Airedale-Treffen in Meisdorf

Antworten
rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Stripey » Mo 3. Jul 2006, 14:47


Hallo zusammen,

ich habe bisher nur fragmentös über Meisdorf gehört und wollte mal nachfragen, wer von euch dagewesen ist. Ich selbst konnte ja leider nicht, da der Kindergarten hier Sommerfest hatte und für Mütter quasi Anwesenheitspflicht ist.

Wie hat denn die bestimmt bessere Alternative zum Kuchenverkauf ausgehsehen?


Sonnige Grüße aus dem Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Kathrin » Mo 3. Jul 2006, 21:42


Hallo Anja,


auch ich konnte leider nicht hin. Ich hatte an diesem Wochenende Prüfungen an der Uni.


Mich würde es auch wahnsinnig interessieren, was in Meisdorf los war. Und ich hätte so wahnsinnig gerne einen Trimmkurs bei Jac Houben gemacht, aber naja. Was nicht ist, kann ja noch werden.


LG

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Lene
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Lene » Di 4. Jul 2006, 13:37


Ich wäre auch gern dabei gewesen, musste aber SA und FR Abend arbeiten.

Der Trimmkurs hätte mich auch interessiert. Irgendjemand muss doch aber dort gewesen sein...



Viele Grüße von Lene mit den "Barthunden" Ilka und Nero!

rb_tcr
Kürzlich registrierter Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_tcr » Di 4. Jul 2006, 16:35


Hallo zusammen,

es war sehr sehr warm,viele schöne Hunde, Bratwurst und Kuchen gab es auch. Wollt ihr sonst noch was wissen ???



Glaubwürdig ist der, der sagt was er tut und tut was er sagt.

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Stripey » Mi 5. Jul 2006, 10:48


Also, Bratwurst und Kuchen gibt es auf jedem Dorffest. Und das dort viele schöne Hunde waren, hätte ich als AT-Fan irgendwie vorausgesetzt


Konkret: Mich interessiert vielmehr, was mich und meine Hunde dort für ein Tagesablauf erwartet hätte. Ich setze mich ins Auto mit meinen beiden Schnuffis, fahre los, komme in Meisdorf an... und dann? Gucke ich nach, ob ich Leute aus dem Forum finde, spreche Leute mit besonders schönen Airedales an? Interessiert sich jemand für meine Hunde, die für mich (selbstverständlich) die besten überhaupt sind? Oder würde ich als unbekanntes Gesicht einfach nur eine Unbeteiligte sein, die zuguckt, sich aber als Nicht-Züchterin mit den Anderen nichts zu sagen hat? Wie haltet ihr das mit dem Übernachten?


Diese Fragen mögen der einen oder dem anderen vielleicht komisch vorkommen, stellen sich mir aber, die ich so losgelöst von irgendwelchen Züchterbeziehungen und -diskussionen als Nur-Halterin mit meinen Airedales durch´s Leben tiger..


Sonnige Grüße aus dem Norden von Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Heike
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Heike » Mi 5. Jul 2006, 14:20


Hallo Anja,


da vielleicht viele so wie Du nicht wissen, was sie beim Airedale Treffen erwartet, hier ein paar Worte zum "Drumherum":


Das Airedale Treffen ist keine reine Züchterveranstaltung, im Gegenteil. Es wurde ins Leben gerufen, um gerade ALLEN Airedalebesitzern eine Möglichkeit zu bieten, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsam mit den Vierbeinern zu "hundeln". Meisdorf liegt landschaftlich wirklich schön und die Kulisse im Schloßpark ist traumhaft.


Wir fahren zum Beispiel jedes Jahr mit einer inzwischen festen Gruppe, buchen zusammen das Hotel und treffen uns schon Freitag abend dort. Da Meisdorf ein "kleines, verschlafenes Nest" ist, gibt es nur ein paar Hotels, in denen Du überall Airedaleleute triffst. Aber auch bei der Organisation (dieses Jahr war das Petra Friedl und Michael Janz) kannst Du Dich im Vorfeld nach Zimmern erkundigen, damit Du auch ein "Airedalehotel" buchst. Infos dazu findest Du immer auch der Airedale Homepage ...


Am Samstag Vormittag trifft man sich dann im Schloß Meisdorf. Das Programm wird immer vorher veröffentlicht, z.B. Vorträge, Hundeport - dieses Jahr zum Trimmlehrgang mit Jac Houben. Dieser wurde im übrigen neben einer Handvoll Züchtern hauptsächlich von vielen "Nur-Airedalebesitzern" besucht. Nach einem sehr kurzweiligen und interessanten Vortrag von Jac, packten alle ihre Airedales und Trimmutensilien, um im Schatten der Bäume den eigenen Airedale nach dem Gehörten zu stylen, natürlich unter fachkundiger Anleitung und tatkräftiger Hilfe von Jac und Petra. Auch dabei bleibt viel Zeit zum Austausch und gemütlichen Beisammensitzen.

