Seite 1 von 3

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 15:33
von rb_Stripey

Hallo Leute,

ich habe es getan: Angeregt durch einen Bericht über Zughundesport habe ich einen zusätzlichen Freiflächenvernichter für unsere Garage bestellt: Einen Hadhi Dog Scooter (auf der HP unter Preise/Modelle den Scooter anklicken) bestellt.


Eigentlich habe ich ja Bock auf das Trike gehabt, denn für so einen netten Blödsinn bin ich immer zu haben. Ein Besuch in Glückstadt (ja, das wird wirklich hier in Schleswig-Holstein auf dem Deich selbst hergestellt!) zeigte aber, dass das Trike aufgrund meiner zukünftigen Zughunde (Alter bzw. Größe)sowie der Umgebung hier (viel zweispurige Plattenwege) nicht wirklich alltagstauglich ist. Damit unsere Garage nicht so voll ist, möchte ich natürlich viieel mit dem Gefährt unterwegs sein... So entschied ich mich für den unspektakulärer erscheinenden Scooter, der hier hervorragend in Wald & Feldmark gefahren werden kann.


Jetzt kann der Frühling kommen!


In freudigr Erwartung grüßt Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 16:44
von rb_TerrierLady

Hallo Anja,


ein "heisses" Gefährt bei dem ich doch sehr bedenken hätte da Ina den Weg nicht mehr sieht wenn ein Karnikel des Weges kreuzt . . .


Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass damit und dass der Frühling endlich kommt !!!


Grüße aus dem Süden

Ulrike


Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 16:54
von rb_Konny

Hallo


Sowas hatten meine Kinder auch mal. Man nennt es bei uns Roller Und ist als Vorstufe zum Fahrradfahrlernen gedacht

Das man es für Hunde einsetzten kann ist neu für mich.

Was machst Du eigentlich wenn einer rechts und der andere links hinläuft

Aber trotzdem viel Spass


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 19:00
von rb_sijuto

Hi Anja,

da bin sehr gespannt auf Deine ersten Berichte und Erfahrungen! Ich stell mir das sehr schwer vor, vor allem mit zwei Hunden gleichzeitig.

Viel Vergnügen wünschen Dir und Deinen Wuffels

Silke, Jule und Tom (die bestimmt auch gern endlich mal ziehen dürfen würden )



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 19:22
von rb_Stripey

Ja, ich bin auch sehr gespannt, wie wir es mit dem Rollern hinbekommen. Ich werde auf jeden Fall berichten und Bilder reinstellen. Deep flying Stripey approaching...


Beim Fahrradfahren und Kickboardfahren ist es kein Problem, meine beiden Hunde laufen wirklich brav nebeneinander. Einen Abgang habe ich erst einmal mit dem Rad gemacht, als 5 (!) Rehe meinten, nacheinander vor mir den Weg kreuzen zu müssen.


Beim Scooter weiß ich (noch) nicht, wie ich mit dem Wildwechsel, der bei uns eher die Regel als die Ausnahme ist, umgehen werde. Im Gegensatz zum Kickboard/Fahrrad kann ich die Leinen ja nicht einfach loslassen, weil die Hunde mit dem Geschirr fest mit dem Scooter verbunden sind. Aber da man mit einem Bein sowieso auf der Erde steht, dürfte es gar nicht sooo spektakulär werden. Ich kann es kaum erwarten...!


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 19:50
von rb_Pio2

Hallo Stripey,


tolle Sache, kann man das Ding auch nur als Scooter alleine fahren ? Ich stelle mir da so eine Kombination aus schleppen und freilaufen vor.

Winston gehorcht zwar am Fahrrad sehr gut - auch bei Katzen - aber zu Beginn einer Tour geht es doch so mit 35 kmh los und da kriegt man schon mal das Schwitzen in manchen Situtionen, zumal da man nicht so schnell absteigen kann wie beim Scooter.


Und wo man Wurfanker kriegt weißt Du ja.

Viel Spaß mit dem Ding !!!


Günter * Winston


p.s. die kite surfer haben übrigens einen speziellen Sicherheitshaken, den man auch unter Last auslösen kann.

Und zum Anfang tut es vielleicht der http://www.yatego.com/radsport-fiedler/ … ter-kinder mit etwas Bastelei auch.

[Dieser Beitrag wurde am 25.02.2009 - 19:49 von Pio2 aktualisiert]



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 20:13
von rb_Anette

Hallo Anja,


das ist ja ein tolles Teil !

Da könnt ihr im Norden auf dem platten Land richtig mit los legen


Ich glaube Annette (THS-Fan) hat mir schon mal von so etwas ähnlichem erzählt.


Bin schon sehr gespannt auf wie so läuft.


Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 10:27
von rb_StefanK

Einer von unserem HuPla fährt mit seinem Boxer Inliner... Und als Boxer ist keine BMW gemeint!(da der Boxerrüde ja nur ein "Einzylinder" ist )

Ich habe vor einem 3/4 Jahr einen Bericht gesehen, wo sich eine Rolli-Fahrerin von ihren Hunden hat ziehen lassen. Die Polizei, die vom Fernsehsender bestellt wurde zur Geschw.messung, hat damals auch um die 35Km/h gemessen.



Der Wille ist wie ein Leuchturm in der Nacht, er weist uns den Weg in der Nacht, vorausgesetzt, er ist eingeschaltet. Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der

Wahrheit!

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 19:37
von rb_Freddy

Hallo Stripey,


ist das "Geile Teil" schon da?

Wenn ja, hoffe ich doch sehr, du bist noch nicht im Krankenhaus...

Ungewöhnliche Fortbewegungen aller Art haben mich schon immer fasziniert, ich bin ganz gespannt auf deinen umfangreichen Fotobericht .


Wie wäre es einen "neuen Trendsport" zu kreieren: Fahren auf Offroad Inlinern (mit großen Rädern, Seilzugbremse und sehr guter Unfallversicherung) statt einen Kite (Drachen) als Zugkraft einen(oder zwei) Airedale. Das Ganze können wir "Offroad-Inliner-Dalen" nennen, dann hätten wir schon mal einen trendigen Namen....

Hier kann man "Offroad Inliner Kiten" sehen. Man muss sich jetzt nur noch den Drachen wegdenken und ein bis zwei oder drei Airedales hindenken, schon hat man "Offroad-Inliner-Dalen".


Gibt es hier jemanden der "Sowas" in der Art schon macht?


LG

Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Rollend durch die Botanik...

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 21:29
von rb_Stripey

Hi Freddy,

nein, das geile Teil ist noch nicht da. Ich rechne in 1-2 Wochen damit (bin also noch nicht im KH gelandet). Ich werde Euch auf jeden Fall informieren, wie´s gelaufen ist.


Mit meinen Hundis fahre ich Rad, Kickboard und Inliner. Allerdings sollen sie bei allen dreien nicht ziehen, vor allem auf letzteren nicht.


Beim Ziehen des Scooters werde ich ihnen dann ein spezielles Geschirr umlegen, damit sie wissen, was es bedeutet: POWER! Schluss mit brav Nebenherlaufen, jetzt geht´s ab.


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey