Wespenstiche

Antworten
rb_Jennifer2
Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wespenstiche

Beitrag von rb_Jennifer2 » Di 11. Jul 2006, 10:52


hallo


Meine Hündin ist im Moment etwas scheischwanger.Sie meint unter jedem Baum im Garten ein Loch buddeln zu müssen .Dabei hat sie gestern ein Wespennest aufgebudellt.Was kann man außer kühlen noch direkt als notfallmaßmahme machen,wenn der Hund mehrmals gestochen wird.Sie hat sich sehr komisch verhalten.Erst fing sie an schnell zu hecheln ,dann welste sie ihren Kopf auf dem Boden hin und her und in der nächsten Minute lag sie ganz platt auf der Seite.Ich bin danach zum Tierarzt gefahren,der ihr ein Antihistaminikum gespritzt hat.Wir hatten noch drei Wespen aus ihrem Fell entfernt.


Viele Grüße Heike und Bonnie



Egal,wie wenig Geld und Besitz du hast,ein Hund zu haben macht dich reich.


Hunde sind nicht unser ganzes Leben,aber durch sie wird unser Leben erst vollständig. http://www.heike-zweibrueck.elf88.de/

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wespenstiche

Beitrag von rb_Konny » Di 11. Jul 2006, 12:23


Guten morgen


Ich war im Rahmen meiner Ausbildung bei einem erste Hilfe Kurs für Hunde.

Ausser in diesem Fall;Kühlen.

Sagte uns der Tierarzt wenn ein Unfall egal welcher art passiert, nicht lange rummachen, sondern Hund einpacken und zum Tierarzt.

Deine Hündin hatte eine starke allergische Reaktion, durch die Gifte.

Wenn du weisst, das in deinem Garten Wespennester sind, wäre es gut besonders im Sommer immer ein Antiallergikum daheim zu haben, für Notfallsituationen und dieses deiner Hündin zu verabreichen.

Ixch persönlich habe in meiner Tierapotheke auch immer ein Blutstillendes Mittel.


Gutte Besserung noch deiner Süssen.

Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Wespenstiche

Beitrag von rb_lutz » Di 11. Jul 2006, 14:08


Hallo Heike,

mit haarscharf den gleichen Symptomen hat unser damals gerade 16 Wochen alter Joker reagiert als er im Garten von einer Wespe gestochen wurde. Meine Frau und ich waren beide im Garten am arbeiten, ich am Teich und sie auf dem Hochbeet und Joker versuchte dazwischen den Rasen zu ruinieren. Plötzlich fiepte er auf und kroch auf dem Bauch unters nächste Gebüsch und rührte sich nicht mehr.

Wie in solchen Fällen üblich war natürlich Wochenende, und wir sofort ab mit ihm ins Auto und in die Tierklinik mit Notdienst hier in der Nähe.

Dort wußte man auf Anhieb nichts mit ihm anzufangen und hatte ihn geröngt und eine Blutuntersuchung im Labor gemacht. erst hierbei wurde eine allergische Reaktion festgestellt und wir erinnerten uns an die Wespen im Garten von denen er gestochen worden sein mußte.

Joker mußten wir 3 Stunden dort lassen und er bekam eine Infusion und Cortison. Danach hat ihm dann nichts mehr gefehlt obwohl ich vorher schon die schlimmste Befüchtungen hatte.

Der TA führte die Überreaktion auf den Wespenstich allerdings auf das noch sehr junge Alter unseres AT zurück und wollte vorerst auf Notfallmedikamente zum mitführen verzichten. Wir sollten die Sache aber unter Beobachtung halten.

Bisher ist ähnliches auch noch nicht wieder aufgetreten.


m.f.G. lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 12.07.2006 - 10:53 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“