Seite 1 von 1

Josera Trockenfutter

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 12:59
von rb_Kathrin

Hallo zusammen,


kennt von euch jemand das Josera Trockenfutter, speziell die Emotion-Line? Wir füttern die ganze Zeit Happy Dog, aber ich habe ein bißchen das Gefühl, dass meine Hundis davon etwas weiches Haar bekommen. Meine 3 hatten bislang nämlich sehr hartes Haar. Bin mir nicht sicher, ob es vielleicht momentan am langen Haar liegt.


Welches Futter füttert ihr und wie ist die Haarstruktur bei euren Airedales?


Freue mich auf eure Antworten.


Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

Josera Trockenfutter

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 20:52
von rb_THSFan

Hallo Kathrin,


wir füttern von Josera aus der Emotion-Serie "Sensi plus". Das kann ich wirklich sehr empfehlen. Jackson bekam es schon und nun Porter. Josera kommt aus dem Odenwald, verzichtet auf Tierversuche und stellt weizen- und sojafreies Futter her.


Die Haarqualität der Hunde war und ist gut. Jackson hatte sehr dichtes und hartes Haar und Porter etwas dünneres, aber auch hartes Haar.


Hin und wieder legen wir einen Barf-Tag ein, aber hauptsächlich wird bei uns mit Trockenfutter ernährt.


Ich hoffe Dir mit diesem Beitrag ein wenig weiter geholfen zu haben, aber vielleicht gibt es hier im Forum ja noch mehr Hunde, die mit Josera gefüttert werden.


Weiterhin viel Spaß mit Deinen Fellnasen und viel Erfolg in der kommenden THS-Saison.


Herzlich

Annette



mit hundesportlichen Grüßen Annette mit Porter und Jackson im Herzen; www.jackson-rode.de

Josera Trockenfutter

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 22:19
von rb_Vini

Hallo Kathrin,


nachdem ich traurigerweise aus Lieferproblemen heraus mein Lieblingsfutter (und Semmels) abbestellen mußte, fing die große Suche nach neuem, gutem Futter an... Semmel reagiert schnell und auf fast alle Futter mit Durchfall.


Mein Pferdetrainer füttert seinen Hunden seit Jahren Josera Emotion und ist begeistert, seine Familie ist im Besitz eines Tierfutterhandels und so bot er mir an, dieses Futter für eine kleine Mark zu testen.


Das Futter riecht lecker und gibt man einen kleinen Schuß Wasser hinzu entwickelt sich ein duftendes Soßenmenü.


An kein Futter ist Sam bislang so gierig rangegangen wie an Josera. Kaum hatte ich den Becher in der Hand, lief ihm auch schon der Geifer aus dem Maul. Der Napf war überschnell leer. Ich fand es ehrlich schon fast unnormal.


ABER:
Semmel fing an, seine Haufen zu fressen.


Und als ich das mitbekam, hab ich das Futter sofort wieder abgesetzt, und er bekommt von Happy Dog weiterhin aus der Premium Linie Adult, was er bestens verträgt.


Ich bin für tierversuchs- und konservierungsstofffreie, nichtgeschmacksverstärkende Hundefutter, aber wenn Hund seine Haufen lefzenleckend verspeist, hört´s auf und dann denke ich, daß das Futter ihm auch nicht das bietet, was er braucht.


Ich bleib nun bei Happy Dog - dem Hund und mir zuliebe. Wir haben, denke ich, ein Futter gefunden, was er mag und was er gut verträgt!


Liebe Grüße

Kathrin & Semmel



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

Josera Trockenfutter

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 22:53
von rb_Anette

Hallo Kathrin,


wir haben Terry im ersten Jahr auch Happy Dog Premium gegeben und waren nicht begeistert von diesem doch recht teuren Futter. Er hat es einfach nicht gut vertragen, hatte häufig Durchfall und auch oft erbrochen. Erst nach der Umstellung auf das MM Futter wurde das wieder besser.

Zur Fellqualität kann ich dir nicht so viel sagen, weil er einfach von Anfang an richtig gutes Haar hatte und auch heute noch hat.

