Nächtlicher Toilettengang

Antworten
rb_dogkiki
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nächtlicher Toilettengang

Beitrag von rb_dogkiki » Mo 16. Mär 2009, 11:17


Hallo!

Heute hatten wir mal wieder eine "lustige" Nacht mit unserer Lotte.

Um 5.00 Uhr morgens wachte ich von einem jämmerlichen Weinen auf. Bin gleich aufgestanden um nach meiner kleinen Maus zu schauen. Sie hat mich so stürmisch begrüßt, als wäre sie stundenlang im Haus allein gewesen. Anschließend stand sie mit weitaufgerissenen Augen vor mir, als hätte sie einen Geist gesehen. Sie heulte und machte einen ganz verzweifelten Eindruck. Mein erster Gedanke war: Oh je jetzt kommen die "Welpen" (sie befindet sich ja gerade in der Endphase ihrer ersten Scheinträchtigkeit).

Ich habe sie dann geschnappt und bin mit ihr vor die Haustür. Als sie sofort einen Haufen machte, sah ich wo der "Schuh gedrückt" hatte.

Es war ein recht großer, weißer Stein der zum Vorschein kam

Zufrieden sind Lotte und ich wieder schlafen gegangen. Herrchen hat wie üblich eh nichts von unseren nächtlichen Aktivitäten mitbekommen


LG,

Kirsten

[Dieser Beitrag wurde am 16.03.2009 - 10:18 von dogkiki aktualisiert]



Lottes Homepage:

www.strubbelschnute.de

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nächtlicher Toilettengang

Beitrag von rb_Uschi » Mo 16. Mär 2009, 11:38


Hallo Kirsten,


das ging ja GsD gut aus. Frisst sie öfters Steine?


Ich würde versuchen, das strikt zu unterbinden. Wenn der Stein eine entsprechende Größe hat, kann das zu einem Darmverschluss führen.


Der Hund einer Freundin musste sterben deswegen.



Viele Grüße

Uschi


rb_dogkiki
Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nächtlicher Toilettengang

Beitrag von rb_dogkiki » Mo 16. Mär 2009, 14:14


Hallo Uschi,


ja Lotte frisst öfters Steine. Wenn ich es sehe, verbiete ich es ihr. Aber ich kann sie ja nicht immer im Auge behalten. ES ist das Gleiche mit giftigen Pflanzen, Glasscherben usw. Wir können versuchen die Gefahren so gut wie möglich zu umgehen. Ein gewisses Risiko bleibt aber immer bei unseren "Kindsköpfen". Ich versuche mir aber ganz bewusst nicht zuviele Sorgen zu machen und Lotte Hund sein zu lassen. Sie muss doch herumschnüffeln und auch ein wenig "unvernünftig" sein dürfen .


Liebe und zuversichtliche Grüße,

Kirsten



Lottes Homepage:

www.strubbelschnute.de

rb_Heidemarie
Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Nächtlicher Toilettengang

Beitrag von rb_Heidemarie » Mo 16. Mär 2009, 17:53


Mensch Kirsten,


da hat Deine kleine Maus ja wirklich Glück gehabt.


Mit den Hunden ist es wie mit den kleinen Kindern, die nehmen alles in den Mund und versuchen es zu schlucken.


Hätte auch schief gehen können.


Hoffentlich passiert so was nicht noch mal.


LG

Heidi



Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“