Seite 7 von 11

Körung Barnimer Heide

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:33
von rb_Uschi

Danke, Silke!!




Liebe Grüße

Uschi


Körung Barnimer Heide

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 22:28
von rb_RosiS

Hallo Silke,

hallo zusammen,
Sijuto hat geschrieben:den Thread hier verfolge ich sehr interessiert und momentan verwundert.

Verwundert insofern, dass Kritik, die an Verantwortlichen geäußert wird, von einigen Sportlern anscheinend als Kritik am VPG aufgenommen wird.

An dieser Stelle ging es - bis genau dieser Vorwurf geäußert wurde - einzig und allein um Ungereimtheiten und Unklarheiten bei den Körungen. Es geht um das Verhalten der LR's.

Es geht nicht um den VPG-Sport.


Nun kann man darüber streiten, ob es sinnvoll ist, dies in einem Forum so in der Öffentlichkeit zu tun. Dass das aber inzwischen so getan wird, kann ich gut nachvollziehen, hat doch die bisherige Kritik bei persönlichem Austausch (ZV und MV) keinerlei Wirkung gezeigt, Einsprüche gegen diverse Entscheidung wurden anscheinend unbefriedigend abgelehnt usw.. Was bleibt da, außer ein Schritt in die Öffentlichkeit?


Wenn dann eine Schieflage im Bereich der "Funktionäre" offen benannt wird heißt das nicht, dass damit die Basis, die Sportler an sich, schlecht gemacht würden. Schade, dass dies von einigen wohl so empfunden wird.

Danke Silke, Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht. Mir ist es hier im Forum mit meinen Beiträgen nie um den VPG Sport gegangen, sondern um die Missstände. Der Hundesport ist ein Hobby,welches dem HF und dem Hund Spaß und Freude machen soll.


Ich persönlich denke, dass sehr vielen die Missstände egal sind, oder sie aus den unterschiedlichsten Gründen dazu keine Stellung nehmen möchten. Dies muss auch jeder für sich selbst entscheiden. Oftmals sind es auch persönliche Sympathien gegenüber den verantwortlichen „Funktionären“, oder denjenigen, die durch diese in Ämter kommen sollen, obwohl Voraussetzungen nicht vorliegen, die einige „blind“ machen. Sie wollen dann die Tatsachen nicht sehen. Es werden dann viele Gründe benannt, alle an unseren Satzungen vorbei, die dass Getane dann rechtfertigen sollen.


Auch ich bin der Auffassung, dass uns gegenseitige „Anfeindungen“ in der Angelegenheit nicht weiterbringen. Um die Sache „Körung Barnimer Heide“ zum Abschluss zu bringen, wäre es meines Erachtens wesentlich effektiver und sinnvoller, wenn noch einmal der Vorstand des Klubs für Terrier angeschrieben würde, und um eine offizielle Stellungnahme gebeten würde. Ich stelle mir zum Beispiel die Frage, wie wird denn nun zukünftig hinsichtlich des Helfers verfahren? Nach Körordnung? Also fremder oder vereinseigener Helfer? Oder gilt die „amtlich“ gemachte Aussage in dem Bericht des Kör-Leistungsrichters und es wird ein Helfer aus dem Pool eingesetzt (z.Z. zwei Helfer)??


Gruß Rosi

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2009 - 22:25 von RosiS aktualisiert]


Körung Barnimer Heide

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:41
von rb_aikabenny

SCHADE DAS EINIGE WENIGE SICH NUR HIER IM FORUM PROFILIEREN UND BEITRÄGE UND MEINUNGEN ANDERER NUR UNSACHLICH KOMMENTIEREN (PIO2)ODER BIST DU GAR EIN NETTER MENSCH WIE ALLE ANDEREN AUCH IMMER LOCKER BLEIBEN ES IST UND BLEIBT EINE PLATTFORM ZUM GEDANKENAUSTAUSCH

UND GEDANKEN SIND FREI....



TERRIER WAS SONST !

Körung Barnimer Heide

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:50
von rb_Uschi

Hallo aikabenny (?),


lass doch gut sein, bitte.



Viele Grüße

Uschi


Körung Barnimer Heide

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 00:00
von rb_kenzo

Hallo André,


kann es sein, dass Dein PC nur groß schreiben kann?


