Kastration Rüde - ja oder nein?

rb_Troja
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_Troja » Do 26. Jan 2006, 13:58


Hallo Tanja,

mit dem ersten Hund ist es oft schwierig, weil man selbst keine Erfahrung hat und auf die Ratschläge von anderen Hundebesitzern angewiesen ist.

Und trotzdem solltest du vor allem auf deinen Bauch hören und dir immer deine eigenen Gerdanken machen. Lass dich nicht von den anderen Hundebesitzern beim Spazierengehen irre machen. Die meißten (das unterstelle ich jetze einfach mal) ärgern sich doch eh nur über die Tatsache, dass dein "runter-Rudi" ihren Hunden aufreitet.
Es ist fest in unseren Köpfen, dass der Bestiegene der Unterlegene ist und WER sieht schon gern, dass sein Hund der Untere ist?
Das Konkurenzdenken, dem wir Menschen unterliegen macht leider vor unserern Hunden nicht halt und so wird oft viel mehr hinein interpretiert als nötig ist und es kommen Konflikte bei uns Hundehalter auf, über die unsere Hunde nur müde lächeln würden.

Versuch doch mal Rudi mit Spielen, Nachlaufen oder Verstecken abzulenken. Einem Wettrennen hat meine süße Strubbelschnute noch nie widerstehen können, auch wenn es noch so interessante Dinge gab zu denen sie hin wollte. Sobald ich mich in die andere Richtung bewege und einen Spurt einlege ist sie bei mir und fängt an zu albern.

Vielleicht hat dein Rudi auch schon geschnallt, dass er deine volle Aufmerksamkeit genießt wenn er einen anderen Hund besteigt?!? Versuch doch mal die weg zu drehen, vielleicht hilft es. Denn schließlich will der Schlingel doch vor allem Dingen auch dir zeigen was für ein toller Hecht er ist Männer eben !!!

Also versuch es locker zu sehen, es passiert nichts, keinem Hund wird weh getan, es ist lediglich einer im Flegelalter, der austestet wo die Grenzen sind.

Viele Grüße
Simone


PS.: Wenn ich im Sommer darüber stöhne, dass unser (im Moment noch Baby-Rüde) dieselben Sachen macht, erinnere mich an meine warmen Worte von heute




...sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse immer, was du sagst

rb_tania
Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_tania » Do 26. Jan 2006, 14:23


Hallo Simone!
Danke für Deine "warmen Worte"

Genau, die anderen Hundebesitzer beziehen das bespringen auf sich selbst!
Meine Meinung (hab ich auch bisher immer kund getan)ist: die Hunde regeln das untereinander, ohne das man sich einmischt.
Tja, das sehen aber viele anders!
Ein Hundebesitzer hat Rudi letztens total angeschrien und ihn fast getreten!
Nur weil Rudi um seine kleine Hündin herumsprang und sie zum toben auffordern wollte (Hat Dein Hund auch Sprungfedern anstatt Gelenke?). Die Hündin schrie wie am Spieß.
Ist schon nicht einfach, in so einer Situation ruhig zu bleiben! Es gibt schon komische Leute!

Viel Spaß mit Deinem Mini-Rüden

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Tania mit Rudi




tania

rb_Binebaer
Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_Binebaer » Do 26. Jan 2006, 17:17


Hallo,
unsere Liska sollte laut unserem Tierarzt damals auch gleich nach der ersten Läufigkeit kastriert werden, denn ich möchte doch wohl nicht etwa züchten. Daraufhin habe ich den Tierarzt meiner Eltern angerufen, der schon in Rente war, seine Antwort war eine Frage " Sabine würdest du deine Kinder kastrieren lassen? " Anschließend hat er mir `ne ganze Menge Informationen gegeben. Es gibt
also sone und solche. Würde heute immer eine zweite meinung einholen wenn ich unsicher bin.


rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_Uschi » Do 26. Jan 2006, 21:43


Hallo Tania,

manche Hunde schreien aus Unsicherheit. Wir sind selbst gestern so einer begegnet. Mein Mädchen wollte die Dackelin nur beschnüffeln, kam nicht mal besonders schnell angerannt. Die Kleine schrie, dass ich schon befürchtete, irgendwas sei passiert.
Die Dackel-Besitzerin selbst tröstete mich. "Keine Angst, es ist gar nichts passiert, sie schreit immer, sie ist unsicher gegenüber anderen Hunden."
Solche Hundebesitzer gibts Gottseidank auch.

Wir gingen ein Stück Weg miteinander, und immer, wenn meine Hündin der Dackelin näher als einen halben Meter kam, fing diese an zu schreien.


