Seite 1 von 1

Mettmann - mit Stahlnägeln gespickte Mettwurststücke gefunden

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 08:05
von rb_TerrierLady

AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit


Kreis Mettmann: Mit Stahlnägeln gespickte Mettwurststücke gefunden (20.09.2007)


---------------------------------------------------

Velbert (aho) - Beim Spaziergang mit ihrem Hund hat eine Frau aus Velbert sowohl am Montag als auch am Dienstag (17./18. September)

im Wald zwischen Neviges (Kannebachtal) und Tönisheide insgesamt elf etwa zwei Zentimeter lange Mettwurststücke gefunden, die mit jeweils acht

bis zehn kleinen blauen Stahlnägeln gespickt waren.


Eine Aufnahme solch spitzer Gegenstände kann zu massiven Verletzungen von Magen und Darm führen.

Das Kreisveterinäramt bittet deshalb Hundehalter, in diesem Gebiet besonders umsichtig sein und ihre Hunde ggf. an der Leine führen.

Weitere Fundmeldungen nimmt die Polizei entgegen.

Anzeige wurde bereits erstattet.


Mettmann - mit Stahlnägeln gespickte Mettwurststücke gefunden

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 12:44
von rb_Konny

Falls soetwas einem von euch passieren sollte kann als erste Hilfe Sauerkraut(roh) gegeben werden das Sauerkraut ummantelt scharfkantige Gegenstände und schützt wenigstens etwas Magen und Darm, da Speiseröhre eh verletzt ist.

Wir haben so schon ohne Problem scharfkantige Knochen(nach dem Klauen!!!!!!!!) und auch schon ein Stück scharfkantigen Dosendeckel(Räuberung des gelben Sackes)ohne Schädigung des Magens/Darmes herausbekommen. Für die Speiseröhre gab es nur schonkost:


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Mettmann - mit Stahlnägeln gespickte Mettwurststücke gefunden

Verfasst: Fr 21. Sep 2007, 16:52
von rb_Vanja

Das kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen.

Sauerkraut ist ein gutes Ummantelungsmittel.


Sollte die Speiseröhre verletzt sein, bitte darauf achten, daß das Sauerkraut nicht ganz so sauer ist. Eher auf Weinsauer zurückgreifen, damit Hund es auch schluckt.


Wir haben damit schon Glas in der Größe eines 5Cent Geldstückes problemlos durch den Hundemagen und -darm bekommen.

[Dieser Beitrag wurde am 21.09.2007 - 15:52 von vanja aktualisiert]