Züchterversammlung am 17.2.

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Cap » Fr 15. Feb 2008, 11:21


Hallo Ihr,


ich hab unter Terminen gesehen, dass am Sonntag,den 17.2. in Kassel die Züchterversammlung der AT-Züchter stattfindet.

Nun würde mich als Laie mal interessieren, was da so passiert.

Ich denke wohl am Anfang der ganze normale Ablauf ,wie Bericht über das vergangene Jahr, Wahlen der Beauftragten etc.

Was ist aber mit Themen wie z.B. Pra-Spendenstand,-Forschung,andere Augenerkrankungen,wie Katarakt, HD- Zuchtwert,Entwicklungsrichtung der Zucht....

Sind das Themen die da diskutiert werden, wenn schon mal soviele Züchter auf einen Haufen sind- um es salopp auszudrücken und werden da Richtlinien festgelegt um sie gegenüber dem KfT zu vertreten?

Oder ist das kaum möglich, weil das Interesse der Züchter an der ZV nicht groß ist?

Wieviele Züchter beteiligen sich den an der ZV mehr als 50%?

Ich hoffe ihr findet meine Fragen nicht zu naiv, aber so eine ZV wäre ja die Möglichkeit Dinge zu hinterfragen, analysieren oder Neues auf den Weg zu bringen...

Mit sehr interessierten Grüssen Regine

[Dieser Beitrag wurde am 15.02.2008 - 10:30 von Cap aktualisiert]


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Bettina » Fr 15. Feb 2008, 11:37


Hallo Regine,


nach meinem Kenntnisstand haben 30(!) stimmberechtigte Teilnehmer von 240 aktiven und über 400 registrierten Züchtern ihre Teilnahme in Kassel zugesichert.


Ich dachte eigentlich immer, daß Züchter und Deckrüdenbesitzer verpflichtet sind, diese Veranstaltung zu besuchen, um so ihren Informationsstand rund um den Airedale aktuell zu halten.


Dem scheint aber wohl nicht so zu sein - verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht!


Denn die Teilnehmerzahl ist ja wirklich beschämend.


Aber vielleicht weiß jemand Näheres?


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Cap » Fr 15. Feb 2008, 12:20


Hey Bettina,

die ZV ist schon einmal jährlich oder?

Wie ich jetzt nachlas sind die Informationen auch nicht im "Terrier" oder Internet nachlesbar.

Schon komisch das geringe Interesse.

Ist das jedes Jahr so gering oder nur dieses Mal????

Liebe Grüsse Regine


rb_elkeuhlemann
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_elkeuhlemann » Fr 15. Feb 2008, 14:36


Die Protokolle der Züchterversammlungen der letzten Jahre sind unter ZUCHT - Züchterversammlungen nachzulesen!!


Gruß


Elke Uhlemann



Elke

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Cap » Fr 15. Feb 2008, 16:00


Sorry, das wußte ich nicht. Da habe ich den Satz:"Ich möchte daran erinnern, dass die auf Züchterversammlungen übermittelten Informationen im Allgemeinen weder im „Der Terrier“ noch im Internet nachzulesen sind."falsch interpretiert.


Ich finde es trotzdem schade, dass dieses Mal die Versammlung auf so wenig Interesse stößt.

Und nur wer da ist, kann aktiv an Richtlinien,Grundsatzüberlegungen etc mitgestalten.

Es ist auch für die Veranstalter nicht gerade erfreulich ,denke ich, wenn nur gut 13%an einer Veranstaltung teilnehmen.

Liebe Grüsse Regine


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Susa » So 17. Feb 2008, 00:46


Hallo Regine,


hab gerade gelesen, dass auch interessierte Airedalebesitzer herzlich eingeladen sind. Fahr doch einfach hin und mach Dir ein Bild!


LG Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Cap » So 17. Feb 2008, 14:35


Hey Susa,

für mich als Nichtzüchter ist die ZV eine reine Informationsveranstaltung, bei der ich mich eventuell,falls gerade Thema, über neue Richtungen in der Zucht oder Standpunkte über PRA etc informieren kann.

