Seite 1 von 1

Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 10:27
von rb_kenzo

aus der Badischen Zeitung vom 23. September 2009

Bild



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:06
von rb_Kathrin

Hallo Uli,


danke für den Bericht. Ich glaube, dass diese Zustände nicht selten sind.

Meine Tierärztin hat mir schon oft erzählt, dass Leute mit einem Hund aus dem Ausland kamen, angeblich auf alle Zeckenkrankheiten untersucht und natürlich alles in Ordnung, entwurmt.....

Sie hat dann nochmals alle Untersuchungen gemacht, weil sie sich auf die Atteste aus dem Ausland nicht verlässt und siehe da, die Hunde waren fast alle voller Würmer, voller Zeckenkrankheiten, teilweise sogar Herzwürmer.


Ich glaube, dass viele Atteste, die da ausgestellt werden, nicht korrekt sind, sondern nur dazu da sind, die Hunde ins Ausland verfrachten zu können.


Viele Grüße

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 11:29
von rb_Heidemarie

Hallo Uli,


die Hunde tun mir leid.


Aber man darf sich natürlich auch nicht wundern, daß hier viele Krankheiten dadurch eingeschleppt werden.


Was sind das für Menschen, die diese Hunde hierherkarren ? Die Strafen sind zu mild.


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 12:43
von rb_RosiS

Hallo,


es ist unverantwortlich und man kann sich überhaupt nicht vorstellen, dass da ein Tierfreund "am Werke" war, wenn die Hunde ohne Nahrung und Wasser transportiert worden sind.


Dennoch stellt sich mir aufgrund des Artikels die Frage, warum transportiert jemand Hunde nicht tiergerecht nach Deutschland, um sie hier in Heimen

unterbringen zu wollen?
Zitat aus der Badischen Zeitung vom 23.09.2009 hat geschrieben:.....sollten zu Tierheimen in Deutschland gekarrt werden

Gruß Rosi


Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 13:03
von rb_kenzo

Hallo Rosi,


die Hunde sind ja jetzt im Tierheim.


Ich weiß von einem Tierheim, welches für den Tag der offenen Tür nicht genügend Tiere hatte und sich speziell für diesen Anlaß Tiere aus Südeuropa bestellte. Ist doch pervers, oder?


So lange es hier in Deutschland einen Markt für diese Tiere gibt, werden solche Transporte weiterhin stattfinden.


Gruß

Uli



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 13:13
von rb_Stripey

Hallo zusammen,

erschreckend!


Ich habe ja auch zwei Hunde aus Spanien. Trotz echt aussehender Papiere habe ich die Hunde hier noch einmal komplett durchchecken lassen - alles ok.


Ich denke, man kann nicht alle Organisationen unter Generalverdacht stellen. Zwar habe ich auch gehört, dass so etwas geschieht, aber die Hunde aus Spanien, die ich kenne, sind alle gesund gewesen.


In dem Bericht steht ja nichts über den Gesundheitszustand der Tiere oder gefälschte Papiere (abgesehen davon, dass 30 h im Transporter ohne Wasser Tierquälerei sind).


Interessant wäre, welche Konsequenzen die Anzeige hat. Ich befürchte, eine Strafe -wenn es überhaupt eine gibt- wird deutlich zu niedrig ausfallen.


Und die Leidtragenden sind (mal wieder) die Hunde, die nichts dafür können.


Gruß aus dem Norden,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 23:15
von rb_Karin

Für alle, die es interessiert habe ich hier noch einmal einen Link, der noch weitere Informationen bringt.
http://www.animal-health-online.de/klei … #more-4428


Hunde aus Spanien und Portugal

Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 23:44
von rb_Freddy

Hallo zusammen,


wenn so etwas lese, schäme mich manchmal zur Art "Homo -sapiens (Mensch)" zu gehören....es ist nicht nur traurig sondern wirklich zutiefst beschämend was dort ( und anderswo) geschieht.


Das ganz Schlimme für mich ist, dass ich weitgehend den Glauben daran verloren habe, dass sich etwas daran ändern könnte...



Nachdenkliche Grüße


Freddy mit Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)