Bachblüten

rb_AndreaV
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Bachblüten

Beitrag von rb_AndreaV » Mi 9. Aug 2006, 19:46


Hallo Vanja,

soviel ich weiß kann man stündlich 5-10 Tropfen weitergeben, bis Besserung eintritt oder man zu einem anderen Mittel greifen kann.

Schade das die BB bei Grille nicht gewirkt haben, das ist aber eher untypisch. Aber Sylvester ist ja auch wirklich manchmal zuschlimm, gut das meine nicht

empfindlich sind.

VG und gute Besserung für die Hand

AnddreaV



Was uns mit Hunden so verbindet,ist nicht ihre Treue , ihr Charme oder was es sonst sein mag, sondern die Tatsache, daß sie nichts an uns auszusetzen haben.

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Bachblüten

Beitrag von rb_Vanja » Mi 9. Aug 2006, 23:46


Hallo AndreaV,


danke für die Antwort und die Besserungswünsche.


rb_Susa
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Bachblüten

Beitrag von rb_Susa » So 13. Aug 2006, 00:58


Hallo,


Bachblüten als Globuli kenne ich nicht. Ich verwende die Mittel aus den Stock-Bottles. Meines Wissens gibt es 3 Einnahmemethoden.


1. Direkt-Einnahme: hier werden 1 - 2 Tropfen direkt aus der Stock-Bottle auf die Zunge getropft. Die Rescue-Tropfen zum Beispiel kann man alle 10 Min. bis zur Besserung einnehmen. (Hat sich bei mir vor Prüfungen bewährt!!)


2. Wasserglas-Methode: 1 - 2 Tropfen vom ausgewählten Mittel in ein Glas (Quell)wasser geben und im Laufe des Tages austrinken.


3. Verdünnte Mischungen: von jedem Mittel 15 Tropfen aus 30 ml abgekochtes Wasser. Davon 3 - 5 mal täglich 5 - 10 Tropfen eingeben.


Der Vorteil der BBT ist für mich, dass man sich nur die Arzneimittelbilder von 38 Mitteln merken muss im Gegensatz zur Homöopathie, bei der man die zahlreichen Mittel ja regelrecht studieren muss. Wichtig ist auch, dass man mit der Einnahme nicht zu früh aufhört, manchmal dauert es Wochen bis sich was tut. Von den Rescue-Tropfen habe ich immer welche im Haus und auch die Rescue-Salbe ist empfehlenswert. Ich hatte mich Silvester mal mit einem Heuler an der Hand verbrannt. Es waren höllische Schmerzen, die jedoch nach Auftragen der Salbe augenblicklich verschwanden. Hilft auch bei Insektenstichen.


Gute Nacht!


Susa



Der Herrgott hat nen großen Zoo!

rb_christine
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Bachblüten

Beitrag von rb_christine » Do 28. Sep 2006, 11:30


Hallo,

ich verwende Bachblüten mittlerweile seit Jahren für unsere Katzen und Pferde. Für den Hund habe ich sie noch nicht gebraucht. Definitiv darf ich nicht über die Wirkungsweise nachdenken, da stellts mir die Haare im Nacken. Das ist mir dann zu esoterisch, aber: ich hatte immer Erfolg. Angefangen hat das ganze, nachdem eine Bekannte das komplette BB-Set hatte und eine meiner Katzen der anderen das Leben zur Hölle gemacht hat. Ich habe mir ein Buch gekauft, für beide Bachblütenmischungen zusammen gestellt und die Miezen waren wie ausgewechselt. Ich konnte es selbst nicht glauben. Seither habe ich sie erfolgreich auch für unsere Pferde und sogar schon gegen die Prüfungsangst bei einem Sohn von Bekannten eingesetzt. Zur Dosierung kann ich nur sagen, daß selbst Dr. Bach das nicht akribisch genau genommen hat. "Take a few drops!" Bei den Notfalltropfen kann man in der akuten Situation viertelstündlich ein paar Tropfen geben (Ich benutze immer eine Mischung, 2 Tropfen auf 10 ml Wasser/Alkohol bzw. Wasser/Essig), wenn man schon vorher weiß, daß eine Notfallsituation kommt,wie z.Bsp. Silvester, Autofahrt etc. dann sollte man rechtzeitig vorher Tropfen geben (mindestens 1-2 Stunden) Noch ein guter Tipp: vielleicht sollte man sich selbst gleich mitbehandeln, oft übertragen wir aufgrund unsere Erwartugshaltung die Aufregung auf unsere Tiere

Viele Grüße

Christine



Christine

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“