Zecke

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Uschi » Fr 6. Mär 2009, 23:35


Hallo,


draußen liegt Schnee, es schneeregnet den ganzen Tag.


Mein Kater liegt hier bei mir und was ertaste ich?


Eine Zecke, angedockt bereits (und auch schon wieder entfernt).



Gibt es eine neue Art Schneezecken?


Es ist eklig, dass das schon wieder losgeht.



Viele Grüße

Uschi


rb_LiBy608
Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_LiBy608 » Fr 6. Mär 2009, 23:41


Hallo Uschi,


was ist Dein Geheimrezept gegen diese eckligen Zecken?

Mittlerweile entferne ich die bei Enzo mit den Fingern (Stichwort für Enzo "Zeckweg"), da die Zeckenzangen nicht mein Ding sind und Enzo die schon von weitem erkennt.


Ich suche immer nach guten Alternativen damit die Zecken einen großen Umweg um Enzo machen.

Leider bis jetzt nicht so ganz erfolgreich.


Gruss aus dem dunklen Taunus

Brigitte und Enzo



Ich bin sicher mein Vater war ein Terrier. Weil Terrier Problemlöser sind. Sie tun was man Ihnen sagt, aber nur, wen es zu dem passt, was sie sowieso tun wollen.

Aus dem Buch "Enzo" Die Kunst ein Mensch zu sein!

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Uschi » Fr 6. Mär 2009, 23:50


Hallo Brigitte,


ich habe leider kein Geheimrezept

Petvital Verminex habe ich im Haus. Wijnta lässt sich das nicht gern drauf machen, aber sie muss.


Diese grade habe ich auch mit den Fingern rausgezogen. Sie saß noch nicht sehr fest, wahrscheinlich ist sie noch kraftlos gewesen bei diesem Wetter.


Sonst habe ich Zeckenhaken, die sind unschlagbar. Die Zeckenzangen mag ich auch nicht.


Frontline und Co. benutze ich nicht. Nach jedem Spaziergang wird gebürstet und abgesucht.


Wir haben auch eher ein Problem mit Grasmilben. Mehr als mit Zecken.

Diese Biester werden aber hoffentlich noch eine Weile auf sich warten lassen.


Viele Grüße

Uschi


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Kathrin » Sa 7. Mär 2009, 00:08


Hallo Uschi,


jaja die Zecken. Sie sind mittlerweile das ganze Jahr aktiv. Letztes Jahr hatten wir die letzte im Dezember und die erste im Januar. Also kein wirklicher "Winterschlaf".

Meine Hunde tragen permanent das Scalibor-Band. Ich bin zwar kein Riesenfan von Chemie-Keulen, aber im Vergleich zu einer Erkrankung durch einen Zeckenbiss ist es einfach das kleinere Übel.


Viele Grüße

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Freddy
Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Freddy » Sa 7. Mär 2009, 01:21


Hallo zusammen,


Zecken habe ich in diesem Jahr GsD noch nicht entdeckt. Ich habe mir Kokosöl besorgt, und werde es dieses Jahr testen...


Falls sich mal eine Zecke festgebissen hat, wird diese mit einer kugelschreiberähnlichen Zeckenzange entfernt. Da habe weder ich, noch Felix, ein Problem mit. Wenn er mich damit bewaffnet sieht, dreht er sich meist schon bereitwillig im vorauseilenden Gehorsam auf den Rücken und lässt sich den Parasiten entfernen.

Anschließend besteht er darauf das Ergebniss meiner Bemühungen ausgiebig zu beschnüffeln, bevor es den Weg alles Irdischen geht. Er schaut mich dabei so an, als wäre er für diese Dienstleistung durchaus dankbar...



LG und zeckenfreie Hunde

Freddy und Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

rb_Dotti
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Dotti » Sa 7. Mär 2009, 11:35


Hallo,

bei uns in Ostösterreich sind Zecken ja auch ein großes Thema.


Folgendem Buch http://www.amazon.de/Naturheilkunde-f%C … 3440065960 habe ich eine gute Empfehlung entnommen: Ledum D200, eine Gabe 1x monatlich. Ich habe damit schon seit einigen Jahren recht gute Erfahrungen gemacht, die Hunde waren zwar nicht immer komplett zeckenfrei aber der Befall reduzierte sich sehr deutlich. In Kombination mit einem "sanften" Zeckenspray o. ä. kommt man da sehr gut über die Runden.


Viel Glück beim Kampf gegen die Zecken


LG

Doris


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Konny » Sa 7. Mär 2009, 11:35


Hallo


Ich habe als Zaubermittel Teebaumöl.

1:1 verdünnen und mit Pipette wie Frontline alle 1-2 cm tröpfchenweise auftragen.

Problem, nach jedem nasswerden, muss der Vorgang wiederholtwerden.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.


Gruss Konny


Gut das ich daran erinnert werde, muss wieder besorgen.



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_fresa
Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_fresa » Sa 7. Mär 2009, 22:47


hallo zusammen,


oscar hatte auch schon eine zecke ... vorne an der brust und die grasmilben sind auch schon aktiv. der arme juckt sich ziemlich. benutzen frontline, habe aber bei dieser witterung noch nicht damit gerechnet und noch keins im haus. kommen mit frontline gut zurecht. jahresdurchschnitt an zecken mit frontline: 3.


viele grüße


nadine



nur ein dreckiger airedale ist ein guter airedale *lol*

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Vanja » Sa 7. Mär 2009, 23:17


Wir benutzen weder Frontline noch Scalibor und haben trotzdem wenig Zecken.


Im Jahr 2008 waren es ca. 6 Zecken auf allen 3 Hunden. Das finde ich sehr wenig.


Ich denke, daß es Hunde gibt, die die Zecken anziehen? Oder Gegenden, die von Zecken besonders gerne heimgesucht werden?


Die Nachbarschaft hat bei ihren Hunden teilweise mehr Zecken gefunden.


Ich meide im Frühjahr und Sommer Unterholz und Farnbereiche. Muß nicht unbedingt durch jedes stehende Gewässer plantschen und die Wiese drumherum wird auch gemieden. Da tummeln sich gerne die Zecken.


Vielleicht liegt es daran? Oder an etwas anderem? Ich weiß es einfach nicht. Jedenfalls bin ich froh, daß wir nur wenige Zecken hatten. Und hoffe auf eine ebensolche Saison 2009.


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Zecke

Beitrag von rb_Uschi » Sa 7. Mär 2009, 23:27


Hallo Konny,


halten Deine Hunde diesen Geruch vom Teebaumöl aus?


Ich bin ja wirklich nicht mit einer so feinen Nase ausgestattet, aber ich ertrage diesen Geruch kaum. Er treibt mir Tränen in die Augen.



Viele Grüße

Uschi


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“