Sorgenkind Jule

rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Kathrin » Do 15. Feb 2007, 09:30


Hallo Silke,


das hört sich ja schrecklich an mit Jule.

Also bei diesen Beschwerden tippe ich ganz stark auf einen Bandscheibenvorfall. Das müsste man dann aber auf dem CT deutlich sehen.


Ich hab hier mal eine ganz gute Seite im Internet gefunden. Ist zwar recht anspruchsvoll geschrieben, aber verständlich (zumindest für mich). Im Text steht auch was zur homöopathischen Behandlung.

Bandscheibenvorfall....click here


Vielleicht hilft dir der Text weiter.


Liebe Grüße und gute Besserung für Jule.


Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_sijuto » Fr 16. Feb 2007, 15:08


Gestern war die Jule nun endlich in der Tierklinik zwecks weiterer Diagnostik. Meine schlimmsten Befürchtungen sind nun ausgeschlossen:


Kein Hinweis auf einen Bandscheibenvorfall oder tumorösen Veränderungen, keine Arthrosen, keine Schwellungen.


Jule ist geröntgt worden und ein CT wurde gemacht.


Nun stehen noch weitere Blutergebnisse aus in Richtung "Reisekrankheiten" - die Tierklinik zieht evtl. Ehrlichose in Betracht.


Habe noch gar nicht ergoogelt, was das nun wieder für ein Mist sein könnte.


Jule war vor drei Jahren mit uns in Spanien und inzwischen haben ja wohl auch viele "Südimporte" einiges an neuen Krankheiten mitgebracht. Nun gut, jetzt heißt es wieder abwarten bis ich Mittwoch die Ergebnisse erfragen kann.


Sie soll jetzt drei weitere Woche Metacam bekommen und dann versuchen wir wieder, das Schmerzmittel abzusetzen, in der Hoffnung, dass - egal was es nun war - weg ist.


Allen Forumsmitgliedern einen herzlichen Dank für die vielen hilfreichenden Antworten und PM's - sobald ich wieder was Neues weiß, berichte ich.


Liebe Grüße

Silke

und die Fellschnuten



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Cap » Fr 16. Feb 2007, 16:02


Liebe Silke,

erstmal gut, daß es kein Bandscheibenvorfall ist.

Ich wünsch euch beiden alles Gute und drück euch die Daumen, daß es gut behandelbar ist

Liebe Grüsse Regine


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Kathrin » Fr 16. Feb 2007, 18:40


Hallo Silke,


also wenn deine Jule eine Ehrlichiose hat, wäre das sicherlich das kleinere Übel. Unsere Ivy leidet seit zwei Jahren an chronischer Ehrlichiose (auch Anaplasmose). Sie bekommt zweimal im Jahr einen Schub, bei dem sie auch sehr schmerzemfpindlich ist. Allerdings kann man das gut mit Doxycycline behandeln.


Unsere Ivy zeigt bei einem Schub andere Symptome als deine Jule, deswegen hätte ich nicht direkt die Anaplasmose/Ehrlichiose vermutet. Aber jeder HUnd reagiert ja anders.


Gute Besserung.


Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Christiane
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Christiane » Sa 17. Feb 2007, 15:48


HWS Syndrom kenne ich auch nur von mir selber und habe,

zum Glueck, keine Erfahrung mit meinen Hunden gemacht.


Bei mir wurde mit Spritzen und Infusionen behandelt, was

keinerlei Besserung brachte. Erst ein Orthopaede stellt

eine Blockade im Bereich der Lenden- und Brustwirbel fest.

Es muss also nicht tatsaechlich die Halswirbelsaeule sein,

die eurer Jule Probleme macht, sondern kann auch ganz

woanders liegen !


Ich druecke euch die Daumen, dass in der Tierklinik das

Problem gefunden und behandelt werden kann.

Bitte halte uns auf dem Laufenden !!!


Alles Gute !!


Christiane



Liebe Gruesse aus NRW Christiane mit Chester und Lara

rb_sijuto
Benutzer
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_sijuto » Fr 23. Feb 2007, 19:03


So - nun haben wir auch die Blutwerte bezüglich der "Reisekrankheiten" - negativ - das heißt ja eigentlich positiv!


Jule ist unter Metacam weiterhin beschwerdefrei und in ca. 3 Wochen fangen wir an,

auszuschleichen.


Wir können all Eure gedrückten Daumen gebrauchen, dass es dann (egal was es nun war) weg ist.


Ich werde dann noch mal berichten!


Silke

und die Fellschnuten



BildLämmelein Jule und der moZ TomBild

rb_GabyP
Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_GabyP » Fr 23. Feb 2007, 21:12


Hallo, Silke,


klar halten wir alle Daumen und Pfoten!


Viele Grüße


GabyP




rb_Jenny
Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Jenny » Di 27. Feb 2007, 19:57


Hallo Silke,


ich bin nicht sicher, ob es Dir weiterhilft. Meine AT-Hündin hatte ein ähnliches Krankheitsbild. Haus-TA und 2 TK habe ich aufgesucht. Leider immer mit dem Ergebnis: Sorry, aber medizinisch ist nichs festzustellen. Dann bekam ich einen Tipp von einer Hundehalterin, einen TA aufzusuchen, der sich mit Bioresonanz beschäftigt. Was soll ich sagen, 2 Behandlungen und Zora ist wie früher!!


Vielleicht wäre das etwas für euch?


LG

Jenny


rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_Stripey » Mi 28. Feb 2007, 11:17


Hallo Silke,

ich bin ja sehr von der Akupunktur für Hunde begeisert- wir haben hier eine sehr beeindruckende Frau, die Probleme anhand von Handauflegen lokalisieren und dann nadeln kann. Unglaublich. Hat sogar eine Nierenproblematik von meinem Gasthund vor dem TA erkannt!

Vielleicht hilft es Euch bei der weiteren Diagnostik?


Viel Erfolg wünscht Euch

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Sorgenkind Jule

Beitrag von rb_TerrierLady » Fr 23. Mär 2007, 13:18


Hallo Silke,


wie geht es Jule denn heute ???


Gruß Ulrike


Antworten

Zurück zu „Gesundheit“