Gegen Abend wurden die Hunde dann bei einer Pfostenschau präsentiert und von Herrn Trautmann beurteilt. Fast wie bei einer richtigen Ausstellung, nur eben ohne offizielles Werturteil. Die Pfostenschau ist prima geeignet, einmal den Hund unter Ausstellungsbedingungen vorzuführen und selbst das Handling zu üben. Auch mein Ron durfte hier einmal "ausstellen" üben und fand es toll mit all den anderen Airedales ... Alle Teilnehmer bekamen zum Schluß eine schriftliche Beurteilung ihres Airedales. Klar, dass der eigene Hund immer der schönste ist, aber keiner ist perfekt. Deshalb lese ich Herrn Trautmanns Beurteilungen immer sehr gerne, da er es versteht, nicht nur die Vorzüge des Hundes, sondern auch seine netten Eigenheiten positiv zu Papier zu bringen!


Samstags bieten wir auch immer eine gemeinsame Airedale-Wanderung an, dieses Jahr hatte aber wohl bei sommerlichsten Temperaturen keiner so recht Lust, die Berge rauf und runter zu laufen. Auch die Vierbeiner fühlten sich im Schatten der riesigen Bäume im Schloßpark sichtlich wohler.


Am Samstag Abend treffen wir uns dann alle zusammen im Saal des Hotels "Thalmühle". An langen Tischen sitzen die Airedaleleute beisammen, um fachzusimpeln. Bei einem wirklich reichhaltigen Buffet, das seinen Namen dieses Mal alle Ehre machte, kommt die gute Laune ganz von selber.


Und dann ist es auch schon Sonntag.

Die Ausstellung steht an. Und auch wenn sie von außen für den Betrachter wie eine x-beliebige Ausstellung erscheint, so ist sie es doch nicht: ein eigener Airedalering vor der Kulisse des Schloßes, besondere Airedalepokale, Wanderpokale, Außerdem bemühen wir uns auch immer um einen "airedaleinteressanten" Richter (2005: Frau Ursula Ryf - Präsidentin des Schweizer Airedale Terrier Clubs, 2004: Frau Yvonne van den Bogert, Niederlande, 2003: Tom Huxley). Aufgrund der hohen Meldezahlen kann der Zuschauer im Airedalering den ganzen Tag über "seine" Rasse bewundern und trifft natürlich auf viele andere Airedalefans. Die Ausstellung ist ein "Rassehunde-Meeting", also nicht nur Terrier, sondern auch, Pudel, Windhunde, Dackel, etc. kreuzen die Wege. Und es gibt wie auf jeder Ausstellung viele Stände mit Hundebedarf und Schnickschnack und "Airedalestände" mit Schmuck, Gläsern, Figuren, ...


Soviel zum kurzen Bericht. Ein ausführlicher mit Fotos erscheint demnächst auf der Airedale Homepage.


Viele Grüße

Heike


PS: Fürs nächste Jahr kann man sich ja hier im Forum verabreden, so muss niemand befürchten, alleine in Meisdorf umherzuirren - obwohl das fast unmöglich ist. Im Schloßpark laufen einem ständig Airedales über den Weg .......


rb_Andrea
Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Andrea » Mi 5. Jul 2006, 18:43




Meisdorf ist wie Heike schon geschrieben hat immer eine Reise wert.Ich fahre jedes Jahr dorthin.Man kann es nur empfehlen.Man trifft doch nur auf Schauen diese Leute und kann ausgiebig reden.Aber natürlich auch andere Hundeleute.

Ich war in diesem Jahr allein mit meinem AT unterwegs.Das war weniger praktisch wegen dem Aufbau des Pavillion.Wir sind beide um 5 los und um 8 in Meisdorf angekommen.Dann wird eigentlich erst einmal gefrühstück.Ich war mit Hund aber erst Pullerrunde drehen und dann....

Um 10 ging das richten los.Da muß man sich schon so einwenig ansehen in welchem Tempo gerichtet wird,um sich auszurechnen,wann man selbst dran ist.Und dann setzt der Streß ein.

Richtig essen konnte ich erst nach dem Richten.Da findet man die Zeit und Ruhe dazu.

Um 4 haben wir uns wieder in das "kühle" Auto gesetzt und sind nach Hause gedüst.Der Weg war Kürzer,(glaub ich)

Zu Hause angekommen-fix und fertig,Hund auch kaputt,schöner Tag gewesen.Ende!!!


Liebe Grüße

Andrea


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Stripey » Mi 5. Jul 2006, 21:11


Hallo Heike und Andrea,

vielen Dank für eure Schilderungen! Es klingt wirklich toll und spricht auch mich als Nichtzüchterin an. Jetzt kann ich mir das viel besser vorstellen (und bedaure umso mehr, dass ich auf einem Kindergartenfest festgenagelt war).


Einen schönen Abend wünscht Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Karin
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Airedale-Treffen in Meisdorf

Beitrag von rb_Karin » Mo 10. Jul 2006, 12:39


Hallo Anja,


mir ging es genauso wie dir! Ich hätte auch so richtig Lust gehabt auf das Airedale Treffen in Meisdorf, aber mir war es einfach zu weit zu fahren, um dann doch nicht zu wissen, wen man trifft.

Deine Idee, im nächsten Jahr vorher im Forum einiges viell. abzuklären, finde ich super.


Ich habe mir jetzt vorgenommen, Ende September zum Welsh Treffen nach Knüllwald zu fahren, das sind nur 20 km von hier. Dort sollen auch immer einige Airedale Freunde hinkommen.


LG Karin


Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen und Medien“