Ridgi Pad

Antworten
rb_Max
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ridgi Pad

Beitrag von rb_Max » Do 30. Aug 2007, 09:03


Hallo!


Hat jemand Erfahrungen mit dem Ridgi Pad? Liegen Eure Hunde gerne darin?


Schwanke im Moment zwischen einem Kudde und einem Ridgi Pad.


Da wir zweietagig wohnen, haben wir das Kudde im Wohnzimmer stehen und brauchen nun ein zweites neues Körbchen fürs Schlafzimmer oben.


Wir haben ein Kudde, in dem liegt Max auch sehr gerne. Allerdings hat das vorhandene Kudde schon etliche Löcher (es hielt als es gerade neu war genau zwei Minuten bis das erste Loch drin war), da Max unbeobachtet gerne mal in den Stoff beißt und diesen auseinander zieht. Das Ridgi Pad sieht vom Bezug her etwas "reißfester" aus.


Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.


Grüße

Susanne


rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ridgi Pad

Beitrag von rb_sijuto » Do 30. Aug 2007, 09:11


Hi Susanne,

ich habe für meine beiden sowohl die Kudde als auch ein RidgiPad - ich kann nicht eindeutig sagen, welches Hundebettchen die beiden nun bevorzugen - momentan geht die Tendenz wohl ein wenig zum RidgiPad - kann aber auch am "Standort" liegen.


Vorteil RidgiPad: Peppige Farben, ich hab eines in Gelb ...


Nachteil RidgiPad: Durch den voluminösen Rand und einer eigentlich kleinen Liegefläche nimmt sie enorm viel Platz weg, jedenfalls mehr als die Kudde.


Zur Reißfestigkeit: Meine beißen ja keine Löcher rein, aber Tom "buddelt" sowohl in der Kudde als auch im RidgiPad. Letzteres hat dadurch Ratscher im Bezug, der Kudde sieht man nicht an, wie heftig sie bearbeitet wird.


Silke mit

den Testliegern Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Max
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ridgi Pad

Beitrag von rb_Max » Mo 15. Okt 2007, 11:41


Hallo Silke,


vielen Dank für Deine Antwort.


Habe mich nun doch für ein zweites Sabro entschieden.


Da Max überall Reißverschlüsse herausoperiert, war mir das Sabro dann doch lieber (da der Reißverschluss ja unten drunter ist).


Grüße

Susanne


Antworten

Zurück zu „Hundebedarf, Schnickschnack, Accessoires“