Schmerzmittel?

rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_Anette » Di 2. Mai 2006, 00:05


Ja, das geben wir unserm Terry praktisch seit dem Röntgenergebnis mit dem HD Befund.


Wir geben ihm täglich morgens eine Tablette.


Meine Freundin gibt es ihrer Hündin (Terrys Schwester, ebenfalls SHD)

Vermiculite D6, 2-3 Mal im Jahr in Form einer Kur.


Wie gesagt, beide Hunde werden im Juli 6 Jahre alt und sind bisher beschwerdenfrei.


Leider ist das Vermiculite D6 nicht ganz einfach zu bekommen.

Falls du mehr Info brauchst, einfach eine PM an mich.


Grüße Anette


rb_yggdrasil
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_yggdrasil » Di 2. Mai 2006, 08:24


hallo annette!


danke für die info!

versuche es mal so über die apotheke zu bekommen.

die, in der ich die meisten sachen hole ist in puncto homöopathie/ naturheilkunde allgemein recht gut ausgestattet.

ansonsten komme ich gern auf dein angebot zurück


lieeb grüße

anja



a little birdy in the sky
dropped me some whitewash in my eye
I did not laugh, I did not cry,
just thanked the lord, that cows don´t fly

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_Stripey » Di 2. Mai 2006, 11:25


Hallo Anja,


mein Lieblingsbuch ist der Wolff: "Unsere Hunde, gesund durch Homöopathie", erschienen im Sonntag-Verlag (www.sonntag-verlag.com), ISBN 3-8304-9037-2.


Das Inhaltsverzeichnis ist allerdings "gewöhnungsbedürftig", d.h. man sollte sich darauf einstellen, den gesuchten Begriff unter einem anderen Schlagwort zu finden. Ein Beispiel: Der Hund meiner Freundin frisst immer Kot auf der Straße. Ich wusste, dass dazu etwas in dem Buch steht. Gefunden habe ich es sowohl unter A (Appetit, perverser) als auch V (Verlangen nach unverdaulichen Dingen). Das nervt zwar, aber man gewöhnt sich daran, v.a. wenn man das Buch einmal durchgeguckt hat und weiß, dass was dazu drin steht.


Auch gerne, allerdings als zweite Wahl, arbeite ich mit dem Wolfgang Becvar "Naturheilkunde für Hunde", erschienen im Kosmos-Verlag, ISBN 3-440-09817-6. Becvar hat neben der Homöopathie und Bachblütentherapie viele andere Verfahren beschrieben, mit denen ich nicht arbeite: Phytotherapie, Akupressur, Reiki, Bewegungstherapie, Farbtherapie, Magnetfeldtherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Enzymtherapie und Ozontherapie. Interessant ist es aber auf jeden Fall zu lesen.


Beide Bücher sind nicht gerade billig, daher würde ich mir beide auf jeden Fall vorher ausleihen und gucken, ob und wenn ja welches dich anspricht.



Vermiculite D6 empfiehlt Wolff in Kombination mit gespritztem Phosphorus: "Chronische Arthritis hat gute Chancen durch die wöchentliche Injektion von Phosphorus D30 subkutan oder intrakutan über dem Gelenk durch den TA, 4x nacheinander, bei gleichzeitiger Gabe von Vermiculite D6, 3x täglich an den Zwischentagen." Vermiculite wird von Staufen-Pharma hergestellt, kann angeblich über jede Apotheke bestellt werden; guck mal hier, da steht was dazu: Infos zu Spondylosis

Auch wenn es sich auf Spondylosis bezieht, gelten die Aussagen auch für Arthrose (wozu die HD ja zählt).


Liebe Grüße von Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_Vanja » Di 2. Mai 2006, 19:34


Hallo zusammen,


mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, ob und wie ihr an Vermiculite gekommen seid.

Habe hier einige Probleme es in "geringen" Mengen zu bekommen.


rb_Anette
Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_Anette » Di 2. Mai 2006, 23:47


Hallo Ilona,


nachdem im Laufe der Jahre unsere Bezugsquellen immer weniger wurden, bestellt mein Mann es inzwischen über die Krankenhaus Apotheke.

Die Packung mit 200 Stck. kostet so um die € 24,-


Gruß Anette


rb_dorothea
Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_dorothea » Mi 3. Mai 2006, 21:42


Hallo,


unsere Lucy, die unters Auto gekommen ist und manchmal

nach längerer Belastung Schmerzen hat, reagiert sehr gut auf Traumeel (und Massagen).

Traumeel wirkt bei Lucy ebenso gut und lange wie Rimadyl und ist besser verträglich.


Gruß

Dorothea


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_Kathrin » Do 4. Mai 2006, 13:29


Hallo Anja,


sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber du weißt ja wie das ist mit dem Stress an der Uni


Du hast das richtig verstanden. Rhus tox und Silecia werden gleichzeitig gegeben und zwar von jedem Mittel einmal eine Tablette.

Meine Hunde reagieren auf Rhus tox wunderbar.


LG

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Annette
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Schmerzmittel?

Beitrag von rb_Annette » So 4. Jun 2006, 19:13


Hallo Anja,


wie du weißt, hat mein AT schwere HD. Nachdem Zenta über längere Zeit Rimadyl bekommen hat, hat der TA vor ca. 3 Monaten auf Phen-Pred gewechselt, was ihr hervorragend bekommt. Sie rennt und springt wieder wie ein Junghund.


Ich stehe auf dem Standpunkt, wenn man einem Hund mit Medikamenten Schmerzen nehmen kann, sollte man dies tun, auch wenn Tabletten sicherlich Nebenwirkungen haben. Meine Hündin ist jetzt 9 Jahre alt und wenn ich Schmerzfreiheit gegen Nebenwirkungen abwäge, weiß ich ganz klar, wofür ich mich entscheide.


Liebe Grüße und alles Gute für deinen Hund,


Annette



Annette

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“