Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Antworten
rb_LisaVoigt
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Beitrag von rb_LisaVoigt » Do 23. Feb 2006, 16:38


Also ich weiß es nicht!!!!!Wisst ihr es??? Wir geben unsere Hunde immer für 950€ her.Aber andere Besitzer für 1000€!!Ich finde 1000€ zu viel!!!!!!!!So viel verdienen nicht einmal 3 Menschen im Monat!!(Außer man hat einen besonderen Beruf)Was denkt ihr???Schreibt mir bitte!!!!!!!!!!



Eure Lisa



Hunde sind die besten Freunde des Menschen!

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Beitrag von rb_TerrierLady » Do 23. Feb 2006, 16:53


Hallo Lisa,


ich denke der Preis zwischen 900.-- und 1000.- Euro für einen Hund von einem richtigen Züchter sind ok.

Die Züchter haben ja meistens nur 2 oder 3 Hündinnen und damit hat man dann einen oder vielleicht auch mal 2 Würfe im Jahr.


Du darfst ja nicht nur die 900.- oder 1000.- Euro auf einmal sehen. Der Züchter hat seine Hündinnen, hat Ausgaben für Futter, Ausstellungen, Tierarzt und so. Das kostet alles Geld. Auch die 8 - 10 Wochen die ein Welpe beim Züchter wohnt kosten Geld. Das muß man alles zusammenrechnen.


Ich glaube kaum wenn man die ganzen Ausgaben die man für die Hündin braucht zusammenrechnet dass da ein riesiger Verdienst dabei rauskommt. Man muß das ja wieder den Ausgaben gegenüberstellen. Die Hündinnen kosten das ganze Jahr über Geld. Das Geld für die Welpen gibt es nur einmal im Jahr vielleicht.


Viele Grüße

Ulrike


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Beitrag von rb_Konny » Do 23. Feb 2006, 20:12


Der Preis von ca. 800-1000 Euro ist ja noch human.

In der Schweiz zahlt man für einen Airdale, aber auch für einen Großpudel 2000 sfr.

Das sind umgerechnet zwischen 1300 und 1400 Euro, plus einer Verzollung von 7% also Summasumarum 1391 bis 1498 Euro.

Ohne Verzollung geht man Gefahr eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung zu bekommen, falls man irgendwo an der Grenze kontrolliert wird.

Ich persönlich bin gerne bereit einen guten Preis zu bezahlen, wenn die Aufzucht, Prägung ect. passt.

Ansonsten kann ich mir irend einen Hund vom Bauernhof oder aus Privathand holen. Meine ersten beiden HUnde haben jeweis 50 Mark gekostet, ohne Impfung entwurmung, Prägung ect.

Aber der Unterschied ist wirklich gravierend zu meinem Pudel, mit 10 Wochen aus der Schweiz geholt.


Schönen Abend noch

Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Beitrag von rb_TineE » Do 23. Feb 2006, 21:58


Juhuu Lisa,


also soo schwerwiegend finde ich den Unterschied zwischen 950 und 1000 Euros nicht !


Im Ernst: ich finde den Preis ok!


Grüße


Christine



Wuff!

rb_LisaVoigt
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Beitrag von rb_LisaVoigt » Sa 25. Feb 2006, 10:38


Hallo an alle,


ich habe meinen Vater noch einmal gefragt und er hat es mir so erklärt:


Wir geben zwar unsere Hunde für 950,-€ ab (800€ Welpenpreis plus 150€ "Gesundheitsschutzgebühr"), aber der Käufer bekommt 150,-€ zurück, wenn er den Hund auf HD-geröntgt hat und ein HD-Gutachten erstellt wurde.

Dies wird alles im Kaufvertrag festgehalten. Dadurch sind bisher alle unsere Airedales lückenlos auf HD-Untersucht.


Liebe Grüße Lisa



Hunde sind die besten Freunde des Menschen!

rb_Kerstin
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Was ist der normale Preis für einen Airedale?

Beitrag von rb_Kerstin » Sa 25. Feb 2006, 19:55


Hallo Lisa,


das finde ich aber eine super Regelung!

So könnt Ihr ganz genau verfolgen, inwieweit Eure Hunde HD belastet sind oder nicht!

800 Euro dagegen finde ich auch einen Superpreis, viele verlangen deutlich mehr.


Liebe Grüße von


Kerstin & Cosma



"Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen" Ernst R. Hauschka

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“