Pancho's Tage

Erfahrungsaustausch über ihre jetzigen Bedürfnisse
Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Fr 7. Feb 2014, 07:49

Hallo zusammen,

was für ein wunderschöner Februartag,die Terrassentür war viele Std.offen und Pancho hat das auch genutzt und ist immer wieder in den Garten.Er geht dann mal hin und her oder steht einfach am Zaun und wacht über das was kommen könnte.
Da ansonsten der Tagesverlauf wie immer war,hier eine Beobachtung.
Beim Spaziergang hab ich mal kurz die Flexi abgemacht,um zu sehen was Pancho tut,es war erschütternd,er zeigte sich völlig verwirrt und hilflos und suchte Körperkontakt.Ansprache,Pfeifen oder in die Hände klatschen,er reagierte auf nichts .Hab den armen Kerl dann wieder angeleint und er war wie befreit,er orientiert sich voll an dem leichten Zug dieser Schnur.
Bis bald.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pancho's Tage

Beitrag von teddy » Fr 7. Feb 2014, 19:56

.... einfach nur: Pancho :herat

lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Sa 8. Feb 2014, 07:59

Guten Morgen,

Pancho war gestern sehr müde,beim Ausführen zeigte er sein ein Null Bock Verhalten,hab ich akzeptiert wir sind nur ein kurzes Stück gelaufen,glücklicherweise trafen wir eine richtig alberne Münsterländerin.Pancho ist immer wieder erschrocken zurück gezuckt,die hatte aber auch ein Temperament.Als nächstes eine nur ein bisschen ruhigere frans.Bully Dame,damit war der kleine Ausgang in Punkto Abwechslung gerettet.
Auch an diesem Tag:hat das Futter geschmeckt und die Verdauung war perfekt.
Nun ein Gedanke zum Verhalten beim Spazieren gehen.
Direkt von zuhause weg findet der Herr unmöglich,es wäre seiner Ansicht nach,angenehmer eine weile im Auto fahren,an einem passenden Ort parken und von dort,möglichst eben,zu laufen.Dabei so ca.20 Min.schön langsam,zum Schnüffeln und Geschäfte erledigen,ab da kann man dann auch mal eine Weile im ordentlichen Trab km bolzen,so das er sogar ins Hecheln kommt.Aber keine Sorge,zurück im Auto,kein Hecheln mehr.Erst zuhause,aber nur wenn das Futter nicht sofort bereit steht,wird dann weiter gehechelt......aber wie !!!.

Schönen Tag Euch.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
wirbelwind
Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:30

Re: Pancho's Tage

Beitrag von wirbelwind » Sa 8. Feb 2014, 18:31

Hallo Elfi,

auch ich bin eine eifrige Leserin Deiner Tagesberichte von Deinem süssen Pancho und freue mich jeden Tag zu lesen, dass es Pancho dem Alter entsprechend gut geht und er noch guten Hunger hat.

Du schreibst sehr liebevoll über Deinen Pancho und bei mir kommen dann oft die Erinnerungen an meine erste AT Hündin Jacky. Sie hat zwar nicht annähernd das Alter von Pancho erreichen dürfen, aber man merkte ihr auch schon an, dass sie langsam alt wurde. Ich habe diese Zeit in dankbarer Erinnerung und bin froh, dass ich mit ihr diese Lebensphase erleben durfte.

Es ist ein seltenes Geschenk, seinen treuen Freund in diesem Alter noch an seiner Seite zu haben und ich wünsche Dir noch viel gemeinsame Zeit mit Pancho. Ich freue mich auf weitere Berichte.

Liebe Grüsse und einen Knuddler für Pancho,
Kornelia

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » So 9. Feb 2014, 09:35

Guten Morgen,

wir haben uns also gestern mal wieder in den Wald fahren lassen,um diesen Weg nach Hause zurück zu laufen,ca.3km,ohne nennenswerte Steigung.Pancho hat sich seine Warmlauf und Schnüffelzeit genommen und seine Geschäfte erledigt.An der 8m Flexi hängt er nach und holt aus eigenem Antrieb,Stück für Stück auf,bis er auf meiner Höhe ist und dann geht es ab,ein durchaus ordentliches Tempo im Trab und auch die Aufforderung an mich..... los wir :dogrun mal ein Stück,hab ich auch gemacht,aber nur so wie es Pancho vorgab.Das letzte Stück des Weges geht es dann bergab,dort gehen wir einen flotten Schritt und zuhause....wie gestern beschrieben SOFORT Futter her,mach ich aber nicht huddeln.Anschliesend oh Wunder,schlief Pancho eine halbe Stunde,um anschließend sein Training ,aufstehen,eine Runde durch die Wohnung laufen,hinlegen,für fast 3 Std.,zu absolvieren.
Frage:wo hat der Hund diese Kraft und Ausdauer her ????
Heute morgen um 5Uhr30,war er wieder wach.Wir sind raus und er hat in einem langsamen,schleppenden Schritt,seine Geschäfte erledigt,um dann plötzlich putzmunter schnell wieder nach Hause und frühstücken,danach wird üblicherweise :dog_sleep2 .Hab ich dann auch gemacht. :dog_smile

Bis morgen.