Uns wurde bei unserer ersten Hündin vom TA vorgeschlagen, sie sogar noch vor der ersten Läufigkeit kastrieren zu lassen.
Wir hörten Gottseidank auf die Züchterin und taten es nicht. Wir haben das nie bereut, im Gegenteil.
Sie wurde von Läufigkeit zu Läufigkeit reifer und sicherer (sie war ein ängstlicher Hund). Das war richtig auffällig.
Ich glaube, wenn wir sie kastrieren lassen hätten, wäre sie niemals erwachsen geworden und immer so furchtbar ängstlich geblieben.

Man nimmt den Tieren durch die Kastration einen Teil ihres Wesens und die Möglichkeit sich zu entwickeln.

Viele Grüße
Uschi


rb_wk
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_wk » Fr 27. Jan 2006, 10:18


Hallo Tanja,

es tut mir leid, wenn ich Dich versehentlich verletzt haben sollte. Das war so nicht gewollt.

Aber ich kann es nicht ab, wenn man sich überlegt, ein Tier aus solchen Gründen zu kastrieren. Die Natur ist so, wie sie ist. Wir haben schon viel zuviel davon vergewaltigt.

Herzlichen Gruß
Werner


rb_wk
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_wk » Fr 27. Jan 2006, 10:21


Noch was:

Ich finde es gut, daß Du es im Forum angesprochen hast. So konnten wir Dir wenigstens den Rücken gegen die Kastration stärken und Deinem Rudi evt. seinen wahren Charakter bewahren.

Werner


rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_Bettina » Fr 27. Jan 2006, 20:22


Hallo Tania,

auch auf die Gefahr hin, daß ich hier ein wenig vom Thema abkomme, möchte ich doch auf Deine Aussage...die Hunde regeln das untereinander, ohne daß man sich einmischt...noch etwas anmerken: Du solltest zwar nicht sofort eingreifen, aber doch erzieherisch einwirken.
Da sich nun mal nicht jede Hündin des "Charmes" von Rudi erwehren kann, wird er ohne Unterlass mit seinem Aufbocken weitermachen. Hier hilft es sicher, ihn von der Hündin mit dem Wort NEIN "abzuknüpfen", ihn anzuleinen und ohne großes Zögern weiterzugehen.
Ansonsten möchte ich mich Simone anschließen, denn "Ablenken" und "Frauchen ist die interessanteste Person des Universums" halte ich persönlich für die wichtigste Erziehungshilfe in diesem pubertären Alter.
Und sei getröstet, ich weiß, wovon ich rede... Conrad ist mir heute wegen einer läufigen Zuckerbiene abgezischt und Amanda zeigt mir ziemlich häufig, daß es noch viiieeel interessantere Dinge gibt als Frauchen...

Einen Krauler an Runter-Rudi
von Bettina



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_lutz » Fr 27. Jan 2006, 20:43


Hallo Bettina und Simone,
sonst mag es ja gehen, wie es bei läufigen Hündinnen mit dem Ablenken durch Frauchen von einem netten Rüden ist, wenn es pressiert, kann ich nicht ganz so gut beurteilen, stelle es mir aber auch nur sehr schwierig vor.
Bei einem Rüden der um eine läufige Hündin herumspringt ist mir kein Ablenkungsmanöver bekannt was Wirkung erzielt, auch nicht vom besten Herrchen oder Frauchen der Welt.( Was ich gut nachvollziehen kann).
Hier hilft es nur den Rüden schleunigst an die Kandarre zu nehmen, anzuleinen und aus dem Dunstkreis seines Begehrens wegzuzerren.
Eventuell muß man das Halsband vorher noch 2 Löcher enger schnallen damit ihm das Fell mitsamt den Ohren nicht über den Kopf gezogen wird!
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 28.01.2006 - 17:39 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Troja
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Kastration Rüde - ja oder nein?

Beitrag von rb_Troja » So 29. Jan 2006, 18:08


Hallo Lutz,

ja Ihr Männers müßt natürlich zusammen halten

du hast schon Recht, wenn ein erwachsener Rüde ein "heißes Mädchen" in der Nase hat, hilft wohl nur noch die "Brechstange", aber da runter-Rudi noch in junger Wilder ist, der ja noch nicht recht weiß was man so mit Damen anstellt, könnte es mit einem geshcickten Ablenkungsmanöver vielleicht noch klappen, oder?

Grüße
Simone



...sage nicht immer alles was du weißt, aber wisse immer, was du sagst

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“