Sabbern

Antworten
rb_Salze
Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sabbern

Beitrag von rb_Salze » Mo 25. Sep 2006, 18:44


Hallo liebe Airedale-Freunde,


ich bin neu hier, und auch Neu-Besitzer eines Airedales...und habe da gleich mal eine Frage. Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik dafür erwischt.


Terry sabbert leider extrem - viel mehr als ich das von anderen Airedales kenne. Zuhause ist das nicht so schlimm - beim Gassigehen wird es dann aber schon sehr stark.


Als er dann eben ansatzweise mit zwei anderen Hunden gespielt hat (so richtig kann er das leider nicht) war es dann total extrem. Die anderen Hunde waren fast klitschnaß von seiner Sabber, weil er sich auch unbedingt dadurch "beliebt" machen mußte dass er ihnen den Kopf auf den Rücken/Nacken legte. Und wenn er sich schüttelt dann duscht er damit alles im Umkreis von 2 Metern.


Kann man irgendwas dagegen tun? Ist es vielleicht "nur" Nervosität aufgrund der neuen Umgebung und so? Oder deutet das vielleicht auf ein gesundheitliches Problem hin?


Viele Grüße

Stefan+Terry


rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sabbern

Beitrag von rb_GabyP » Mo 25. Sep 2006, 22:24


Hallo Stefan,


was das ist, weiß ich auch nicht - meine 3jährige Hündin sabbert auch - immer nur "draußen" und wenn sie tobt. Ihr Bart ist ganz weiß vor Spucke. Die anderen beiden Airedales haben das noch nie gemacht, aber der Wurfbruder der 3jährigen tut es auch.


Da die Hündin aber fit wirkt, habe ich aufgehört, mir darüber Gedanken zu machen.


Viele Grüße


Gaby




rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sabbern

Beitrag von rb_Uschi » Mo 25. Sep 2006, 22:50


Hallo,


Wijnta "schäumt" auch, wenn sie mit anderen Hunden tobt.

Und wenn mein Mann sich ein Wurstbrot macht, könnte man meinen sie hätte einen Wasserhahn im Maul, so tropft sie dann.


Viele Grüße

Uschi


rb_Vini
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sabbern

Beitrag von rb_Vini » Di 26. Sep 2006, 16:37


Hallo!


Sobald wir spazieren sind und er sich so freut, daß er rennen kann, läuft Semmel der Geifer aus dem Maul. Hat er dann auch noch ein geliebtes Stöckchen gefunden, ist es vorbei mit Trockenheit.


Auch beim Füttern fängt er aus dem Maul an zu tropfen, bis er das Kommando bekommt, an sein Futter zu dürfen.


Beim Spazierengehen stört´s mich nicht und für die Küche gibt´s nen Lappen....


Und ich lieb ihn, meine Geierwalli.....


Liebe Grüße KAthrin



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

rb_Salze
Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sabbern

Beitrag von rb_Salze » Mi 27. Sep 2006, 11:48


Danke schön für die Antworten - dann bin ich ja erstmal beruhigt, wenn andere das auch haben.


Allerdings war gestern der andere Hund auf dem Freilaufgelände wieder unfreiwillig "geduscht" durch Terry und ich überleg mir schon ob ich da ohne Shampoo und Handtuch überhaupt noch auftauchen darf. Ist ja schon etwas peinlich wenn die anderen nachher seinen Sabber im Fell sitzen haben.


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“