Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Antworten
rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Cap » Sa 19. Mai 2007, 23:38


Hey ihr,

vielleicht habt ihr mir noch ein paar Tips, wie ich meiner Janka die Sitz- Platzübung aus der Bewegung besser klar machen kann.

Zur Zeit sind wir an einem Punkt angekommen, wo es stockt.Ich versuche die beiden Befehle schon akkustisch zu unterscheiden -ich zwitschere also ein langgezogenes Siiiitz und brumme ein energisches Platz, was meine Dame aber nicht zu beeindrucken scheint.Sie entscheidet nach dem Zufallsprinzip, wobei die Variante STEH jetzt auch noch (von ihr) dazu kommt.

Mal klappt es 3 oder 4Mal ,dann überhaupt nicht.

Ich habe das Gefühl sie ist einfach unsicher.

Ich wäre über Tips, wie ich das Verlangte festigen kann echt dankbar.

Liebe Grüsse Regine


rb_Vanja
Benutzer
Beiträge: 721
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Vanja » Sa 19. Mai 2007, 23:51


Hallo,


hast du jemanden in deiner Nähe der deine Körpersprache beobachten kann?


Mit dem richtigen Wort und der falschen Körpersprache kannst du einen Hund ungemein verunsichern. Laß das mal von einem dritten überprüfen.


Es brauchen übrigens nur minimale Abweichungen zu sein.


LG Ilona


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Uschi » So 20. Mai 2007, 09:48


Hallo Regine,


das gleiche Problem hatten wir auch und bei der BH gings prompt schief


Inzwischen kann sie es. Ich habe verschiedene "Zwitschermelodien" ausprobiert und auf eine einzige reagiert sie tatsächlich zuverlässig mit "Sitz" (bei mir, bei meinem Mann ist das wieder ganz anders, er muss ihr nichts vorsingen).


Zugleich bin ich am Anfang immer kurz mit stehen geblieben und habe noch ein Sichtzeichen gegeben, das ich dann natürlich mit der Zeit abbauen musste.


"Platz" sprach ich sehr scharf aus, das schien eindeutiger für sie zu sein und klappte deshalb von Anfang an besser.


Machst Du die Übungen viele Male hintereinander, auch wenns klappt?

Ich höre sofort damit auf, wenn sie etwas gut gemacht hat.


Viele Grüße

Uschi


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Cap » So 20. Mai 2007, 10:22


Hey Uschi,

bei uns ist es eher umgekehrt. Sie macht eigentlich fast immer Sitz oder Steh und bleibt dann wie festgenagelt stehen.Ausserdem führt sie die Kommandos immer recht zögerlich aus.Ich denke das liegt daran ,daß sie noch nicht sicher ist.

Wenn die Übung geklappt hat(erst Mal Freudentanz,) führ ich sie höchstens noch ein Mal aus, danach wird ein bisschen getobt.

Das sieht nach Üben Üben Üben aus...

Liebe Grüsse und schönen Sonntag

Regine


@Ilona: Das ist natürlich richtig, daß ich durch Körpersprache Druck ausüben kann, doch müsste sie dann nicht eher ins Platz gehen?Werde aber die auf dem HP mal bitten genauer hinzuschauen.


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Kathrin » So 20. Mai 2007, 12:11


Hallo Regine,


bei meiner Luna war es zeitweise auch etwas schwierig. Sitz aus der Bewegung konnte sie super, aber das Platz, das mochte sie nicht so.

Ich hab dann mit ihr daheim beim Ballspielen immer das Platz geübt. Ich hab es mit dem Clicker hingekriegt. Ich hab sie bestärkt, wenn sie ins Platz gegangen ist. Nach ner Zeit hab ich dann die schnellere Ausführung des Kommandos bestärkt. Mittlerweile macht sie das Platz super.

Bei unserer BH sagte mein Vater nachher zu mir "Als du Platz gesagt hast, meinte man, dem Hund schießt jemand die Beine weg." So schnell springt Luna mittlerweile ins Platz.

Das wichtigste ist, dass der Hund Spaß hat. Ich hab das wie gesagt, zu Hause oder auch im Wald geübt, mit Clicker und Spiel.

Bei meiner Ivy war es eher umgekehrt. Sie legte sich immer ins Platz, blieb nie im Sitz. Bis ich festgestellt habe, dass es was mit dem Z bei den Kommandos zu tun hat. Sie hat "tz" gehört und das war für sie eben Platz.

Bei ihr sage ich für Sitz mittlerweile nur noch "Sit" ohne Z. Das klappt wunderbar.


