Ohrenweh

Antworten
rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_TerrierLady » Fr 1. Sep 2006, 20:20


Hallo Leute,

mein Funny Girl hat eine Ohrenentzündung . Die arme Maus klappt ihr linkes Ohr ganz fest zusammen und lässt es runterhängen. Wir waren gestern schon beim Dogdoc und sie hat eine Spritze bekommen und ich muss 3-4 mal tgl. ein Mittelchen ins Ohr geben was sie absolut nicht leiden mag. Sie steht zwar brav auf dem Trimmtisch wie es sich gehört - zittert aber fast immer dabei obwohl ich gaaaanz vorsichtig die Sache erledige.


Was macht ihr in solchen Fällen ?????


Viele Grüße aus dem heute sonnigen Schwabenland


Ulrike, Ina und Funny Girl


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_Cap » Sa 2. Sep 2006, 00:32


Hey Ulrike,

mein Tierarzt gab mir den Tip(p)das Ohrenmittel etwas vorzuwärmen,(handwarm) das wäre angenehmer. Außerdem halt viel Leckerlis. So eine Ohrenentzündung ist auch was ganz schön fieses. Knuddel die arme Maus von mir und gute Besserung euch dreien.

Liebe Grüsse Regine


rb_Pio2
Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_Pio2 » Sa 2. Sep 2006, 12:34


Moin Ulrike,


Winston hatte mit 1 Jahr mal einen Hefepilz im Ohr - der scheinbar aber wohl keine großen Schmerzen bereitete - . Das Medikamnt sollte laut TA in einer 1 ml Spritze (Stck 9 Cent in der Apo.)mit zusätzlich etwas Luft als Treibladung dahinter, um das Medikament tief in den Gehörgang zu "schiessen" verabreicht werden.


Ich habe das immer beim auf dem Boden auf der Seite liegenden Hund gemacht, da ich glaube das so weniger Wackelei und damit weniger Schmerzen entstehen.

Auch waren die Plasikspritzen vorne am Konus recht scharfkantig - habe diesen Bereich kurz über einem Teelicht drehend gewärmt und dann mit den Fingern abgerundet. Winston hat darauf sofort positiv reagiert und sich für die Prozedur sogar ( mit der Aussicht auf ein getr. Schweineöhrchen danach) selbstständig hingelegt.

Vielleicht hilft`s euch ja.


Gute Besserung

Günter & Winston



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

rb_Christiane
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_Christiane » So 3. Sep 2006, 02:57


Hallo Ulrike,


Tips kann ich dir leider keine geben, aber ich wuensche deinem Funny Girl ganz schnelle Besserung !!!



Liebe Gruesse aus NRW Christiane mit Chester und Lara

rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_TineE » So 3. Sep 2006, 23:30


Hallo Ulrike,


Annie hatte auch schon mal eine Ohrenentzündung... ich musste ihr zweimal am Tag Ohrentropfen reinfüllen und einmal vorher das Ohr mit einer Lösung spülen. DAS war eine Aktion! Die TÄ hatte mir auch empfohlen, die Medikamente anzuwärmen. Annie fand es trotzdem nicht schön. Die essighaltige, ölige Spüllösung verteilte sich beim Kopfschütteln überall in der Wohnung und auf meiner Hose, und Annie und mich umwehte ständig ein leichter Essiggeruch . Aber es hat geholfen!

Als 'Einfüllhilfe' half bei uns nur, Annie in eine Ecke zu drängen. Nicht sehr nett, ich weiß - aber freiwillig ging da nix.


Gute Besserung!

Christine



Wuff!

rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_Susan » Mo 4. Sep 2006, 10:09


Tja Ulrike,


machs wie der TA gesagt hat - der weiß das am besten! Normalerweise ist so eine Gehörgangsentzündung nach einer Woche ausgestanden. Du solltest aber wirklich so lange das Medikament geben, wie der TA angeordnet hat, sonst flackert es unter Umständen wieder auf.


Liebe Grüße, viel Erfolg und viele Leckerchen für die Maus! Susan


rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Ohrenweh

Beitrag von rb_TerrierLady » Di 5. Sep 2006, 09:37


Funny dankt euch allen für die Tipps und Genesungswünsche. Es ist zwar schon besser aber noch nicht ganz vorbei.


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“