'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Antworten
rb_redchili
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_redchili » Mi 12. Nov 2008, 09:37


Liebes Forum/liebe Franka,


in einem Beitrag zur Konkuktivitis follicularis hast Du, Franka, erwähnt, dass Du Ronja während der Läufigkeit Himbeerblatt unters Futter gemischt hättest. Wozu dient das, und in welcher Form gibt man das? Ich gehe ja eher von was Homöopathischem aus als von Blattsalat fürs Hundi


Liebe Grüße,

Antje mit Luzie (die "das erste Mal" noch vor sich hat)



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

rb_Franka
Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Franka » Mi 12. Nov 2008, 15:56


Liebe Antje!!

Himbeerblatt soll Verkrampfungen der Gebärmutter lösen und lässt diese nach der Läufigkeit schneller abschwellen.

Besonders bei der ersten Läufigkeit soll es gut helfen.

Viele meiner Bekannten hatte nach den Gaben von Himbeerblatt bei ihren Hündinnen auch keine Scheinträchtigkeiten mehr.

Unsere erste Hündin Quendy hat sehr darunter gelitten(stark geschwollene Zitzen mit Milchausfluß)

Auch das Allgemeinbefinden war sehr beeinflußt.

Sie bekam dann gegen die Scheinträchtigkeit Pulsatilla D30.Das hat aber dann auch nicht mehr geholfen.Quendy wurde mit 7 Jahren kastriert.Von da an ging es ihr bedeutend besser!!

Nun hoffe ich ,dass Ronja die Scheinträchtigkeit erspart bleibt.Ich werde dann berichten.

Himbbeerlatt ist ja reich an Vitamin C, A ,B, D ,E,

Mangan und Eisen.Damit ergänzt es außerdem den Futterplan unserer Hunde.Es schadet als keinesfalls!

Alles Gute für Deine Luzie!!

L.G. Franka



Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebt werden heißt.


Arthur Schopenhauer

rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Konny » Mi 12. Nov 2008, 16:08


Test



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Stripey
Benutzer
Beiträge: 1178
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Stripey » Do 13. Nov 2008, 00:30


Hi Franka,

in welcher Dosierung gibst Du Himbeerblatt? Das würde mich auch mal interessieren. Getrocknet als Kraut? Gerade wegen der Scheinträchtigkeit, die macht uns wirklich jedes Mal zu schaffen (Loulou mehr als mir).


Liebe Grüße,

Stripey



Groovy greetings and have a nice day Stripey

rb_Muecke
Benutzer
Beiträge: 346
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Muecke » Do 13. Nov 2008, 01:28


Hallo an alle "Scheinträchtigen",


ich habe bei Angels zweiter Scheinträchtigkeit gute Erfahrung mit Frauenmantel gemacht.

Dieser wächst hier in der Gegend reichlich wild- und als recht anspruchslose Pflanze auch bei mir im Garten ohne nennenswerte Pflege.

Ich habe erst ab dem Milcheinschuß täglich ein, zwei sehr junge Blätter zugefüttert (also nicht schon während der Läufigkeit).

Diesesmal kam es nicht zu starkem Milcheinschuß, geschwollenen Zitzen, o.ä.

Gefüttert habe ich die Blätter ca. eine Woche lang.


Im Winter würde ich es evtl. mit Frauenmanteltee versuchen.

...(Test wird noch kommen....)


Die Himbeerblätter interressieren mich auch!


Liebe Grüße,


Barbara mit Angel


rb_Konny
Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Konny » Do 13. Nov 2008, 10:18


Es gibt doch mittlerweile in fast jeder Apotheke speziellen Geburtsvorbereitungstee.

In diesem sind soweit ich weiss Himberblätter, Frauenmantel ect.

Ee soll die Gebärmutter besser durchbluten und auch den Muttermund weich machen.

Vor 16 Jahren gab es ihn nur auf spezielle Anfragen und bei bestimmten Personen(Hebammen, spezielle Apotheke").

Ich denke wenn man sich da schlau macht, was sonst noch drin ist, kann es sich nur positiv auswirken.


Gruss Konny



Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen, auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.


Frieder Gutscher

www.boyar-vom-drachenhort.de.tl

rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Kathrin » Do 13. Nov 2008, 13:10


Hallo zusammen,


Himbeerblätter oder auch Himbeerblättertee werden im Allgemeinen eingesetzt, um die Geburt zu erleichtern. Der Himbeerblätterextrakt stärkt die Gebärmuttermuskulatur und fördert somit die Wehentätigkeit bei der Geburt.

Allerdings sollte man das Präparat nicht zu früh geben, um keine Frühgeburt auszulösen.


LG

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Franka
Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_Franka » Do 13. Nov 2008, 20:59


Hallo zusammen!!

Ich habe Ronja ab dem erste Tag der Läufigkeit täglich einen Eßlöffel der Himbeerblätter unters Futter gemischt.So steht es auch auf der Packung.Die getrockneten Himbeerblätter habe ich im DHN-Shop bestellt.

Bis jetzt ist Ronja fit wie immer,noch keine Anzeichen von Scheinträchtigkeit.Aber wir warten ab.

Ich berichte sofort,wenn sich etwas ändert!Drückt mal die Daumen.

L.G. Franka



Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebt werden heißt.


Arthur Schopenhauer

rb_redchili
Benutzer
Beiträge: 352
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

'Himbeerblatt' bei Läufigkeit?

Beitrag von rb_redchili » Fr 14. Nov 2008, 17:50


Vielen Dank Euch allen für die hilfreichen Tipps zum Himbeerblatt und gleichzeitig die nützlichen Infos zu Scheinträchtigkeit & Co.! Als Hündinnen-Neuling kann ich jedes Fitzelchen Info gut brauchen


Liebe Grüße,

Antje mit Luzie



Airedales will try to eat anything that doesn't eat them first. Dorothy Miner || www.rotpunktuebersetzen.de/luzie.html

Antworten

Zurück zu „Gesundheit“