
Wenn alle kupierten oder sonst wie manipulierten Tiere, alle wesenmäßig problematischen Hunde , und alle problematischen HuHa, die besser einem Wesenstest unterzogen werden sollten, nach der Erziehung der Hunde von sonstigen außenwirksamen Aktivitäten Sport ausgeschlossen werden, ja
WER bleibt denn dann noch übrig ? und wieviele Hundeplätze könnten sich dann noch halten? Wer könnte denn dann noch Einfluß nehmen.
Ich meinte Sport (ob nur Just for fun oder im Wettbewerb) jeglicher Art, nach vorausgegangener Erziehung. Die Ausgangsfrage von Rike betraf die Dobi-Haltein, die mit ihrem kupierten Hund Sport machen will.
Ich hab aus den Posts Äußerungen zitiert -und da könnte ich noch einige andere rausfiltern- bewußt ohne ohne namentliche Nennung der Poster, die mich nachdenklich gemacht haben. Und deshalb stelle ich Fragen, nichts als Fragen, und keine Behauptungen (Meinung) auf ; wäre schön wenn Anworten kommen.
Wenn alle problematischen Hunde und problematischen Hundehalter vom Sport jeglicher Art mit oder ohne Hundesport von den sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen würden, gäbe es immer noch eine wesentliche Mehrheit an Hunden und Hundehaltern, die Just for fun oder im Wettbewerb Sport betreiben würden. Es sind Minderheiten auf die die hier immer wieder angesprochenen und diskutierten Problematiken zutreffen.

Daher stellt sich auch nicht die Frage, wie viele Hundeplätze sich noch halten könnten, wenn dort keine problematischen Hunde und problematischen Hundehalter ihren Sport mehr ausüben würden.

Es gibt in allen Lebensbereichen Dinge, die "angeprangert" werden können und als Missstand öffentlich gemacht werden können.

Aber auch in anderen Lebensbereichen sind es oftmals Minderheiten und nicht das Gro der Bevölkerung.

Ich habe persönlich überhaupt nichts dagegen, wenn man Missstände zur Debatte stellt. Aber man sollte auch anderen die Entscheidung selbst überlassen, ob, wann und wie sie ggf. Missstände angehen möchten oder auch nicht.

Wir können hier nun natürlich alle Aussagen von Usern auflisten, die scheinbar bestätigen, dass wir ein großes Problem haben, aber ich persönlich sehe das nicht so.

Aber vielleicht habe ich immer noch nicht richtig verstanden wo genau auf den Punkt Du mit Deinen Fragen hinaus willst?

LG Rosi

Pheoby

Re: kupierte Hunde

Beitrag von Pheoby » Mi 17. Aug 2011, 22:30

Hallo,

ich denke schon das man nicht wegschauen sollte weil es ja "nur" eine Minderheit ist. Auch wenn man nur einen HH zum nachdenken bringt ist auch schon etwas... Und wenn dieser sich dann einen ganz normal gewachsenen Hund holt umso besser. Wenn man Hh in seinem Bekanntenkreis hat sollte man schon klar seine Meinung zum Kupieren darstellen. Vielleicht schafft man ja ein umdenken.

Gruß
Susi und Pheoby

JuRe

Re: kupierte Hunde

Beitrag von JuRe » Mi 17. Aug 2011, 22:44

Hallo Rosi,
Artus hat geschrieben:Aber vielleicht habe ich immer noch nicht richtig verstanden wo genau auf den Punkt Du mit Deinen Fragen hinaus willst?
Ich stelle offene Fragen, keine Schein- Frage, deren Antwort ich schon von vorne herein zu kennen glaube.
Du meinst
Artus hat geschrieben:gäbe es immer noch eine wesentliche Mehrheit an Hunden und Hundehaltern, die Just for fun oder im Wettbewerb Sport betreiben würden. Es sind Minderheiten auf die die hier immer wieder angesprochenen und diskutierten Problematiken zutreffen.
Was meinen die anderen? Sammeln wir doch mal.
Gute Nacht
Renate

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: kupierte Hunde

Beitrag von kenzo » Mi 17. Aug 2011, 22:49

Hallo Renate,

du hast jetzt zuletzt Rikes Statement zitiert.
Smilla+Finn hat geschrieben:
Ja das Ziel ist ein für die Person optisch augenscheinlich schöner Hund und so ein kupierter Dobi hat ja auch so ne gewisse Ausstrahlung und es hat ihn halt auch nicht jeder. Und so schwierig ist es heute auch nicht mehr ein Tier zu importieren. Gekauft übers Internet, 1x hingefahren um das Tier zu holen und meist sind die Hunde sogar noch billiger wie hier, trotz Papieren.
Ich kenne HH die holen sich aus dem Ausland Hunde nur weil es halt IN ist einen Cane Corso oder nen Borboel zu haben. Eine Zeitlang war es in Berlin CHIC sich nen Border aus Leistungslinie zu holen und das wurde dann in jeder Welpenspielstunde auch hinreichend betont. Wenn man die Leute dann gefragt hat was sie eigentlich mal machen wollen mit ihrem Tier, kam oft als Antwort na so nen bissel Agi.


Ja es ist durchaus möglich, dass bei Euch im Osten der Republik gewisse "Züchter" der näheren Nachbarländer, aufgrund der geographischen Nähe, das anbieten, was gewisse Kunden in der Bundeshauptstadt verlangen. So lange es Menschen gibt, die das kaufen was gerade in ist, wird es "Züchter" geben, die sofort auf die Anforderung des Marktes reagieren und nur gerade das vermehren, was gefragt ist. Ob kupiert oder unkupiert, ist in diesem Fall absolut sekundär. Hauptsache billig!

Hier im äussersten Südwesten der Republik wirst Du als Halter eines Rassehundes schon schräg angeschaut. Eigentlich holt man sich hier seinen Hund eher aus einer "Tötungsstation". Was für ein Schindluder mit den Hunden aus Spanien getrieben wird, wie sie transportiert werden und ob sie tatsächlich aus einer "Tötungsstation" stammen, interessiert niemanden. Hauptsache es ist alles politisch korrekt. Wusstest Du eigentlich, dass ein Großvater Deiner Jule noch kupiert war?

Aber jetzt zurück zu Deinem Hundeplatz Argument:
Ein Gesichtspunkt wird m.E. immer vernachlässigt.
Wenn alle kupierten oder sonst wie manipulierten Tiere, alle wesenmäßig problematischen Hunde , und alle problematischen HuHa, die besser einem Wesenstest unterzogen werden sollten, nach der Erziehung der Hunde von sonstigen außenwirksamen Aktivitäten Sport ausgeschlossen werden, ja
WER bleibt denn dann noch übrig ? und wieviele Hundeplätze könnten sich dann noch halten? Wer könnte denn dann noch Einfluß nehmen.
LG Renate
Entspricht es Deiner Meinung, dass sich auf Hundeplätzen problematische Hundehalter mit kupierten Hunden aufhalten? Und wenn diese Menschen nicht mehr da wären, könnten die Hundeplätze auf Deutsch gesagt dicht machen? Darf ich Dich da um ein paar mehr Informationen bitten, wenn Du Dich hier schon so aus dem Fenster legst. Was sind Deine konkreten Erfahrungen mit irgendwelchen Hundeplätzen?

Ich freue mich schon jetzt auf Deine umfassende Antwort!
Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Uli mit K&K
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“