dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

rb_Mischka
Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_Mischka » Mi 12. Aug 2009, 22:26


Liebe Silke,

ich habe das ganze Ausmaß Toms und Eurer Strapatzen gerade erst erlesen. Ich bin erschüttert was Ihr alle in den letzten Wochen durchgemacht habt. Das arme Tömmele und Eure Nerven...

Ich freue mich, dass die OP gut überstanden ist und alle durchatmen können. Nun drücke ich ganz doll mit Mischka zusammen, Daumen und Pfoten für eine schnelle Genesung.

Bald wird er wieder schmerzfrei seinen alten Beschäftigungen nachgehen. Da bin ich ganz sicher.



LG

Viola


Mischkas Blog: www.airedale-baerchen.blogspot.com

Mischkas Homepage:
www.airedale-baerchen.de

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_sijuto » Mi 12. Aug 2009, 22:33


Hallo Ihr,

Tom hat die ersten Stunden zu Hause gut überstanden, er hat mehrere kleine Portionen Futter bekommen, die er gern gefressen hat und die ihm gut bekommen sind.


Arnica D12 habe ich sogar noch im Haus, Danke für den Tipp!


Heute Nacht wird das gespritzte Schmerzmittel noch wirken und ab morgen bekommt er wieder Metacam, ich hoffe, wir können die zu erwartenden Schmerzen damit in Grenzen halten.


Der Verband ist bis jetzt trocken geblieben und grad hat sich die Tierärztin noch mal nach ihrem Patienten erkundigt, sie freut sich mit uns, dass Tom es zunächst einmal gut überstanden hat.


Morgen beim Verbandswechsel wird mir wohl erst wirklich klar werden, was "mit ohne Zeh" wirklich bedeutet und ja, Christa, das alles sind nun wirklich keine Erfahrungen die jeder selbst machen müsste und schon gar kein Hund machen sollte.


Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_StefanK
Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_StefanK » Mi 12. Aug 2009, 23:35


Auch ich schließe mich den guten Wünschen an!

Unsere Schrubbelnasen sind schon hart im nehmen. Wir hoffen, dass Ihr eine ruhige Nacht verbringt und das Tom schnell wieder zu seiner Agilität findet!


Gruß, Stefan & Benny



Der Wille ist wie ein Leuchturm in der Nacht, er weist uns den Weg in der Nacht, vorausgesetzt, er ist eingeschaltet. Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der

Wahrheit!

rb_casapilo
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_casapilo » Do 13. Aug 2009, 12:02


Liebe Silke,


schön daß erstmal das Schlimmste vorbei ist. Auch wir Italiener schließen uns den guten Wünschen an. Wird schon wieder. Knutsch Tom von uns.



Maggie mit Paula

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_sijuto » Do 13. Aug 2009, 18:33


Hi Ihr,

die erste Nacht mit ohne Zeh haben wir gut überstanden, Tom hatte Probleme mit dem Plastikkragen, den er aber unbedingt tragen muss. Er möchte ansonsten gar nicht an der Pfote schlecken - die Stelle in der Leistengegend, dort wo das Fettgeschwulst entfernt wurde "ärgert" ihn momentan noch mehr. Dort hat sich auch ein großer Bluterguss gebildet.


Der Verbandswechsel war schwieriger, als ich es befürchtet hatte. Die Wundauflage war angeklebt. Wie sich im nachhinein herausstellte allerdings nicht an der Naht, sondern auf dem "Pfotenrücken" dort hat er einen Ratscher (eine Schürfung - vielleicht vom Rasieren?) abbekommen, das hatte genässt. Die geschorene, nackte Airedale-Pfote fand ich befremdlicher als die vernähte Wunde mit fehlendem Zeh.


Wir haben - wie besprochen (entweder dies oder nur eine Socke drüber) einen leichten, lockeren Verband angelegt, für uns sehr erleichternd war, dass Tom dies ohne Jaulen und Anzeichen von Schmerz über sich ergehen lassen hat.


Soweit erst mal von uns - hoffentlich wird nun die erste Nacht ohne von der Tierärztin gespritzes Schmerzmittel ähnlich, ich vermute, dass es dann täglich besser wird.


Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom (der auch aus Italien Geknutschte )



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_Uschi » Do 13. Aug 2009, 22:20


Hallo Silke,


ich wünsche dem Tom eine gute, schmerzfreie Nacht.


Liebe Grüße

Uschi


rb_kenzo
Benutzer
Beiträge: 774
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_kenzo » Do 13. Aug 2009, 22:28


Hallo Silke,


auch von uns die besten Genesungswünsche und dass Tömmele das alles gut übersteht.


Gruß aus dem Schwarzwald

Uli Kenzo und Kiwi



Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
www.airedale-kenzo.de

rb_Knutschkugel
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_Knutschkugel » Fr 14. Aug 2009, 11:42


Und, wie war die Nacht ohne Schmerzmittel??

