Tätowieren/ Mikrochip

allgemeine Themen rund um die Hundehaltung, Recht und Versicherungen
Benutzeravatar
Sabine14
Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 13:09
Wohnort: PaMiNa

Re: Tätowieren/ Mikrochip

Beitrag von Sabine14 » Do 3. Feb 2011, 13:11

Hallo,

ich pendele täglich zwischen F und D hin und her, habe auch schon mit Pferd die Abkürzung von RP nach BW über F genommen (ausserdem ist die Autobahn schön leer und es hat hier keine Schlaglöcher).
Bin noch nie kontrolliert worden, wie Eddi schon geschrieben hat: in D wird deutlich häufiger und schärfer kontrolliert (illegale Einreisende).
Ausserdem flippen die F'en immer aus, wenn sie meine Beiden sehen, sehr lustig das: von (oft) mürrischen Gesichtern in BW - iiiih Hunde - zum totalen Extrem.

Was hier in F besteht: Registrierungspflicht für Hunde, Katzen und Pferde und ? (ob Chip-Pflicht bei Hunden und Katzen besteht, weiss ich nicht, mir auch Wurscht, sind alle gechipt, für Pferde auf jeden Fall).

Krankenversicherung ist für Hunde / Katzen zumindest deutlich billiger bei vorhandener Markierung.

Grundsätzlich sind hier die Hundegesetze aber sehr streng: Leinenpflicht (wird aber nicht kontrolliert), Naturschutzgebiete sind teilweise komplett für Hunde gesperrt, für Listenhunde besteht eine rigorose Meldepflicht: Anmeldung bei der Mairie, polizeiliches Führungszeugnis des Besitzers mit jährlicher Überprüfung sowohl der Sachkunde des Besitzers als auch des Verhalten des Hundes (auch bei Rottweilern).
Hunde werden bei Nichtbestehen an Ort und Stelle eingeschläfert.
Hunde der Liste 1 (also AmStaff und Konsorten) dürfen nicht am Schutzdienst teilnehmen.
Für Teilnahme am Schutzdienst sind nur genau definierte Rassen zugelassen, diese Hunde müssen bevor sie beissen dürfen 1. registriert sein, 2. muss eine Lizenz erworben werden (12 €) : wird nur ausgestellt nach Einschicken der Papiere und Verifizierung durch den Vereinsvorstand. Lizenz gilt ein Jahr und muss jährlich durch den Vorstand erneuert werden (find ich gut: damit selektiert man die Kampfhunde getarnt als Boxer/Labrador-Mischlung raus).
Es wird ein Schutzdienstbuch geführt mit Angabe, ob an diesem Tag Unterordnung gemacht worden ist.

Ist aber gut zu handhaben.

LG

Sabine
"Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind, wir sehen sie, wie wir sind." unbekannt

Uschi

Re: Tätowieren/ Mikrochip

Beitrag von Uschi » Do 3. Feb 2011, 14:10

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:Bei Euch ist man ja auch flott im Ausland, einfach schwupps über die Donau.... :dog_laugh :dog_wink
Wer geht freiwillig über die Donau? :dog_wacko

Ich nicht. :dog_biggrin


LG
Uschi

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: Tätowieren/ Mikrochip

Beitrag von Barica » Do 3. Feb 2011, 19:54

Hallo ihr,

Danke für die Antworten. Mir war nicht klar, wozu die doppelte Kennzeichnung gut sein soll.

In NRW ist die Kennzeichnung mittels Mikrochip Pflicht für die sogenannten 20/40ger Hunde.

Und nein, kontrolliert worden sind wir auch noch nie.
ChristaS hat geschrieben:Ach ja, mich persönlich stört der Chip manchmal beim Trimmen
Mich auch. Irgendwie habe ich immer Sorge, wenn ich in den Halslappen greife, ich drücke das Teil in Gewebeschichten, wo es erst recht nicht hingehört... :dog_blink Aber wahrscheinlich ist das Quatsch.

LG,
Barbara mit Angel

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Tätowieren/ Mikrochip

Beitrag von Eddis » Do 3. Feb 2011, 20:08

Moin ihr, es kommt auch darauf an wohin man mit Hund reisen will. Die Nordischen Länder wollen einen Chip und einen bestimmten Tollwuttiter. Das wird auch kontrolliert, sogar auf der Fähre. In südlicher Richtung (Frankreich, Schweiz, Ösiland, Italien, Spanien) sind wir noch nie kontrolliert worden. Die Grenzen sind doch offen, man fährt einfach durch. Schwierig wird es erst wenn etwas passiert.

Island braucht man garnicht erst zu versuchen, da muß der Hund monatelang in Quarantäne bleiben.
Hier ist malein Link.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“