Weil groß schreiben in einem Forum, kannst Du ungefähr gleichsetzen mit dem von Pio2 erwähnten Eindruck!


Und es wäre schön, wenn wir Hundesportler weiterhin freundlich miteinander umgehen könnten!


In diesem Sinne eine gute Nacht wünschen

Uli und Kenzo



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Körung Barnimer Heide

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 00:09
von rb_aikabenny

Danke Für den Hinweis


und gute Nacht...



TERRIER WAS SONST !

Körung Barnimer Heide

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 09:46
von rb_Wallenstein

Seit Eröffnung des Themas "Körung Barnimer Heide" ist es 3017 x angeklickt worden.


Das ist ein Erfolg.


Erfolg insofern, als nicht nur hier im Forum darüber diskutiert wird, sondern erfahrungsgemäß auch beim Training auf den OG-Plätzen.


Ich persönlich bin davon überzeugt, dass auch die Damen und Herren des Vorstandes über das Thema informiert sind und es verfolgen.


Die Stimmung innerhalb des KfT wird entsprechend bekannt sein und aufgegriffen werden.




Seit 1997 sind ca. 5000 Personen aus dem KfT ausgetreten und die Konjunkturlage weist nicht auf einen Aufwärtstrend hin.


Ebenso nicht diese Diskussion.


Konsequenzen werden erfolgen, wenn die Körung Barnimer Heide nicht korrekt gewesen sein sollte.


Soviel Vertrauen habe ich in die Personen und Gremien, die im KfT Entscheidungen treffen.


Innerhalb der nächsten 14 Tage habe ich zusammen mit einigen anderen Mitgliedern entschieden, ob wir ein Ehrenratsverfahren einleiten werden.


Den KfT-Vorstand habe ich gebeten, mir mitzuteilen, ob von dort ein geeignetes Verfahren eröffnet wird.


Meine Erwartung ist jedoch, dass auch ohne ein offizielles Verfahren Gewähr dafür besteht, dass sich die personelle Konstellation wie bei der Körung Barnimer Heide nicht wiederholen wird.

[Dieser Beitrag wurde am 10.06.2009 - 08:54 von Wallenstein aktualisiert]



www.tovar-airedale.de

Körung Barnimer Heide

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 09:50
von rb_Paul2

nur für Wallenstein !

Wenn du deine Spaziergänge mit Hund im Lokal durchführst und deinen PC auf dem Bügelbrett stehen hast, tut mir das sehr leid.


Du denkst wohl, andere leben noch in Höhlen, schlagen die Buschtrommel und setzen Rauchzeichen ???


Hundesportler verdienen kein Geld damit, Geld verdienen Züchter ! Egal,ob Leistungs oder Schönheitslinie.

Wenn du so neidisch darauf bist,dann züchte doch selbst jede Menge Welpen und "verdiene" viel Geld.


Woher würden wir denn unsere Hunde kriegen,wenn keiner züchten würde ?? Vom Polenmarkt oder Ebay ????


Laß einfach deine Anfeindungen sein und schreibe vernünftige Beiträge.


Körung Barnimer Heide

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 10:15
von rb_Winston

Hallo Wallenstein,


ich habe jetzt die Barnimer Heide mehrmals durchgelesen und finde keine konkrete Stellungnahme, für was der Ehrenrat angerufen werden soll. In Nürnberg wurde der Poolhelfer als, zumindest unfähig, hingestellt. In Barnimer Heide nahm man einen neutralen Helfer, das war jetzt persönliche Vorteilnahme. Wie hätte man es denn gerne?


Vielleicht erklärst du einmal im Klartext, über was der Ehrenrat entscheiden soll.


Gruß

Jutta

[Dieser Beitrag wurde am 10.06.2009 - 09:28 von Winston aktualisiert]


Körung Barnimer Heide

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 11:21
von rb_GabyP

Danke, Jutta!


----


Meinungen austauschen und dann nach Austausch in irgendeiner Weise handeln - oder auch nicht - das ist das eine.


Vereinspolitik zu machen versuchen - das ist das andere.


Ich frage nochmal: vor welchen Karren wird hier das Forum bzw. werden aktive Forumuser gespannt???