Pressemitteilung zur Auto-Versicherung

Antworten
rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Pressemitteilung zur Auto-Versicherung

Beitrag von rb_Bettina » Mo 13. Feb 2006, 14:16


Durch Tier abgelenkt - Versicherung zahlt nicht

Bei der Mitnahme von Tieren im Pkw ist besondere Vorsicht geboten. Wer sich ablenken läßt, muß bei einem Unfall womöglich den Schaden selbst tragen.
Wenn ein im Auto ungesichert mitgeführtes Tier einen Unfall verursacht, kann die Kaskoversicherung die Regulierung des Schadens verweigern. Darauf weist die Volksfürsorge in Hamburg hin. Autofahrer, die z.B. einen Hund mitnehmen, müßten jederzeit auf ein unvorhergesehenes Verhalten des Tieres gefasst sein. Auf die Haftpflichtversicherung wirkt sich eine Ablenkung durch ein ungesichert mitgenommenes Tier dagegen nicht aus.

Um zu verhindern, daß die Tiere während der Fahrt nach vorne drängen, gibt es zum Beispiel spezielle Schutzdecken, die an den Kopfstützen von Rückbank und Vordersitzen befestigt werden. Sie bieten so eine Mulde, in der die Tiere untergebracht werden. Besonders lebhafte Hunde sollten den Experten zufolge mit einem speziell für Tiere konzipierten Sichheitsgurt gesichert werden. Eine Alternative seien Transportboxen.

Quelle: netzeitung.de

[Dieser Beitrag wurde am 13.02.2006 - 13:22 von Bettina aktualisiert]



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Pressemitteilung zur Auto-Versicherung

Beitrag von rb_Uschi » Mo 13. Feb 2006, 15:21


Hallo,

anschnallen tue ich meinen Hund immer[/b, obwohl sie ganz ruhig auf der Rückbank sitzt oder liegt.
Ich mag mir nämlich nicht vorstellen, was uns beiden passieren könnte, wenn ich sehr scharf bremsen muss und sie kommt von hinten nach vorn geflogen.

Gruß
Uschi


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Pressemitteilung zur Auto-Versicherung

Beitrag von rb_Vanja » Mo 13. Feb 2006, 17:40


Hallo zusammen,

und wird man mit ungesicherter Ladung erwischt (darunter fallen auch zu befördernde Hunde) kostet das 35Euros.

Ganz schön happig.




Antworten

Zurück zu „Allgemeines“