Beitrag
von rb_christine » Mi 19. Nov 2008, 16:21
Hallo Bettina,
sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt. Wenn wir mit den Pferden (ohne Hund!) unterwegs sind, sieht man ziemlich viel Wild, da vermutlich unsere Pferde mehr riechen als wir Menschen und als ungefährlich eingestuft werden. Anscheinend sind Rehe ziemlich reviertreu. Jedenfalls sehen wir sie immer in den gleichen Gebieten und wissen dann, wenn wir mit dem Hund (ohne Pferde) unterwegs sind, wo es unter Garantie brenzlig wird. Wir gehen auch lieber erst in Ruhe reiten und dann noch mit dem Hund laufen, als beides zu kombinieren und dann nur Stress zu haben. Da Campino mittlerweile ziemlich gut hört, hatten wir ihn in der letzten Zeit auch schon mal mit dabei. Aber mehr um aus zu probieren, wie es so läuft. Aber das wird eher die Ausnahme bleiben, weil wir nicht kaputt machen wollen, was wir mühsam erlernt haben, weil man hoch zu Ross halt doch nicht so reagieren kann, wie zu Fuß.
Hallo Stripey,
ich kann mich da Freddy nur anschließen. Ich gehe mal davon aus, dass wohl kein Hund ein Original-lecker-superspaßiges-Fleisch-und-Blut-Häschen mit einem Felldummy gleichstellen wird, aber man bietet so seinem Hund eben einen Ersatz fürs Jagen an. Wenn man einen kleinen Jäger hat, dann holt er sich den Kick, wenn wir ihn ihm nicht anbieten, selbst und so „Jagen“ wir eben im Rudel. Außerdem kann man mit so Superbeutespielzeugen auch gut Gehorsam trainieren. Immer in der heiligen Hoffnung, dass es dann auch mal beim echten Häschen funktioniert.
Wild im Tierpark interessiert Campino auch nicht wirklich. Ich glaube, er hat einfach gecheckt, dass der Zaun den ganzen Spaß verdirbt. Wir haben aber in der Nähe 2 Streichelzoos, wo alles mögliche frei rumläuft. Natürlich sichern wir Campino dann mit einer 10mLeine ab (außerdem herrscht natürlich sowieso Leinenzwang) und er bleibt brav im Sitz, obwohl Häschen um ihn rumhüpfen! Das ist schon ein echter Erfolg, den wir sicher auch über das Training mit dem Felldummy erreicht haben. Das Training ist aber super anstrengend für Campino und eigentlich tut er mir dann auch echt leid, wenn er so mit sich kämpfen muss, brav sitzen zu bleiben.
Viele Grüße
Christine
[Dieser Beitrag wurde am 19.11.2008 - 15:23 von Christine aktualisiert]
Christine