Nur angeleint an der Straße??

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_TerrierLady » Do 3. Nov 2005, 14:55


Du sprichst mir aus der Seele - Bettina !!!

Viele Grüße
Ulrike


rb_Nellie
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_Nellie » Do 3. Nov 2005, 16:07


Hallo,

ich kann mich den "Anleinern" nur anschließen.
Meine Hunde gehorchen gut, aber werden an der Straße immer angeleint.
Viele Grüße
Nellie



rb_mtilkov
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_mtilkov » Do 3. Nov 2005, 17:34


Oh, Susan, das ist wirklich traurig!
Zu Deiner Frage:
An der Strasse angeleint, auf dem Feld, so es denn die Situation erlaubt frei
Und damit fahre ich gut und so werde ich das auch weiter machen.
LG
Melanie



Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem Anderen zu

rb_Binebaer
Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_Binebaer » Do 3. Nov 2005, 17:34


Hallo,
ich kann mich dem "Anleinen" auch nur anschließen, aber ohne Leine haben auch geübt, allerdings nur bei uns an den landwirtschaftlichen Wegen. Ich kann aber auch die anderen mit ihrer Meinung verstehen, denn es kommt eben auch auf die Hundepersönlichkeit an. Für meine Liska würde ich die Hand ins Feuer legen. Bei meiner letztes Jahr überfahrenen Hündin hätte ich das nie getan.
Mit traurigen Grüßen
Sabine


rb_Gaby
Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_Gaby » Do 3. Nov 2005, 17:38


Auch ich bin der Meinug dass man seinen Hund - egal wie gut er gehorcht - an der Straße immer anleinen sollte und habe das bislang auch so gehandhabt. Denn man steckt nie drin was in einem Hundkopf so vor sich geht und kann nicht alle Situationen vorhersehen. Ich würde mir ewig Vorwürfe machen, wenn mein Hund eines Tages überfahren würde, nur weil ich ihn leichtsinnigerweise nicht an der Leine hatte. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber mit einen Airedale ohne Leine an einer stark befahrenen Straße spazieren zu gehen in der Meinung dass der Hund ja gut gehorche grenzt für mich schon etwas an Selbstüberschätzung.

@ Susan: das mit der Hündin aus deinem letzten Wurf tut mir sehr leid

Liebe Grüße
Gaby

[Dieser Beitrag wurde am 03.11.2005 - 16:39 von Gaby aktualisiert]


rb_schnulli
Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_schnulli » Do 3. Nov 2005, 17:39


Es ist furchtbar seinen Vierbeinigen Freund zu verlieren, ihn dann auch noch auf diese Weise zu verlieren ist unbeschreiblich.

Auch ich halte es wie die Mehrzahl meiner Vorredner. Straße auf jeden Fall Leine, denn man kann wirklich nie wissen. Wir wohnen auch noch an einer vielbefahrenen Straße und haben unheimlich viele Karnickel (die kleinen Weißärsche sitzen sogar teilweise bei uns im Garten und machen Richtung Fenster ne lange Nase). Also ist hier ableinen sowieso nicht angebracht,wenn da mal nen Karnickel auf die Straße läuft... nicht auszudenken.

Viele Grüße Elke


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_Stripey » Do 3. Nov 2005, 18:01


Hallo liebe Diskussionsteilnehmer,
das ist ja schrecklich, dass (wieder) ein Hund überfahren wurde. Bei dem ersten Geburtstagstreffen von unserer Hündin fehlte auch ein Bruder - überfahren!

Innerorts habe ich meine Hunde immer an der Leine. Einmal (die berühmte Ausnahme) hatte ich Teddy in Kiel Friedrichsort frei laufen, weil es eine ruhige Ecke war und wir vom Strand aus nur eine Straße überqueren mussten, auf der ab und zu mal etwas fährt. Und genau da hatte ein Motorrad neben Teddy eine Fehlzündung gehabt, so richtig laut! Teddy ist abgegangen wie eine Rakete, ab zum Haus meiner Schwester. Wenn da ein Auto gekommen wäre...

In der Feldmark laufen die Hunde oft frei (Teddy immer, Loulou je nach "Jagdsaison&quot. Nähern sich Trecker oder Autos (sehr gut einsehbar, weil alles flach und gerade ist), kommen sie sofort an die Leine. An unübersichtlichen Stellen leine ich sie lieber an.

Der Großpudel meiner Schwester, sehr gut erzogen und großstadterfahren, lief immer frei rum. Nun ist sie fast blind, als alte Hündin auch langsam und läuft nur noch an der Leine. Einer ihrer letzten Spaziergänge ohne Leine fand vor einem Vierteljahr bei uns im Dorf statt: Wir gingen auf der Straße spazieren (hier gibt es keine Fußwege), und da hielt so ein Sch...kerl in einem Auto direkt auf diese alte Hündin zu, weil sie seiner Meinung nach nicht so schnell genug zur Seite kam. In einer Tempo-30-Zone zu schnell fahren, dann noch beschleunigen und auf eine Menschen-Hunde-Konstellation draufhalten... da fehlen mir einfach die Worte!

Da ich auf Hunde-Auto-Begegnungen absolut keinen Wert lege, leine ich meine Beiden immer an, wenn ein Auto nur in unsere Nähe kommt. Schließlich will ich noch lange Freude an meinen Süßen haben.

Abenddämmerige Grüße aus Nübbel
Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_Bettina » Do 3. Nov 2005, 18:27


Hallo zusammen,

es fällt auf, daß fast nur Frauen geantwortet haben und sich für ein Anleinen an der Straße ausgesprochen haben. Wie steht es denn mit Euren (Ehe)-Männern/Freunden ? Handhaben sie das genauso wie Ihr ? Seid Ihr Euch zuhause immer in allem einig, was die Erziehung Eures Hundes auf diesem Gebiet betrifft?

Interessierte Grüße
Bettina





Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Gaby
Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_Gaby » Do 3. Nov 2005, 19:22


Hallo Bettina,

auch mein Mann hat unseren Airedale in Straßennähe immer an der Leine, da sind wir uns einig. Allerdings handhabt er ansonsten die Hundeerziehung meiner Ansicht nach eher etwas zu lasch, d.h. er ist in meinen Augen nicht konsequent genug, aber da der Hund ja meist in meiner Obhut ist, ist das nicht ganz so schlimm

Liebe Grüße
Gaby


rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nur angeleint an der Straße??

Beitrag von rb_TineE » Do 3. Nov 2005, 19:28


Huhu!

Da Annie einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat und Katzen leider ihr 'Lieblingsprojekt' sind, ist es für mich keine Frage, dass sie
- an der Straße
- im Wald (außer, wenn sie konzentriert Stöcke fängt)
- an wildreichen Stellen auf dem Feld
angeleint wird.In Wald und Feld geht sie an der langen (8m) Leine.

Mein Mann sieht das genauso!

Ich traue mir nicht zu, eingreifen zu können, sollte sich eine Katze, ein Reh oder ähnliches zeigen... da geht sie ab wie eine Rakete.

Christine



Wuff!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“