Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

alte Forenhasen und harter Kern
Uschi

Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Uschi » Fr 20. Jul 2012, 00:24

Hallo,

bei uns suchen zwei Hundevereine eine neue Bleibe. Eine ist eine Hundeschule (wo wir mit Wijnta in der Welpengruppe waren), und eins eine SV-OG. Die Hundeschule auf dem Dorf ist schon seit Jahren nicht mehr gelitten von den Anwohnern, obwohl sie am Rand des Dorfes ihren Platz haben und die SV-OG muss weichen, weil ihr Platz zum Baugebiet erklärt wurde.

Hier der Artikel dazu v. 6. Juli http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau ... 99,1531318

Nun kommt heute dazu ein Leserbrief von einer Frau, der mir den Frühstücks-Kaffee fast im Halse stecken bleiben ließ. Ich gebe der Dame recht, dass man einen IPO-Hund nicht einfach als Rettungshund einsetzen kann. Aber dass ein IPO-Hund einen Menschen schnappt, weil er es so gelernt hat, finde ich hanebüchen. So sind die Vorurteile, die wir leider auch hier im Forum noch vorfinden.

Ich habe herausgefunden, dass die Frau einen Australian Shepard hat und Agility macht. Der Platz, von dem sie berichtet, wo das Agility-Turnier stattfand, das so leise war, ist übrigens meiner. :dog_wink eine riesige 3-tägige, für die OG-Mitglieder sehr arbeitsintensive Veranstaltung. Da nehmen sie den SV dann gerne in Anspruch, gelle? :devil Und ich finde es überhaupt nicht natürlich, dass ein Hund durch Slalomstangen läuft. :dog_blush

Die gleiche Aussage habe ich ja bekommen, als ich mit Wijnta beim ASB mantrailen wollte. VPG1? Nein geht nicht, sie könnte in ihr altes, erlerntes Muster zurückfallen, wenn sie ein Opfer findet. :crazy:

Schön wärs, man könnte denen Meiko und Porter zeigen bei ihren Opferfunden.


Leider ist der Leserbrief nicht online, auf der Fotografie, die ich gemacht habe sieht man nichts, Ihr bräuchtet eine Lupe, also schreib ich es ab.


Der Schutzhund bellt nicht freudig..................

Ich finde es schade, dass Menschen in einem Ausschuss agieren, die offensichtlich keine Ahnung haben, über was sie beraten. Betrachtet man die Aussage von Herrn Oßwald, kommt man zu dem Entschluss, dass er nicht wirklich Ahnung von Hunden und Hundesport hat. Er erläutert, dass Tiere des Schäferhundevereins, die als Schutzhunde ausgebildet werden, für Rettungszwecke eingesetzt werden können. Kein Hund, der eine Schutzhundeausbildung genossen hat, ist für diesen Bereich einsetzbar. Stellt man sich nur mal vor, dass eine ältere Dame vermisst wird, sich im Wald befindet. Der Schäferhund würde sie sicher aufspüren: Er findet sie nicht feudig und bellt sie an, sondern er wird sie bei der ersten für ihn bedrohlichen Geste schnappen, weil er es so gelernt hat. Nach Aussage von Herrn Oßwald wäre die Rettungshundestaffel völlig überflüssig, wenn die Schutzhunde deren Aufgabe übernehmen könnten!
Zum Thema "Spielereien". Was entspricht eher dem Naturell des Hundes? "Beißen" oder zum Beispiel durch Slalomstangen laufen? Die Intensität des Trainings und die Gesamtausbildung bei den "Spielereien" wir offensichtlich unterschätzt. Ich lade jeden gerne einmal zu einer Schnupperstunde ein. Thema ist der Lärmschutz: Ich war bei einem Agilityturnier in Neu-Ulm im Muthenhölzle. Als ich auf den Parkplatz fuhr, dachte ich, dass dieses Turnier dort nicht stattfindet, weil es totenstill war. Das Lauteste war der Sprecher. Nicht anders als bei einem Fußballturnier. Aber dies ist von der Gesellschaft wohl geduldet, nur dem Hundesport gibt man keine Chance. Viele Hundevereine könnten sich ohne Agility, Obedience und sonstige "Spielereien" gar nicht mehr über Wasser halten. Während die Zahl derer, die Schutzdienst betreiben, rückläufiger ist, gibt es immer mehr, die diese kleinen "Spielereien" betreiben. Wie gesagt, die Zeiten ändern sich.

