Hundekot in der Wiese

Antworten
rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_Susa » Mi 6. Apr 2005, 22:30


Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es Ihnen auch so geht, aber jedes Jahr im Frühjahr oder im Sommer, jedenfalls dann, wenn das Gras anfängt zu wachsen und der Bauer ans Mähen denkt, gehen bei uns die Diskussionen los, ob die doggys nun in die Wiese dürfen oder nicht.

Angeblich soll Hundekot, der dort abgelegt und von den Kühen eventuell mitgefressen würde, Fehlgeburten auslösen. Die andere Version ist, dass die gesamte Heuernte verdorben wäre, falls Verschmutzungen durch Hundekot aufträten, denn die Kühe würden das Heu nicht mehr fressen.

Ich frage mich nun, was mit dem Kot der anderen Tiere ist, die sich ja auch in so einer Wiese tummeln (z. B. Katzen, Kaninchen, Rehe etc.) und vor allem geht mir die Gülle, die zeitweise ja hektoliterweise verteilt wird, nicht aus dem Kopf.

Wer kann mir fundierte Informationen geben, wenn möglich mit Hinweis auf die Quelle, damit ich nachlesen kann.

Dankeschön und tschüs,

Susanne und Indy

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2005 - 21:55 von susa aktualisiert]



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_Susan » Do 7. Apr 2005, 00:07


Und gleich nochmal der link aus dem anderen Bereich. Auch hier bitte scrollen, dann lesen! *lol*

www.airedale-kft.de/Dies_und_Das/Presse ... oesie.html

Liebe Grüße, Susan


rb_claudia
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_claudia » Do 7. Apr 2005, 00:40


Hallo!
Tja, was soll ich dazu sagen.
Haben selber 2 Pferde die wir ausschliesslich auf der Wiesen halten. Unsere Hunde laufen dort auch herum, aber wenn einer von denen mal dort hin macht räumen wir es auf, sicher aus hygienischen gründen. Letztes Jahr haben auch wir heu geerntet und nichts ist ekliger wenn dort alter Hundekot mit rein geerntet wird. Inzwischen haben wir auch schafe und ich merke das diese wesentlich empfindlicher sind als Pferde und lassen regelmässig das Heu stehen. Kann also gut sein das dort was mit rein gekommen ist und durchs ganze heu zieht.
Kann mir also vom Bauer vorstellen das er dieses nicht bei seien Kühen haben möchte. Ob das essen von Kot zur Fehlgeburt leitet weis ich nicht, werde ich mal unseren TA fragen.
Aber versuchen sie es mal so zu sehen. Gras ist die Wichtigste Nahrung für Kühe, Pferde, Schafe und andere Tier, es zu verunreinigen wäre nicht sehr schmackhaft.
Claudia


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_TerrierLady » Do 7. Apr 2005, 00:48


Hallo Susa,

bei uns hatten sie im letzten Jahr sogar teilweise Verbots-Schilder aufgestellt. Na ja, man kann es ja auch teilweise verstehen - es ist nun mal das Futter der Tiere und über die Wiese laufen vielleicht 1 oder 2 Füchse täglich durch aber Hunde kommen mindestens 30-40 vorbei. Ich finde es auch nicht toll wenn ich einen Heuballen für meine Meerschweinchen öffne und es kommt mir getrockneter Hundekot entgegen. Aber an den Krankheiten sind unsere Hunde nicht Schuld!!!

Ich versuche immer zuerst die Wege zu laufen wo meine 2 Damen ihre Geschäfte erledigen können. Meine Ina setzt sich immer schön an den Rand - Funny muß immer einen halben Meter in den Acker rein. Oder man geht erst man eine Runde durch den Wald - da hat bis jetzt noch keiner gemeckert. Anschließend dürfen sie auch über die Wiese springen.



Viele Grüße
Ulrike, Ina und Funny Gril


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_Susa » Do 7. Apr 2005, 19:48


Hallo,

den link von Susan kann ich nur empfehlen. Sowohl die "Hundekot-Problematik" als auch Meisdorf werden dort ausführlichst behandelt.

Interessant ist auch der Bericht über die Rettungshunde, diese Abteilung kommt hier im Forum ja leider nur theoretisch vor

Witzig finde ich auch die Gedichte von Frau Erfurth, so richtig aus dem wahren Leben gegriffen und der zum Fisch mutierte Airedale aus Dresden ist zum Totlachen

Also, danke an alle, die geantwortet haben und liebe Grüße aus dem Enzkreis, der, wenn das so weiterregnet demnächst unter Wasser steht!

Susanne



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Rainer
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_Rainer » Fr 8. Apr 2005, 01:38


Hallo Susanne,

unter folgendem Link und dann "Berichte" und "Hetzkampagne gegenHunde und..." findet man einen Leserbrief und auch einen vorausgegangenen Zeitungsartikel der Lokalpresse, wo die aktuelle Situation beschrieben wird.

www.kft-og-kulmbach.de/start.htm

[Dieser Beitrag wurde am 08.04.2005 - 07:31 von Rainer aktualisiert]


rb_Waldmaus
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_Waldmaus » Fr 8. Apr 2005, 07:59


Hallo auch ich möchte mich zum Thema Hundekot melden, wir bekommen seid ca 7 Jahren, da wurde die Hundesteuer um 30 DM erhöht, von der Gemeinde Tüten um den Kot aufsammeln zu können. Es ist doch möglich so etwas zu machen oder? es ist wirklich nicht schön, wenn man in die Mienen tritt. Ein verantwortungsvoller Hundehalter hat damit kein Problem. Gruß Waldmaus


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hundekot in der Wiese

Beitrag von rb_Bettina » So 31. Jul 2005, 18:40


Hallo zusammen,

habe heute eine Pressemitteilung erhalten, die ich gleich an Euch weiterleiten möchte :

klick hier

Liebe Grüße

Bettina





Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“