Zwingerhaltung

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Heidemarie » Do 29. Dez 2005, 12:02


Hallo Pantau,

ein Airedale ist für Dich nicht das richtige, wenn Du ihn draußen halten willst. Wir haben im Ort eine Familie, die hat 3 Huskys draußen, überleg Dir doch so etwas mal.

Ein Airedale ist ein Haushund, der immer bei seinem Menschen sein will. Unsere AT's die wir bisher hatten und noch haben sind am liebsten im Haus, nur zu den Spaziergängen oder zum spielen vergnügen sie sich im Garten.

Ein Airedale ist ein besonderer Hund, bitte lese Dir ein paar Bücher durch und Du wirst selbst erkennen, daß es kein Hund für die Zwingerhalten ist, Du würdest keinen Spaß daran haben.

Wir gehen bei uns auf einen Hundeplatz mit allen möglichen Rassen, meistens Schäferhunde usw. Die meisten Leute halten ihre Hunde im Zwinger, nur zum Hundesport geht es dann raus. Ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Ein Airedale ist da allerdings nicht dabei. Ein Airedale ist wie ein Kind, der hängt Dir den ganzen Tag am Rockzipfel, gerade wenn er noch jung ist, und er muß viel lernen. Die Airedale Züchter, die ich bisher kennengelernt habe, würden ihre Hunde ohnehin nicht in Zwingerhaltung abgeben.

Also überleg Dir gut, was Du machst, Du tust Dir und dem Hund keinen Gefallen damit.

Mit gutgemeinten Grüßen
Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Bettina » Do 29. Dez 2005, 12:08


Hallo zusammen,

bei allem Verständnis für Euer Entsetzen - wollt Ihr nicht bitte erstmal Pantau wieder zu Wort kommen lassen?

Ich bin der Meinung, und daß nicht nur als Moderator hier im Board, daß jeder das Recht hat, seine Beweggründe näher zu erläutern. Nur - dazu kam es bis jetzt ja noch gar nicht.

Das soll jetzt keine Zurechtweisung sein, sondern eine Bitte meinerseits, um jemanden, der neu im Board ist, nicht sofort wieder zu verschrecken.

Denn Pantau fragt IM VORFELD - und das ist viel mehr wert, als beim Welpenkauf dem Züchter aufgetischte Lebensgeschichten, die sich später als unwahr herausstellen.

Liebe Grüße
Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_lutz » Do 29. Dez 2005, 13:14


Hallo Pantau, Bettina und AT-Freunde,
auch ich rechne es Pantau hoch an dass sich schon im Vorfeld zur Anschaffung eines Airedales, wie sie selbst schreibt, ihr schlechtes Gewissen zur beabsichtigten Außen- und Zwingerhaltung des ATs gemeldet hat.
Es kann also auch nichts schaden wenn ihr von möglichst vielen langjährigen AT-Haltern bestätigt wird dass sie sich diese Gewissensbisse zu recht macht und dieses in ihren Plänen für die zukünftige Hundehaltung berücksichtigt.
Dabei ist es mir ganz egal welche Gründe dafür vorliegen sollten wenn ich einem AT dadurch eine solche Haltung wie sie beabsichtigt ist ersparen kann.

Leider unterlaufen uns immer noch viel zu viele Fehler zum richtigen verstehen unserer Hundefreunde und das meist noch nicht einmal aus böser Absicht.

Fürchte den Bock von vorn,
das Pferd von hinten,
und den Menschen von allen Seiten.
(altes russisches Sprichwort)

m.f.G. lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 29.12.2005 - 12:43 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Luzie
Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Luzie » Do 29. Dez 2005, 15:41


Hallo Pantau,

kein Züchter, welcher eine kleine Liebhaberzucht betreibt, würde dir einen Welpen überlassen wenn er überwiegend in den Zwinger soll. Kann mich also nur meinen Vorrednern anschließen, tue das einem Airedale nicht an !

Gruß
Luzie



wer aufhört,besser zu werden,hat aufgehört gut zu sein.

rb_Annette
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Annette » Do 29. Dez 2005, 22:03


Hallo Pantau,

ich muss Bettina Recht geben. Man sollte dich erst mal wieder zu Wort kommen lassen. Ich hatte deinen Beitrag auch eher als Anfrage verstanden.

Ich hatte damals - genau wie du jetzt - einen sehr "unpopulären" Beitrag zum Thema "Fährten mit einem HD-Hund" geschrieben und bin durch die Heftigkeit der Antworten völlig umgehauen worden.
Aber auch wenn es manchmal emotional sehr heftig zugeht, wollen alle im Grunde nur das Beste für dich und deinen (neuen) Hund - welche Rasse es denn auch sein mag.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir jedoch auch nur raten, den Airedale im Haus zu halten. Obwohl wir einen großen Zwinger besitzen, sind unsere Hunde (ein Airedale, ein Riesenschnauzer) zu 95% im Haus (die anderen 5% sind die Trockenzeiten nach den Spaziergängen). Hunde lieben nichts mehr als die Gesellschaft "ihrer" Menschen und das sollte man ihnen auf keinen Fall verwehren.

Und wusstest du schon, dass der Airedale zu den Rassen gehört, die nicht haaren? Das ist doch ein weiteres Argument, das für die Haushaltung spricht!

Liebe Grüße aus Rheine,

Annette

[Dieser Beitrag wurde am 30.12.2005 - 17:00 von Annette aktualisiert]



Annette

rb_THSFan
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_THSFan » Do 29. Dez 2005, 22:20


Hallo Pantau,

habe gerade gesehen, daß Sie sich erklären ließen, wie Sie die Züchterliste einsehen können.