LG Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Mo 10. Feb 2014, 08:16

Guten Morgen,

es geht so weiter,Pancho schläft und schläft,da ich zu einem Krankenbesuch will,wecke ich ihn um 13 Uhr30,damit er am Baum :pinkeln kann,es war ihm mehr als lästig,aber er hat es brav erledigt.Bin nun 3 Std.weg und mein Mann berichtet,gelegentlich steht er auf zum Platz wechseln oder um jemanden aufzufordern,lass mich mal in Garten.Das geht so:erst geht er dort hin wo ich normalerweise zu finden bin,steht dort und wartet, :sheep ist aber keiner da.Hmm....aber er will ja raus,also stellt er sich vor die Terrassentür :brav und mein Mann,hat verstanden und ihm die Tür geöffnet,er ist dann ein Weilchen draußen und läuft mal hin und her,ganz selten macht er auch mal Pipi.Als ich zurück bin,hab ich ihn sofort,heute nur ausgeführt,natürlich die Stockacher H-Duftzeitung,wurde ausgiebig studiert und ihr wisst ja,ganz schnell wieder nach Hause.Es wartete eine absolute Delikatesse als Beilage zum normalen Futter...........Fenchelgemüse mit Tomatensoße und Parmesan,so macht man einen alten Hund (für ein paar Minuten) überglücklich.Am Abend noch das übliche Hometraining und anschließend eine ruhige Nacht.
Ach ja,die abgebundene Warze ist abgefallen und ich hab doch weiter am Fell gezupft,ganz vorsichtig,so das nur schönes schwarzes,stehen bleibt,nicht schlecht,nur es ist sehr dünn,hoffentlich kommt der Pullover bald.

LG Elfi u.Pancho :wave:

Benutzeravatar
Empisandrea
Benutzer
Beiträge: 1139
Registriert: Do 5. Jul 2012, 15:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Empisandrea » Mo 10. Feb 2014, 08:26

Guten Morgen Elfi,
auch ich lese täglich mit wie es Pancho so geht und ich habe viel Freude an seinen Geschichten. Er hat über all die Jahre bei Euch gute Erziehungsarbeit geleistet happy_02 . Sein Personal funktioniert perfekt happy_02
Berichte bitte weiter über Deinen Schatz.
LG Andrea
Freundschaft heißt, was Dich und mich in Freud und Leid verbindet,
und immer enger wird dies Band, je mehr die Zeit entschwindet.

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Di 11. Feb 2014, 08:21

Moin,

so,der Pullover ist nun da und was ist.......,es ist warm.Aber ich kann nun mit ruhigem Gewissen,die ollen Zupelhaare zupfen und brauch keine Sorge haben,wenn es mal kälter ist.
Gestern war Pancho wieder mal sehr müde und etwas schlapp,in der Wohnung ging es eigentlich,aber draußen,konnte er sich nur im Schritt vorwärts bewegen.Wir sind zu einer kleinen Runde in den Wald gefahren,eben, also nicht anstrengend.Das dumme war,es lag ein 30cm Baumstamm auf dem Weg.Pancho kennt Weg und Hindernis,er hat auch richtig zum darüber klettern angesetzt und ist dann aber mit einem Vorderbein eingekickt und voll auf die Schnauze gefallen (weicher Waldboden),er rappelt sich auf und Oh je,er humpelt.Was macht man da......,genau massieren und Hund läuft wieder rund.Wir waren gegen 16 Uhr wieder zuhause,gerade noch rechtzeitig,sonst wäre er verhungert (meinte er),das Futter war in Null Komma nix weg und es folgte :dog_sleep2 .Das Hometraining am Abend,fiel sehr kurz aus.Er wollte nicht mehr raus,kein :pinkeln mehr.An diesem Tag hatte er auch nur morgens um 6Uhr ,Kot abgesetzt (eine kleine Handvoll) und er hat alles eingehalten,bis heute morgen beim Ausführen :brav .
Bilder gibt es bald vom frisch gerichteten Opa,mit und ohne Pullover.

Tschüss.

Elfi u.Pancho

Benutzeravatar
Susan
Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Susan » Di 11. Feb 2014, 13:45

Liebe Elfi, alls das liest sich so liebevoll. Was hat dieser Hund für ein Glück, Deiner zu sein. Danke, dass Du auch mich am Pancho's Leben teilhaben lässt.
LG Susan
Was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Meine geliebten Hunde!

Benutzeravatar
Pancho
Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 08:32

Re: Pancho's Tage

Beitrag von Pancho » Mi 12. Feb 2014, 08:24

Hallo Ihr,

gestern hab ich den Opa ,gezupft und rundum etwas gestylt,er hat es genossen und war den Tag über gut drauf.Die Wiesenrunde am Nachmittag war sehr angenehm,frisch getrimmt,eine genehme Temperatur und zuhause,oh Wunder,das Futter war schon gerichtet.So konnte man gleich ein zufriedenes Nickerchen halten.Früher hat er meinen Mann,am Abend immer begrüßt,dies hat er schon lange nicht mehr getan.........aber gestern und ,da hat sich einer aber gefreut.Es gab dann schon noch etwas Hometraining und wir sind auch späht nochmal zum :pinkeln .Die Nacht war ruhig und von Hund war bis 6Uhr30,nichts zu hören.Nur musste ich feststellen,er hat wohl im Schlaf etwas Kot verloren,das ist vor Wochen schon mal passiert.Mit so etwas muss man wohl rechnen,in diesem Alter,war schnell entfernt und kein Problem.
Da es heute morgen sehr frostig war,trug Pancho natürlich seinen Pulli und ich hatte den Eindruck,es war ihm ganz wohl dabei,die Rute hoch und freudiger Trab :Schaukel .

Viele Grüße

Elfi u.Pancho

Antworten

Zurück zu „Airedale - Senioren“