Unsere Beiden haben sehr festes, griffiges Haar.


Josera wäre definitiv auch ein Futter erster Wahl für uns gewesen, wenn ich nicht die MM hier so nah vor der Tür hätte.

Vini hat geschrieben:
ABER:
Semmel fing an, seine Haufen zu fressen.
@ Vini

wahrscheinlich hat deinem Semmel das Futter einfach zu gut geschmeck, dass einfach nicht genug davon bekommen konnte


Josera Trockenfutter

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 23:35
von rb_TerrierLady

Wir sind auch duch einige Futter gewandert - auch Happy Dog undJosera waren bei Ina mal dran. Aber es war alles nich das Wahre . . .

Sie hatte sehr häufig Durchfall. In den ersten Zwei Jahren ein wahrer Horrer.


Nun bin ich seit längerer Zeit bei http://www.alsa-hundewelt.de/shop/ und füttere das Sensitiv Ente mit Reis.


Seitdem ist Ruhe !!! Es ist zwar nicht billig aber unterm Strich gesehen spare ich diesbezüglich an TA-Kosten und Medikamente.

Also durchaus doch günstig für uns.


Gruß Ulrike, Ina und Funny


Josera Trockenfutter

Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 14:42
von rb_terriertussi

Hallo, habe eure Beiträge leider erst jetzt gesehen.

ich hab vor ca. 10 jahren lange Zeit Josere gefüttert und hatte bei egal welchem Futter immer Probleme mit Haut und /oder Haar. War überhaupt nicht zufrieden und bin nun seit 96 bei Mera-dog gelandet. Seitdem hatte ich nie wieder irgendwelchen Ärger und meine Hunde lieben jedes dieser Futter.


Liebe Grüße

Benita



Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)

Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)

Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)

Josera Trockenfutter

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 10:45
von rb_Konny

Hy Benita


Ich füttere Josera High Energy.

Und muss sagen so super Fell und Haar hatte er noch nie, wie bei diesem Futter, vorallem auch der Kotabsatz hat sich stark verbessert.

Happydog war eine Katastrophe, breiiger und massenhafter Kotabsatz, Abnahme von Gewicht, stumpfes Haar sind nur einige Punkte.

Wenn Boyar Probleme mit Josera bekommen sollte, würde ich definitiv auch auf Meradog umschwenken.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

Josera Trockenfutter

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 16:02
von rb_redchili

Meine Erfahrungen mit Josera sind bisher ebenfalls bestens. Luzie bekommt derzeit noch reines Junghundfutter (zwei Drittel Josera Kids - gibts leider nur für Hunde jeder Größe - getuned mit einem Drittel Eukanuba für große Hunde), und ihre Entwicklung, die Verdauung und das Fell sind optimal. Auch im Erwachsenenalter möchte ich bei Josera bleiben, wenn ihr die entsprechenden Sorten ebenso gut bekommen.


Daneben freue ich mich, dass man mit diesem Futter die heimische Landwirtschaft unterstützen kann (habe davon einige Vertreter in der Familie) anstatt das Futter/die Zutaten recht unökologisch aus aller Welt nach Deutschland einfliegen zu lassen. Das war für mich auch der ursprüngliche Grund, das Futter auszuprobieren.


Viele Grüße,

Antje mit Luzie



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

Josera Trockenfutter

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 15:42
von rb_terriertussi

Hallo ihr,


kann ja sein, dass sich auch bei Josera in 10 Jahren viel geändert hat ..


Wünsche euch weiter viel Erfolg!

Benita



Unrecht zu haben ist kein Unglück. (Dale Carnegie)

Der Umgang mit Menschen ist wahrscheinlich das heikelste Problem, was wir zu lösen haben.(Dale Carnegie)

Haben Sie je daran gedacht, dass der Hund das einzige Tier ist, das sich seinen Lebensunterhalt nicht verdienen muss?? Ein Huhn muss Eier legen, ein Kanarienvogel muss singen, aber ein Hund verdient sein Leben einzig und allein damit, dass er Sie gern hat.(Dale Carnegie)