Ich als Nichtzüchter kann keinen Einfluß auf Entscheidungen nehmen, oder mich für eine bestimmte Richtung einsetzten. Züchter sehr wohl.


Wenn jetzt nur knapp 13% der Züchter an dieser Versammlung teilnehmen, find ich das echt schlecht.

Das bedeutet entweder ,dass es in der AT-Zucht keine nennenswerten Probleme gibt über die man sprechen muss(da bin ich anderer Ansicht)oder die Züchter sind der Ansicht Frau Friedl und Fr. Ritthammer leisten so gute Arbeit und regeln alles so super, die werden das schon machen.

Dass die beiden eine super Arbeit leisten find ich auch, aber gerade dann brauchen sie eine breite Unterstützung oder?


Sicher findet jeder 100 Gründe warum er zu einer Veranstaltung nicht hin kann, aber wenn mir etwas wichtig ist, finde ich auch einen Weg um daran teilzunehmen , wenn nicht jährlich so vielleicht zweijährlich.


Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die ZV sehr gut besucht wird und kam daher nie auf die Idee daran teilzunehmen,um Züchtern keinen Platz wegzunehmen oder Deckrüdenbesitzern, da es ja in erster Linie eine Veranstaltung für sie ist.

Ich werde es mir aber für das nächste Jahr einmal vornehmen .

Liebe Grüsse Regine


rb_Heike
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Heike » Mo 18. Feb 2008, 10:19


Hallo liebe Airedalefreunde,


zur Info: auf der gestrigen Züchterversammlung waren von 105 Züchtern, die in 2007 mindestens einen Wurf Airedale Terrier gezüchtet hatten,


28 stimmberechtigte Züchter,

plus 1 stimmberechtigter Deckrüdenbesitzer,

plus einige Gäste


anwesend.


Nachdenkliche Grüße

Heike Ritthammer


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Vanja » Mo 18. Feb 2008, 14:48


Hallo Heike,


warum waren nur 28 Züchter stimmberechtigt?

Was ist die Voraussetzung um abstimmen zu können?


Wodurch hat sich der Deckrüdenbesitzer als stimmberechtigt hervorgetan?


Ist nur aus reinem Interesse heraus gefragt.

Kann man das irgendwo nachlesen?



Weiß das evtl. auch jemand anderer hier im Forum??


[Dieser Beitrag wurde am 18.02.2008 - 16:24 von vanja aktualisiert]


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Züchterversammlung am 17.2.

Beitrag von rb_Bettina » Mo 18. Feb 2008, 17:46


Hallo Ilona,


lies mal hier:

Feststellung der Stimmberechtigung:

Wahlberechtigt ist jeder Züchter, der am Tage der Züchterversammlung einen im KfT eingetragenen Zwingernamen, seinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland und seither einen Wurf gezüchtet hat. Wahlberechtigt ist ferner der Eigentümer von Deckrüden, der Mitglied im KfT ist, seinen ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, dessen Deckrüden drei Mal im KfT gedeckt haben und deren aus diesen Deckakten hervorgegangene Nachzucht im Zuchtbuch des KfT eingetragen wurde. Stichtag für die Wahlberechtigung: Eintragung des Wurfes im Zuchtbuch bis zum 30.06. des Wahljahres.

Der Nachweis muss durch die Deckrüdenbesitzer und Züchter am Tage der Züchterversammlung erbracht werden.

Von daher bitte die entsprechenden Deck- und Wurfmeldescheine mitbringen

Darüber hinaus ist auch der Nachweis der Zahlung des Mitgliedsbeitrages im KfT für das Jahr 2008 eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Wahl.


In diesem Zusammenhang möchte ich Frau Dr. Elke Uhlemann ganz herzlich zur Wahl als neue Rassebeauftragte gratulieren und Frau Petra Friedl sehr herzlich für die bisher so vielfältig geleistete Arbeit danken.


Liebe Grüße

Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

Antworten

Zurück zu „In der Zucht“