Imponiergehabe ?

rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Susanna » Di 10. Okt 2006, 12:25


Hallo,

HERNY (10 Monate) hat wieder eine neue Marotte erfunden - er scharrt jetzt immer ganz kräftig mit den Hinterbeinen - halt so, als wenn er sich die Hinterfüße abputzen müsste - allerdings macht er das nur wenn wir außer Haus und Garten sind (Gott sei Dank). Die Rasenstücke fliegen mir dann fast um die Ohren.....hat er das dann erledigt, geht er mit ganz erhobenen Kopf weiter - sieht irgendwie richtig "großkotzig" (schreibt man das so?)aus - was hat das zu bedeuten????


Liebe Grüße Susanna und Sir Henry


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Kathrin » Di 10. Okt 2006, 12:51


Hallo Susanna,


das machen Rüden ab einem gewissen Alter. An den Füßen befinden sich Duftdrüsen und durch das Scharren mit den Füßen verteilen sich die Duftstoffe am Boden. Das ganze dient der Reviermarkierung.


Gruß

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_TerrierLady
Benutzer
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_TerrierLady » Di 10. Okt 2006, 14:28


. . . also meine Ina macht das auch.


Gruß Ulrike


rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_lutz » Di 10. Okt 2006, 14:45


Hallo AT-Freunde,


auch unser Joker (inzwischen 3 1/2J.) scharrt seit der Pubertät mit seinen Hinterpfoten so kräftig dass die Erde oder das Gras den Leuten noch auf der anderen Straßenseite um die Ohren gehauen wird wenn ich nicht aufpasse.

Manchmal nimmt er auch noch seine Vorderpfoten zur Hilfe um mit seinen Duftstoffen an den Pfoten den anderen Hunden zu zeigen was für ein großer, mächtiger (Angeber) Rüde hier gewesen ist.

Mehr noch als der Dreck der da verteilt wird macht es mir allerdings Sorgen dass auf dem Boden oder unter dem Erde verborgen hier öfter Glasscherben sind und unser AT sich auch bei diesem Scharren schon einmal durch eine Glasscherbe ein Stück Ballenhaut von 10Centstückgröße bis aufs rohe Fleisch abgeschnitten hatte. (Hat er sich aber noch nicht einmal anmerken lassen und ich bin erst durch die Blutspuren darauf aufmerksam gemacht geworden).


Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2006 - 13:48 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Salze
Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Salze » Di 10. Okt 2006, 15:26


Terry macht das (logischerweise) auch gerne. Allerdings wußte ich das mit den Duftdrüsen bisher nicht und hatte angenommen er wolle nur seine "herkömmlich" angebrachte Markierung großflächiger verteilen.


Mit einem "Nein!" und ggf. einem Ruck am Halsband bzw. wildem Drauflosstürmen ließ es sich ihm schon einigermaßen abgewöhnen.


rb_TineE
Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_TineE » Mi 11. Okt 2006, 00:23


Huhu!


Wie, was, warum sollte 'man' ihm das abgewöhnen? Naja, gut, wenn er im Blumenbeet die Zwiebeln rausscharrt... aber sonst?


Annie ist ja kein Rüde , aber sie scharrt, wenn sie sich richtig gut und obenauf fühlt, meine ich. Ich freue mich dann eigentlich eher...


Ja, beim Scharren wird der Duft aus den Duftdrüsen an den Pfoten verteilt. Und es werden optische Signale gesetzt. Ich finde das vollkommen in Ordnung, es sei denn, es werden (s.o.) Blumenbeete in Mitleidenschaft gezogen!


Liebe Grüße

Christine


P.S. Vielleicht ist Annie eine Emanze ?

[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2006 - 23:24 von TineE aktualisiert]



Wuff!

rb_Susanna
Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Susanna » Mi 11. Okt 2006, 09:31


Hallo euch allen,


ich bin froh zu hören,dass auch eure Hunde so eine "Macke" an den Tag legen Henry weiss mit seinen 10 Monaten im Moment eh nicht was er zuerst und zuletzt für einen Blödsinn anstellen könnte....zweimal hab ich schon auf der Nase gelegen weil er immer wie irre um mich rum läuft, mich versucht in die Hose zu zwicken, mich auffordert ihn zu fangen um dann ganz schnell einen Haken zu schlagen und blitzschnell die Richtung zu wechseln.....nur wenn der gnädige Herr am scharren ist, ist er die Ruhe in Person, mit hochgehobenen Kopf und Schwanz stolziert er ganz stolz weiter....


Liebe Grüße und danke für eure Antworten

Susanna mit ihrem "Kasper"


rb_Salze
Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Salze » Mi 11. Okt 2006, 10:42


Guten Morgen Tine!


[Zitat=TineE]Wie, was, warum sollte 'man' ihm das abgewöhnen? Naja, gut, wenn er im Blumenbeet die Zwiebeln rausscharrt... aber sonst?[/quote]


Zum einen weil ich finde dass das peinlich aussieht, und zum anderen weil es ihm nicht beizubringen wäre zu unterscheiden ob er gerade an Nachbars Vorgarten steht oder am Waldesrand - und ob vielleicht gerade jemand hinter ihm steht den er dann vollsudelt.


Viele Grüße

Stefan


rb_Kathrin
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Kathrin » Mi 11. Okt 2006, 13:01


Hallo Stefan,


ich versteh auch nicht ganz warum du das deinem Rüden abgewöhnen willst. Das ist eben Instinkt und ich denke, dass sich das auch nicht wirklich abgewöhnen lässt. Das sind und bleiben nunmal Instinkte. Man kann einem Rüden ja auch schlecht das Beinheben abgewöhnen, ist im Grunde genommen das gleiche.

Wenn du nicht willst, dass dein Rüde das an bestimmten Stellen macht, dann zieh ihn einfach weiter oder lass ihn gar nicht erst in Nachbars Vorgarten pinkeln.

Aber mit nem Leinenruck und nem energischen Nein ist meiner Meinung nach echt der falsche Weg.


@Susanna: Das ist keine Macke, das ist Instinkt. Dein Henry wird langsam erwachsen.


Gruß

Kathrin



Wo das Wissen aufhört, beginnt die Gewalt.


On ne voit bien qu'avec le cœur, l'essentiel est invisible pour les yeux.

www.kasikos-airedales.de

rb_Vini
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Imponiergehabe ?

Beitrag von rb_Vini » Mi 11. Okt 2006, 20:29


hey susanna,


ich könnte mich jedesmal herrlich amüsieren, wenn semmel anfängt, seinen duft zu verteilen, manchmal rutscht mir sogar raus, daß ich vor mich hinmurmel und ihn für sein superrüdenverhalten lobe!


interessanterweise macht er es meistens dann, wenn er zuschauer hat oder gerade absoluten übermut hat, sprich wir gerade zu beginn unserer großen spazierrunde sind. an der leine findet das äußerst selten statt, das ist unspektakulär, aber mit einer horde zuschauer kann man(n) sich ja mal präsentieren....)


ich finde, das gehört dazu. und hengste blubbern auch, wenn sie stuten sehen oder ex-hengste, sprich wallache. solange nix weiter passiert, ist das harmlos und völlig normales rüdenverhalten.


und, dein kleener wird zum mann - äh, erwachsenen rüden - TOLL!


liebe grüße kathrin mit manchmalimponier-semmel )

[Dieser Beitrag wurde am 11.10.2006 - 19:30 von Vini aktualisiert]



Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich nur nicht.

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“