Hallo Freddy, liebe At-Freunde,
Du hast Recht, auf beiden Bildern die ich eingestellt habe, ist Kenzo abgebildet.
Das erste Bild mit 16 Monaten und das zweite mit 18 Monaten.
Kenzo ist mein dritter AT und Kiwi unser vierter AT.
Als ich Kenzo für meine Kinder anschaffte, hatte ich nie daran gedacht, auf Ausstellungen zu gehen, aber ich wollte auf jeden Fall mit ihm auf dem Hundeplatz arbeiten. So starteten wir jedenfalls auch. Erst als wir mit ihm nach dem HD-Röntgen mal wieder zum Züchter fuhren, er ihn auf den Tisch stellte, schön trimmte, mir meine eigenen Trimmfehler zeigte und korrigierte und abschließend meinte, den Hund könnte man mal ausstellen, haben wir diesen Schritt gewagt. Und wenn der Hund dann gleich die erste Ausstellung gewinnt, dann fängt sowas auch an Spaß zu machen.
Wir bereuen diesen Schritt keinsfalls und sind froh, solch einen Allrounder in unserer Familie zu haben, der uns sowohl auf dem Platz als auch auf Schauen viel Freude bereitet(e). Und so soll es ja eigentlich auch sein, man sollte Spaß daran haben mit dem was man mit seinem Hund macht. Der eine findet diesen bei Agility, der andere bei Obiedience, THS, Rettungshundesport, Mantrailing, auf der Jagd, bei VPG oder wie wir an VPG und Schauen.
Hut ab und Respekt vor der Arbeit die Du mit Deinem Hund im Bereich Mantrailing machst. Und Du hast Recht, da ist es völlig egal ob der Hund eine Ringelrute hat oder nicht. Trotzdem wünsche ich mir, dass wir irgendwann mal, ich sage mal so 20 Jahre nach dem Kupierverbot, in der Lage sind AT mit unkupierten geraden Ruten zu züchten und dies alles unter der Beachtung bestehende Krankheiten zu eliminieren und das gute Wesen des AT dabei zu erhalten.
Gerade die Flankenalopezie (kahle Stellen an den Seiten), die bei den AT in den 80er Jahren noch eine große Rolle spielte, ist mittlerweile in der AT-Population deutlich zurück gegangen.
Um weiterhin gute Hunde in der Zucht zu haben, braucht es daher solche Ausstellungen. Nur so kann man zumindest im antatomischen Bereich die Zucht verbessern. Des weiteren ist es m.E. nach absolut wichtig, dass unsere Hunde auch weiterhin in den verschiedensten Sportbereichen geführt werden und ausschließlich charakterstarke, wesensfeste Hunde in der Zucht eingesetzt werden.
Nur so werden wir uns diese tolle Rasse für die Zukunft so erhalten, wie wir sie alle lieben.
Einen schönen Abend noch wünschen
Uli, Kenzo und Kiwi
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de