Wie geht es ddem armen Patienten heute???


Dicken Knutscha auch aus Österreich



Ein Terrier kommt selten alleine ;-)

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_sijuto » Fr 14. Aug 2009, 16:16

Knutschkugel hat geschrieben:
Und, wie war die Nacht ohne Schmerzmittel??

Hi Ihr!

Die Nacht hätte gut werden können, es war sehr vielversprechend entspannt und ruhig bei uns. Tom lag den gesamten Abend ohne Plastikkragen bei mir, hat seine Pfote in Ruhe gelassen, alles schien gut.


Dann hatten wir Besuch. Ungebetenen, uneingeladenen, eigentlich sehr possierlichen Besuch im Garten beim letzten "Pipigang" vorm Schlafengehen. Jule hat den Igel aufgespürt und in dem Moment, wo ich Jule mit dem Igel sah, hatte auch Tom erkannt, was da los war. Er ist förmlich explodiert. Die frischoperierte Pfote war vergessen und er hat einen Ausraster der heftigen Art gehabt.


Ich konnte ihn dann irgendwann vor Wut schäumend ins Haus bugsieren und schnell war klar, dass er sich bei dem Affentanz, den er aufgeführt hat, sehr wehgetan hatte. Der Verband musste runter, darunter sah aber alles gut aus, die Naht hatte gehalten, trotzdem: er hatte Schmerzen und zwar nicht zu knapp. Glücklicherweise habe ich die Tierärztin erreicht und er hat Schmerzmittel bekommen. Trotzdem plagte ihn die Pfote, mein Mann kam aus dem Nacht-Dienst früher zurück und hat den Rest der Nacht mit Tom durchwacht, der mit dem Plastikkragen versuchte, auf das, was ihm weh tat, herumzuhacken.


Gegen Morgen wurde es bedeutend besser, wir sind aber gerade noch mal zur Kontrolle nach Bochum zum TA gefahren.


Die Pfote sieht trotz des Vorfalls gestern so gut aus, dass Tom nun weder Socke noch Verband tragen muss. Die Wunde braucht Luft und kann sie nun bekommen. Das ist eine enorme Erleichterung - sowohl für Tom als auch für uns.


Weil die Tierärztin Tom kennt und seine äußerst geladene Stimmung momentan richtig einschätzt, hat sie uns auf Umwegen in die Praxis gelotst. Wir hatten einen komplett guten Tierarztbesuch, Tom versuchte die Tierärztin während der Untersuchung abzuschlecken und wir sind stressfrei rein und wieder rausgekommen. Jeder Kilometer Fahrt dorthin ist es wert, gefahren zu werden ...


Die vielen inzwischen auch internationalen Knutscher und Knutscha für Tom scheinen heilsame Kräfte zu haben - jedenfalls bin ich völlig verblüfft, wie gut die Wunde aussieht.


An Igeln bin ich übrigens zuvor schon einigermaßen (natürlich angeleint und mit gehörig Abstand) mit Tom vorbeigekommen - ohne solche Total-Blackouts seinerseits - man merkt ihm an, wie sehr ihn die wochenlange Einschränkung, die Schmerzen, die mangelnde Bewegung und Beschäftigung belasten.


Es wird Zeit, dass wir ihm die gewohnte Lebensqualität wieder bieten können, damit er auch "vom Kopf her" wieder heilen kann.


Der Laborbefund war übrigens noch nicht da - egal, wie der ausfällt, egal wie heftig der Rückschlag gestern Nacht war, ich bin sicher für Tom richtig entschieden zu haben. Vorhin ist er fast ohne zu Humpeln mit uns draußen gewesen, sein nacktes Pfötchen sieht so aus, als ob es so aussehen müsste, ich hab es ja nie zuvor so nackig mit allen Zehen gesehen ...


Liebe Grüße

Silke mit Jule und Tom, der mit ohne Zeh und manchmal auch mit ohne Verstand ...


PS. Man könnte sich natürlich nun auch fragen, ob der Verstand des Airedales ggfs. in den kleinen Zehen der Vorderpfoten sitzt

[Dieser Beitrag wurde am 14.08.2009 - 15:24 von sijuto aktualisiert]



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_bleiki
Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

dicker Zeh - die nichtendenwollende Geschichte

Beitrag von rb_bleiki » Fr 14. Aug 2009, 16:51


Hallo Silke,


Mensch, das hört sich doch fein an!


Den Ausraster kann ich mir vorstellen - Kimba flippt bei jedem Eichhörnchen im Garten so aus.


Aber ist doch eigentlich schön für Tom.


Ein ruhiges Wochenende - Heike und Kimba



Cheers - bleiki

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“