Grassamen,Blütenblätter...im Auge

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Cap » So 3. Jun 2007, 23:01


Hallo ihr,

seid das Korn und die Wiesen so hoch stehen,und Janka da immer am Rand mit Vollgas durchsaust, hat sie fast immer Grassamen,Blütenblätter,Grannen etc im Auge.

Die Folgen sind natürlich oft eine gerötete Bindehaut.

Ich bin jetzt dazu übergegangen ihr die Augen mit NaCl auszuspülen.

Was macht ihr in diesem Fall oder tritt das bei euch nicht auf????

Liebe Grüsse Regine


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_lutz » So 3. Jun 2007, 23:42


Hallo Regine,


bei Joker nehme ich ein sauberes und mit möglichst sehr warmen Wasser angefeuchtetes Taschentuch und wische ihm damit nach dem Auslauf auf den Wiesen vorsichtig die Augen aus.


Das gleiche Verfahren wende ich auch morgends nach dem Bürsten an, um die über Nacht evtl. hart gewordenen "Tränensteine" in den Augenwinkeln anzulösen und den "Schlaf" aus den Augen zu wischen bevor Joker zur Selbshilfe greift und mit seinen Vorderpfoten das hart gewordene Augensekret auf den Lidern mitsamt den Haaren darunter wegputzt weil dort sonst evtl. eine zeitlang kleine, kahle Stellen ohne Haare verbleiben bis diese wieder nachgewachsen sind.


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker


P.S. Eine ständige Bindehautentzündung kann aber auch durch bestimmte Krankheiten ausgelöst werden und wäre ein Fall für den Tierarzt.

[Dieser Beitrag wurde am 03.06.2007 - 22:48 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Uschi » So 3. Jun 2007, 23:56


Hallo Regine,


nein, wir hatten das Gottseidank noch nicht, obwohl auch hier das Gras teilweise hüfthoch steht. Wijnta hüpft darin herum wie ein Känguruh oder sucht mit gesenktem Kopf nach Mäusen oder Katzen.


In Felder darf sie nicht. Nicht wegen den Grannen, sondern wegen den giftigen Spritzmitteln.


Ab und zu finde ich in den inneren Augenwinkeln Samen. Die Augen scheinen sich also gut selbst zu reinigen. Rot sind sie nicht.


@ Lutz

Du hast also auch einen Hund, der sich wie eine Katze putzt?

Wijnta macht das ab und zu auch. Aber nicht so extrem, dass sie gleich das Fell mitnimmt.


Viele Grüße

Uschi


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Cap » Mo 4. Jun 2007, 00:06


Hey Lutz,

ich denke nicht daß es eine Bindehautentzündung ist, da sie nur gerötet ist, wenn wir über Felder und Wiesen laufen und sie reichlich Zeug in den Augen hat. Seit ich es mit NaCl spüle ist es deutlich besser.

Muß auch reichlich unangenehm sein,denke ich.

Liebe Grüsse Regine

@Uschi: ich glaube auch daß Janka das eher von der Wiese als vom Feld hat. Das Känguruh gehüpfe hat sie übrigens auch....


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Uschi » Mo 4. Jun 2007, 00:09


Hallo Regine,


wenn Wijnta gesenkten Hauptes durch die Wiesen schnürt, kneift sie die Augen zu. Da ist nur noch ein schmaler Schlitz zu sehen.

Sie scheint sich selbst zu schützen.


Gruß

Uschi


rb_Susan
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Susan » Mo 4. Jun 2007, 04:42


Hi Regine,


ich denke, das mit der Kochsalzlösung ist eine gute Idee - reiben und wischen würd ich auch nicht.


Meine haben auch ab und zu Grassaat im Augenwinkel, es geht aber so wieder raus. Ich hab aber auch schon auf die von dir beschreibene Weise geholfen.


LG Susan


rb_yoyo
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_yoyo » Mi 13. Jun 2007, 23:40


ich wasche meiner Baffy die Augen mit Kamillentee aus. Aber wenn die Grassamen ganz hartnäckig drin sind, nehme ich auch mal ein Wattestäbchen zu Hilfe (natürlich ganz vorsichtig handhaben).

Wenn die Augen gerötet sind, gebe ich über Nacht etwas Augensalbe vom TA rein.


rb_Silke
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Silke » Do 14. Jun 2007, 09:04


Hallo,

bei leichten Augenrötungen ( keine eitrige Entzündung ) habe ich gute Erfahrungen mit Euphrasia Augentropfen ( homöopatisch ) gemacht. Die gibt es in kleinen Einzelpipetten, und die gehören bei mir auch in die Reiseapotheke. Wir hatten nach einem Gebüschausflug mal Fremdkörper unter der Nickhaut, das war eindeutig sofort ein Fall für den TA.

Gruß Silke



Airedales aus dem Lipperland

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Stripey » Fr 15. Jun 2007, 00:22


Hallo,

ich habe mal gehört, dass man Kamille nicht für die Augen nehmen soll? Kann das jemand von Euch noch einmal bestätigen oder widerlegen?


LG,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Grassamen,Blütenblätter...im Auge

Beitrag von rb_Susa » Fr 15. Jun 2007, 07:50


Hallo,


Indys Augen werden bei Bedarf mit Kochsalzlösung gespült. Dazu ziehe ich 1 - 2 ml NaCl 0,9% in einer Spitze auf, hindere das Fräulein am Abhauen und spüle die Augen damit aus. Der Matsch wird sozusagen aus dem Auge geschwemmt. Die Spülung funktioniert bei uns besser als das Auswischen, bei dem ich den Schmodder nicht ganz raus bekomme.


Grassamen usw. hat Indy selten in den Augen, weil Ausflüge in das hohe Gras bei uns streng verboten sind. (Nicht wegen der Zecken, sondern wegen der Bauern) Wenn dann doch mal was zu sehen ist, schafft es sich meistens von allein wieder raus.


Euphrasia Augentropfen habe ich auch schon angewendet. Sie wirken sehr gut. Leider hatte ich keine Einzeldosen (kenn ich von Wala) gekauft, sondern von der Weleda ein Fläschchen. Muss man bei Hunden die Tropfen auch 4 Wochen nach Anbruch verwerfen? Wie macht ihr das?


Soviel ich weiß, ist Kamille zur Augenbehandlung nicht geeignet - andererseits kenne ich aber genug Leute, die die Kamille am Auge schon jahrelang ohne irgendwelche Komplikationen anwenden.


Lieben Gruß von Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“