Mein Tipp wäre einfach die Kommandos zu Hause oder beim Spaziergang zu üben. Meine Hunde lernen zu Hause oder im Wald sehr schnell, weil es was anderes ist, als nur aufm Hundeplatz.


Viel Erfolg beim Üben

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Uschi » So 20. Mai 2007, 14:25

Kathrin hat geschrieben:Das wichtigste ist, dass der Hund Spaß hat.

Hallo Regine,


was mag Janka denn am liebsten? Die Beißwurst? Den Ball? Leckerli?

Damit Wijnta das schneller macht, musste ich blitzschnell sein. Sobald sie saß, flog auch schon der Ball. Sie verstand, dass sie die Belohnung um so eher bekommt, je schneller sie das Kommando (richtig!!) ausführt. Das sofortige Auflösen nach richtiger Ausführung war eigentlich der Schlüssel.


Es klappte ziemlich zügig dann, nachdem ich herausgefunden hatte, dass sie den Ball seeeehr viel lieber mochte, als den Beißknoten oder gar Leckerli. Denn mit dem Ball durfte sie losdüsen.


Später dauerte es halt immer ein bißchen länger, bis der Ball rauskam. Manchesmal auch so lange, bis ich fortgegangen war und wieder zurückkam. Aber meistens ließ ich sie gleich nach dem "Sitz" laufen. (Das alles haben wir nach der BH geübt, hätten wir es vorher schon so gemacht, wäre es nicht schiefgegangen).


Viele Grüße

Uschi


rb_Cap
Benutzer
Beiträge: 742
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Cap » So 20. Mai 2007, 20:33


Hallo ihr,

also üben tun wir jeden Tag- oder fast jeden-beim Spaziergang. Öfter als 3-4x wiederhol ich die Übung auch nicht. Ich will auch nicht exerzieren,es soll uns beiden Spass machen.

Bei uns auf dem HP wollen sie eigentlich, daß der Hund auf Ball oder Beißwurst fixiert wird,weniger auf´s Futter. Ich habe aber mehr Erfolg mit Leckerli, versuche sie aber jetzt mehr und mehr auf den Ball zu fixieren.Was mehr oder wenige klappt.

Natürlich bestätige ich sie sofort, wenn die Übung geklappt hat. Ich werd wohl das Platz mehr üben müssen...

Liebe Grüsse Regine


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Uschi » So 20. Mai 2007, 21:49


Hallo Regine,


ich würde mit dem belohnen, was Janka am liebsten mag. Alles andere ist nur Mühsal und Plage.


Bei uns wollten sie, dass ich immer noch mehr Leckerli gebe und immer noch bessere. Der Erfolg war gleich Null. Denn dann musste sie kauen, oder es fiel ihr runter und sie musste es natürlich suchen, oder sie fand, dass die Belohnung ja jetzt schon stattgefunden hat, und die Übung damit beendet ist (das meistens).

Das war schwer für uns und bei der BH hat sie nach fünf Schritten gemerkt, heut gibts nix. Ich musste eine angeregte Unterhaltung mit Wijnta führen, damit sie einigermaßen mit mir mit kam, was natürlich Abzug gab.

Das mit den Leckerli war nichts für uns.


Vielleicht ist das mit dem Spielzeug eben nichts für Janka.

Ich würde mich da wirklich nach ihr richten.


Viele Grüße

Uschi


rb_Edith
Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Platz und Sitz nach Zufallsgenerator

Beitrag von rb_Edith » Mo 21. Mai 2007, 10:16


Hallo Regina,

bei Festa hat es mit Wort und Handzeichen geklappt.

Wenn ich den Zeigefinger hebe macht sie sitz, wenn ich die flache Hand nach unten bewege macht sie platz. Es ist auch gut wenn ich mit ihr Augenkontakt habe und sie sich auf meine Gestik konzentriert. Wenn wir mit dem Ball spielen lasse ich sie bevor ich werfe erst neben mir platz machen. Sie ist zwar dann ganz gibberig, aber sie weis der Ball wird erst geworfen, wenn sie neben mir sitzt. Manchmal reichen auch schon die Handbewegungen und ich muß nicht mehr soviel reden. Die drei (21,22,23) Denksekunden brauchen wohl doch einige bevor der Befehl ausgeführt wird. Nur nicht ungeduldig werden. Wenn man dran bleibt, klappt es dann auch. Hauptsache wir haben Spaß mit unseren Lieblingen.

Noch einen schönen sonnigen Tag wünschen

Edith mit Festa



Echte Hundefreunde haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. :-)

E.H.

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“