Eigen-Kot fressen????

Antworten
rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Eigen-Kot fressen????

Beitrag von rb_Edith » Sa 8. Jul 2006, 19:13


Hallo, vielleicht kann uns jemand mit seinen eigenen Erfahrungen helfen.

Es ist nun schon zweimal vorgekommen, das Festa (2 Jahre alt)ihr eigenes "Häufchen" im Garten aufgefressen hat. (Häufchen machen im Garten ist selten, da wir es immer beim Gassi gehen erledigen)

Es war immer dann, wenn ich nicht da war, Herrchen hat das Häufchen entdeckt, holte eine kleine Schaufel aus dem Keller um es zu entfernen, aber Festa hatte schon selbst die Arbeit übernommen und hat es wieder aufgefressen. Ist doch nicht normal, oder????? Zu fressen bekommt sie genug also kann es kein Hunger sein. Im Wald nimmt sie auch keine Fremdhäufchen auf. Ich bin gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende senden

Edith und Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Eigen-Kot fressen????

Beitrag von rb_lutz » Sa 8. Jul 2006, 19:46


Hallo Edith,


Kotfressen ist für Hunde nichts ekelerregendes und hat nur sehr selten etwas mit einer Krankheit ( z.B.Bauchspeicheldrüse) zu tun.

Das gilt auch für die Eigenkotaufnahme die z.B. Schlittenhunde bei akutem Energiemangel betreiben.


Ansonsten ist es nur eine unangenehme Angewohnheit die man jungen Hunden so früh wie möglich abgewöhnen sollte wie z.B. mit ungefährlichen aber unangenehmen Mitteln wie Tabascosauce über dem Häufchen. Manchmal soll es helfen.


Mir fällt in deinem Posting auf das Festa dieses bisher nur 2x im eigenen Garten gemacht hat, und vermute hier eigentlich etwas anderes, nämlich dass sie unbedingt ihr Geschäft im Garten erledigen mußte weil sie nicht rechtzeitig vor die Tür gekommen ist und dass ihr dieses nachher so peinlich war dass sie ihren Garten wieder sauber machen wollte.

Dieses ist aber eine reine Spekulation von mir.

Denn selbst bei Durchfall geht unser Joker z.B. eher den Zaun hoch als dass er sich im eigenen Garten erleichtert.


m.f.G. lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 08.07.2006 - 18:52 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Eigen-Kot fressen????

Beitrag von rb_Vanja » Sa 8. Jul 2006, 19:54


Hallo Edith,


mach dir nichts drauss. Mein Ulyx frißt ab und an auch die Hinterlassenschaften von Kasi.


Er hat weder Mangelerscheinungen noch sonst etwas.

Die Hundemütter entsorgen so auch die Hinterlassenschaften ihrer Babys, ebenso wie bei den Naturvölkern die Hunde die Hinterlassenschaften der Menschenbabys entsorgen.


Für uns etwas eklig, für den Hund nicht.


Man könnte sagen, daß die Hinterlassenschaften sonst andere Tiere anlocken und deshalb die Hunde dies machen.


Es gibt ab und an mal die oder die Erklärung, aber so richtig weiss es eigentlich nur der Hund (und der verrät nichts :cool.


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“