Hündin und Rasen

Antworten
rb_lazylion
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündin und Rasen

Beitrag von rb_lazylion » Mi 27. Mai 2009, 14:40


Hallo, wie löse ich das Problem:"verbrannter" Rasen bei Haltung eines weiblichen Hundes?

Betrifft also die Pflege,jedoch die des Grases.Nachsäen,ausstechen + nachsäen?

Danke für Tipps.


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündin und Rasen

Beitrag von rb_Bettina » Mi 27. Mai 2009, 15:04


Hallo,


aus den verbrannten Stellen werden später grüne Raseninseln, deren Halmlänge die des anderen Rasens bei weitem überragt.


Je nachdem, wie Deine Vorstellungen eines gepflegten Gartens aussehen, rennst Du also immer mit dem Gartenschlauch hinter Deiner Hündin hinterher, oder belässt es dabei, wie es sich entwickelt. Freust Dich an Deiner lebenslustigen Hündin und verabschiedest Dich vom perfekten Garten, denn.......die erste und weitere Läufigkeiten kommen und damit auch Stollengräben, in die man besser nicht fallen sollte.


Oder Du entscheidest Dich für einen weiteren Airedale und hast binnen kürzester Zeit aus einem halbwegs normalen Garten einen Truppenübungsplatz gestaltet.


Wahrscheinlich war das jetzt nicht besonders hilfreich, aber mich hat die Zeit gelehrt, daß ich da nicht gegenan harken und buddeln kann.


Liebe Grüße

Bettina


PS: verschieb den Thread mal in "Allgemeines"



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündin und Rasen

Beitrag von rb_Konny » Mi 27. Mai 2009, 15:17


Hallo


1. Was ist ein Garten?


Eine Ruheinsel zum entspannen.


2. Wann entspanne ich?


Wenn ich nicht jedem und alles und jedem (Hunde, Kinder) hinterherrennen muss und es wunderschön finde.


3. Was finde ich wunderschön?


Eine hohe wilde Wiese die wenn man nur noch mit Machete von A nach B kommt gemäht wird.

Wo sich allerlei Getier (Igel,div Vogelarten) herumtreibt, die man sehr gut trotz Hunde beobachten kann, da sie sich hier vor Nachbars Katze in Sicherheit wiegen können.


Wo meine Hunde herumrennen und toben können ohne Angst zu haben, das sie jemanden auffressen(der nur engl. Rasen mag)


Aber wie heisst es:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündin und Rasen

Beitrag von rb_Stripey » Mi 27. Mai 2009, 15:45


Hi lazylion,

wir haben nicht das Raenproblem, sondern unsere Einstellung dazu geändert. Ich habe es eine Zeit lang probiert, mit dem Gartenschlauch hinterherzurennen, aber so richtig erfolgreich war das nicht (oder ich nicht konsequent genug?).


Sorry, dass ich Dir eine mögliche Illusion nehme...


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Franka
Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündin und Rasen

Beitrag von rb_Franka » Mi 27. Mai 2009, 21:44


Hallo Lazylion!


Wir hatten das gleiche Problem .Unsere erste Hündin hat auch anfangs auf unsere "schönen Rasen " gepieselt,als sie dann ca 1 Jahr alt war hörte das schlagartig auf, ohne daß wir etwas gemacht haben.Auch unsere Ronja pieselt jetzt nicht mehr in ihrem Garten.( Wenn sie pieselte,haben wir öfters Pfui gesagt)

Eine Ausnahme war das letzte Wochenende.

Lottchen war zu Besuch,erst pieselte sie,dann Ronja ,es war wirklich sehr lustig.Die Flecken werden mit Erde ,dann mit Grassamen und dann wieder mit Erde ausgebessert-und dann immer schön feucht halten-.Wenn Du schnell wachsenden Samen nimmst,sind die Flecken in 8 Tagen wieder grün.

Es gibt ja auch Hunde,die alles umgraben,da ist das mit den Flecken eigentlich ein kleines Problem.Oder??

Wie alt ist denn Deine Maus?

L. G. Franka mit Ronja



Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebt werden heißt.


Arthur Schopenhauer

rb_Daisyy
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündin und Rasen

Beitrag von rb_Daisyy » Do 28. Mai 2009, 10:38


Guten Morgen,

das Problem mit dem super Rasen im Garten hat mich zum schmunzeln gebracht. Unsere Einstellung dazu ist wir haben einen AT und das ist viel besser als ein englischer Rasen. Daisy pieselt nicht in den Garten dafür fremde Katzen die werden dann erst gejagt und wo die hingepieselt haben wird dann drüber markiert bis alle Fremdspuren beseitigt sind. Wehe der Katze die mal erwischt wird.Unser Motto fühlt sich unsere Daisy wohl dann wir auch und das ohne super Rasen. Übrigens zum ausbessern bewährt sich die Sorte Spielplatzrasen.


es grüßen aus Sachsen Christina mit Daisy


Antworten

Zurück zu „Allgemeines“