Nicole Luisoder, Ulm



Ich finde, der SV sollte darauf reagieren.



LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Regine » Fr 20. Jul 2012, 00:40

Hi Uschi,
wie will man gegen soviel Vorurteile agieren???Da sieht man mal wieder , dass viele keine Ahnung haben aber trotzdem darüber parlieren , als ob sie schon 20 Jahre VPG-Sport machen .
Diese Vorurteile sind fast so schwer auszurotten, wie die Angst vorm bösen Wolf....
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Uschi » Fr 20. Jul 2012, 00:41

Regine hat geschrieben: wie die Angst vorm bösen Wolf....
Das ist gut. happy_02


LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Regine » Fr 20. Jul 2012, 00:51

Weißte da sollte man als Leserbrief drauf antworten mit Nuhr:" wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten"
schön , dass es ein Zitat ist oder :dog_biggrin :dog_biggrin :dog_biggrin
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Uschi » Fr 20. Jul 2012, 00:54

Ja, sollte man eigentlich. Wenn es denn veröffentlicht wird. Die suchen sich ja aus, was erscheint und was nicht.

Und leider pfuscht die Zeitung auch in den Leserbriefen herum. Da kann man dann nachher nur noch staunen, was übrigbleibt, von dem was man selbst geschrieben hat. :crazy:


LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Regine » Fr 20. Jul 2012, 01:01

Ja das ist echt schade!
Solche Leserbriefe wie diese Nicole geschrieben hat , werden aber komplett abgedruckt... ein Schelm der da Böses denkt.....
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Uschi » Fr 20. Jul 2012, 01:04

Ich weiß ja nicht, was sie bei der alles noch rausgestrichen haben. Aber das, was sie drin ließen reicht schon, ist schon viel zu viel an Blödsinn.


LG
Uschi

Artus

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Artus » Fr 20. Jul 2012, 08:19

Oh manno, wer hat da wohl überhaupt keine Ahnung....? happy_02

Uschi nicht ärgern, leider gibt es solche angeblich hundeerfahrene Leute anhauf... :nein

LG Rosi

Benutzeravatar
Teddy01
Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 21:53

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Teddy01 » Fr 20. Jul 2012, 13:25

Hallo Uschi,
Uschi hat geschrieben: Er findet sie nicht feudig und bellt sie an, sondern er wird sie bei der ersten für ihn bedrohlichen Geste schnappen, weil er es so gelernt hat.
happy_02 happy_02 happy_02

Oh man, die Tante hat ja mal voll den Durchblick! Es ist immer das Gleiche. Wenn mal Vorurteile da sind, wird man diese nicht mehr los. Und seien sie noch so an den Haaren herbei gezogen!!!! Aber ich schließe mich Rosi an, ärgere dich nicht. Das versaut dir nur den Tag!
:dog_angry :dog_angry :dog_angry

Liebe Grüße
Raquel
"Ein Tierfreund zu sein, gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens."(Richard Wagner)

Uschi

Re: Mein Aufreger heute schon beim Frühstück

Beitrag von Uschi » Fr 20. Jul 2012, 22:26

Hallo,

ich habe heute mit ein paar Leuten meiner OG über den Leserbrief gesprochen. Sie regen sich gar nicht auf, denn sie sind der Meinung, das stände so in der PO für Rettungshunde, dass VPG-Hunde kein Rettungshunde sein dürfen in Rettungshundestaffeln.


In dieser PO http://www.vdh.de/tl_files/media/pdf/in ... uefung.pdf kann ich nichts darüber finden. (Oder hab ichs überlesen evtl.?)

Und Meiko hat doch noch während seiner aktiven Zeit zwischendurch mal eben die VPG1 gemacht, wenn ich mich recht erinnere.


Kirsten, kannst Du da weiterhelfen mit Kenntnissen, bitte.




LG
Uschi

Antworten

Zurück zu „Klönstuuv“