Ich möchte Sie bitten, sich einmal ganz sachlich vor Augen zu halten, wie Sie einen Hund halten wollen. Vielleicht können Sie Ihren Wunsch nach einem Hund so lange zurückstellen, bis die Bedingungen zur Hundehaltung besser geworden sind. Vielleicht suchen Sie sich eine Wohnung, in der Hundehaltung erlaubt ist und in die dann Ihr zukünftiger Hund mit einziehen kann. Ich persönlich habe auch sehr lange warten müssen, bis endlich ein Hund bei mir einziehen konnte. Ich war damals 42 Jahre alt. Mir fiel es auch schwer so lange zu warten. Ein Hund war mein sehnlichster Wunsch. Aber ich habe gerne gewartet. Denn ich tat das für den Hund. Stellen Sie sich doch einmal einen Welpen vor, 8wöchig, einsam in der Kälte im Garten, getrennt von seinem Rudel, getrennt von allem und dann noch nachts im Zwinger. Da bricht einem doch das Herz. Ihnen doch sicherlich auch.

Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung noch einmal. Entscheiden Sie sich bitte für den Hund, indem Sie auf ihn verzichten und warten Sie noch ein Weilchen. Bitte.

[Dieser Beitrag wurde am 29.12.2005 - 22:10 von THSFan aktualisiert]



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Vanja » Fr 30. Dez 2005, 16:58


Hallo Lutz,

Wenn es aber unbedingt ein Hund sein muß würde ich dir eher etwas in der Richtung eines "Kuvasz" oder eines ähnlichen Herdenschutzhundes empfehlen, das sind sehr selbständige nicht unbedingt deine Nähe suchende Tiere die es gut zu jeder Jahreszeit im Freien aushalten, aber auf keinen Fall einen Charakterhund wie einen Airedaleterrier.

muß jetzt doch mal für den Kuvasz eine Lanze brechen. Sicher hält es dieser Hund auch ohne Menschen aus, aber er ist nicht erschaffen worden um alleine in einem Zwinger zu versauern.
Auch er ist ein Charakterhund, genau wie jeder andere Hund auf dieser Welt auch.

Ein Kuvasz wurde ursprünglich dazu gehalten Herden zu bewachen, keine Zwinger. Das versteht der Hund nicht und ist einsam.

Wenn ein Hund nur die Möglichkeit hat im Zwinger zu leben, dann sollte ich mich für den Hund entscheiden und mir keinen anschaffen.

Es kann auch Tierliebe oder Hundeliebe sein, auf ein Tier zu verzichten, wenn ich ihm nicht die Mindestansprüche an eine Haltung geben kann.
Da ist es unerheblich um welche Rasse oder Nichtrasse es sich handelt.
Es ist auch nicht wichtig ein Gartengrundstück zu besitzen, wie es immer wieder gefordert wird. Was nutzt einem Hund ein Garten, wenn er keine "Familie" um sich hat. Egal ob sie aus einem Rudel Hunde oder nur aus Menschen besteht.

Es ist egal wo man einsam ist, da helfen auch keine qm. Egal ob Garten oder Zwinger.




rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Heidemarie » Fr 30. Dez 2005, 18:13


Hallo Pantau,

ich vermisse auf die vielen Antworten, die Dir geschickt wurden, einen Kommentar oder Anmerkung von Dir ??

So wie Du schreibst, könnte ich mir gut vorstellen, daß Du noch sehr jung bist und bei Deinen Eltern wohnst und sie nicht wollen, daß Du einen Hund in der Wohnung hälst ?? Trifft das vielleicht ins Schwarze ??

Es wäre schön, wenn Du Dich mal melden würdest.

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_lutz » Fr 30. Dez 2005, 19:02


Hallo Vanja,
natürlich hast du recht das auch ein Kuvasz einen Charakter hat, nur eben einen sehr verschiedenen vom Airedale und in einen Zwinger gehören Herdenschutzhunde erst recht nicht.
Dafür kann man diese Hunde aber ohne weiteres in einem größeren Garten mit Hundehütte halten ohne das sie den Menschen am Rockzipfel hängen oder größerer Zuwendung bedürfen wie der Airedale.
Ich selbst kenne ein Kuvacsz"pärchen" 65 und 80kg schwer die ihre Unterlagen aus der Hundehütte befördern weil es ihnen sonst zu warm ist und die gar nicht ins Haus wollen.
Bei denen habe ich jedenfalls den Eindruck dass ihre Menschen ihnen ziemlich gleichgültig sind wenn sie genug zu fressen und moderaten Auslauf bekommen.
m.f.G. lutz mit Joker

P.S. Nachdem ich den Postings von Pantau aber entnehmen konnte das sie erst 15 Jahre jung ist, halte ich es aber für vordringlicher dass sie sich erst einmal zusammem mit ihren Eltern damit auseinandersetzt was artgerechte Hundehaltung überhaupt bedeutet. Auch wenn es schwer fällt müßte sie dann eventuell auch bei noch so groß entflammter Liebe zum Airedaleterrier (oder gerade deswegen) noch ein bisschen warten bis die Umstände eine vernünftige Haltung zulassen.

[Dieser Beitrag wurde am 30.12.2005 - 18:58 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zwingerhaltung

Beitrag von rb_Vanja » Fr 30. Dez 2005, 19:20


Hallo zusammen,

Lutz: du hast recht, manchmal sind sich 2 Kuvasz einfach genug

Pantau:

Der Wunsch einen Hund haben zu wollen und die Möglichkeit einen zu halten, liegen manchmal weit auseinander.
Bei mir hat es 35 Jahre gedauert. Aber das Warten hat sich gelohnt
Der Hund soll sich ja bei uns wohlfühlen und wir uns auch in seiner Gegenwart.




Antworten

Zurück zu „Allgemeines“