Seite 1 von 1

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 18:58
von rb_Freddy

Hallo zusammen,


ich habe mir vor einer Woche einen grippalen Infekt zugezogen. Ich hoffe mal, es ist nicht die Schweinegrippe...


Seid gestern niest Felix tüchtig mit. Das bringt mich zu meiner Frage: Mit welchen "Menschenkrankheiten" können wir Hunde anstecken?


Habt ihr auch schon mal beobachtet das Eure Hunde "sich was von Euch geholt" haben...


LG

Freddy mit FelixBild



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 19:18
von rb_kenzo

Hallo Freddy,


auch ich kämpfe seit Samstag mit einem grippalen Infekt. In der Vergangenheit hat keiner meiner Hunde etwas abbekommen, wenn einer von uns Menschen krank war


Aber wer weiss, vielleicht mutieren die Bakterien und Viren, dass sie nun auch unsere Hunde heimsuchen. Übrigens hatte ich noch nie einen Hund mit einer Erkältung. Erst hier im Forum habe ich von Mandelentzündung und anderen Erkältungskrankheiten gelesen.


Gruß aus dem Schwarzwald und gute Besserung

wünschen

Uli mit Kenzo und Kiwi

[Dieser Beitrag wurde am 27.10.2009 - 18:19 von kenzo aktualisiert]



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 19:32
von rb_lutz

Hallo Freddy,


ich habe schon einmal irgendwo etwas gelesen, weiß aber im Moment nicht wo, dass sich Hunde beim Menschen leichter mit einer Erkältungskrankheit anstecken können als umgekehrt.

Es soll aber recht selten vorkommen und gilt auf keinen Fall als Zoonose.


Joker niest nur, nicht ohne Grund, wenn er Autoabgase in die Nase bekommt und wenn ich aus ihm "einen hübschen Jungen mache" und seinen Bart bürste.

Wahrscheinlich reagiert er allergisch auf Hundehaare!?!


Gute Besserung für euch beide und auch Uli, und viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 27.10.2009 - 18:33 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 20:13
von rb_Pio2

Hallo,


als Winston es vor ca. 5 Jahren mal mit den Mandeln hatte , äußerte ich vor der Diagnose dem Ta gegenüber den Verdacht auf Grippe. Der sagte damals, das es so etwas bei Hunden nicht geben würde. Habe dann leider aber nicht weiter nachgefragt.


V.G.

Günter & Winston



Wer an gewissen Dingen den Verstand nicht verliert, hat keinen. Lessing

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 20:38
von rb_lutz

Hallo AT-Freunde,


habe eben mal in meinen Büchern gestöbert.


Dr.Brucce Fogle rät in seinem Buch "So bleibt mein Hund gesund" seinen Hund genau zu beobachten wenn ein Familienmitglied eine schwere Infektionskrankheit wie schwere Halsentzündung, Scharlach oder Lungenentzündung durch Pneumokokken hat und Antibiotika bekommt, bei Auffälligkeiten des Hundes umgehend den Tierarzt aufzusuchen.


Beim Hund sind es dann zu über 90% menschliche Erreger die als Grund für die Infektionen ursächlich sind und selten welche vom Hund selbst oder auch von einer Katze.


Auch Mumps kann auf den Hund übertragen werden, mit Tuberkulose kann man sich aber sogar auch gegenseitig anstecken.


Trotzdem ist es relativ selten das ein Hund Katzenkrankheiten oder ein Mensch Hundekrankheiten mit diesen Krankheitsbildern bekommt und umgekehrt. (Zoonosen)


Bei anderen parasitären Krankheiten duch Würmer oder Milben usw. sieht das aber anders aus.


Viele Grüße von lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 27.10.2009 - 19:44 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 21:46
von rb_Muecke

Hi Freddy,


sowas hatten wir auch schon, unser Menschenrüde hatte heftigst Schnupfen, Husten, Halsschmerzen. -Und Angel bekams (in ganz milder Variante) dann auch.


Mein TA bestätigte diesen "Ansteckungsweg".


Von Mensch auf Hund bezgl. solcher Infektionen: Ja.

(Andersrum eher: nein).


Gute Besserung!


Barbara mit Angel


Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 22:31
von rb_Uschi

Gute Besserung Freddy und Uli.


Ich habs grad hinter mir



Liebe Grüße

Uschi


Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 13:04
von rb_Rover

Hallo Alle,
Barbara hat geschrieben:(Andersrum eher: nein).

Von wegen!

Wir hatten es schon mehrfach, dass einer von uns dreien ( Mensch, Mensch, Hund) Magen-Darm-Probleme hatte, und es einer oder beide anderen dann auch bekommen haben - meist in abgeschwächter Form.


So herum geht das also auchh!


Gruß, Kerstin



Der Hund im Haus erspart den Weihnachtsmann!

Menschenkrankheiten bei Hunden

Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 13:21
von rb_Freddy

Hallo zusammen,


danke für Eure Beiträge und die guten Wünsche...es geht schon besser heute.


Felix niest zwar noch, macht aber keinen kranken Eindruck.


Ich habe zu dem Thema noch etwas im Internet recherchiert aber leider nicht viel gefunden...


In der der Richtung Krankheitsübertragung Hund auf Mensch gibt es aber einen interessanten Link zum Paul-Ehrlich-Institut.


LG

Freddy und Felix



Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,

das nicht minder bindende moralische

Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft

eines Menschen.

(Konrad Lorenz)