Hündinnen untereinander

Antworten
rb_Corinna1501
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündinnen untereinander

Beitrag von rb_Corinna1501 » Fr 12. Mai 2006, 13:25


Hallo zusammen,


ich habe folgendes Problem: Ich gehe morgens mit meiner AT-Hündin Bonny (14 Monate) in einer Gruppe mit 4 weiteren Hunden spazieren: JR-Rüde 2 Jahre, Mix-Rüde (6 Monate), Mix-Rüde (18 Monate kastriert) und einer kleinen Cockerdame (5 Monate spazieren). Die Hunde vertragen sich gut, spielen viel miteinander, gehen dann aber auch ihre eigenen Wege, für uns Halter der Idealfall.

Nun zum Problem, natürlich begegnen unserer Gruppe auf den Spaziergängen auch weiteren Hunde. Sind es Rüden habe ich mit meiner Hündin keine Probleme , ältere Hündinnen wurden von Bonny bisher auch als ranghöher eingestuft und sie hat sich dann auch entsprechend anständig verhalten. Bei Hündinnen dagegen, so ab ca. 6-7 Monaten,

besonders die größeren Vertreter (Labrador, Dalamatiner,..) wird es kritisch. Sie springt ihnen auf den Rücken, hat auch schon zwei umgerempelt und die Chefin markiert. Die beiden Labradordamen haben sich unterworfen und sie

als Chefin respektiert (noch), eine Dalmatiner- und eine Großpudeldame dagegen haben sich das nicht bieten lassen. Ein wüstes Geknurre von beiden Seiten fing an und da ich nicht abschätzen konnte wie weit Bonny geht, habe ich mich

mit ihr von der Gruppe entfernt (ohne Leine). Ich habe sie dann in einiger Entfernung angeleint und auf den Rest unserer Gruppe gewartet. Die Trennung vom Rudel versüße ich ihr mit einem Leckerchen, dieses Vorgehen akzeptiert sie und mir ist es dabei wohler.

Nun bekomme ich aber immer wieder zu hören: Lass sie doch, die Hunde regeln das schon unter sich, das geht gut. Du machst das durch dein Verhalten nur schlimmer, etc..

Ich denke halt, wenn es wirklich zu einer Beisserei kommt, wird jede weitere Begegnung der beteiligten Hündinnen zur Katastrophe.

Wie macht ihr das mit euren Hündinnen? Rangfolge austragen lassen oder anleinen und weggehen?

Ich hatte bisher nur einen Mix-Rüden, Temperament Schaf im Wolfspelz .


Liebe Grüße Corinna



Man sieht nur mit dem Herzen gut...

rb_Uschi
Benutzer
Beiträge: 2024
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündinnen untereinander

Beitrag von rb_Uschi » Fr 12. Mai 2006, 22:09


Hallo Corinna,


nach meiner Erfahrung geht das gut aus. Sowohl unsere erste Hündin, als auch unsere Wijnta hatten und haben immer mal wieder Auseinandersetzungen mit Hündinnen.

Wobei unsere erste sich ähnlich verhielt wie Deine Bonny. Sie wollte es wissen und behielt auch meistens die Oberhand. Bei manchen Hündinnen dagegen versuchte sie es nicht einmal und zeigte sich sofort demütig. Zu einer ernsthaften Beisserei kam es nie, nicht mal zu kleinen Kratzern. Selbst der "Kampf" mit einer Staffordhündin ging auf beiden Seiten ohne jegliche Blessuren ab.


Wijnta dagegen fängt nie Streit an. Sie wehrt sich aber, wenn ihr ein Hund dumm kommt und lässt sich nichts gefallen.

Auch das ging bis jetzt immer gut aus. Die Fronten sind schnell geklärt. Sie versteht es bestens, sich mit Körpersprache auszudrücken, so dass es meistens nicht zu weiterem kommt.


Das Problem ist die eigene Furcht und Unsicherheit, die dem Hund ein "falsches" Signal geben können.

Aber es ist natürlich einfacher gesagt, als getan, in dem Moment ruhig zu bleiben.

Wenn das Kräfteverhältnis in etwa gleich ist, würde ich es probieren.

Es kommt darauf an, wie es Dir dabei geht. Wenn Du Dich bei bestimmten Hunden wirklich fürchtest, würde ich aus dem Weg gehen(solch ein Fall ist bei uns ein im Kindesalter kastrierter Hovawart-Rüde, der macht aus einem Spiel unvermittelt eine ernsthafte Rauferei, auch mit meiner Hündin, und der ist mir einfach zu groß).

Ansonsten machen wir gerne Bekanntschaften, und auch mit grantigen alten Hundedamen geht es gut.


Viele Grüße

Uschi


rb_Corinna1501
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Hündinnen untereinander

Beitrag von rb_Corinna1501 » Fr 19. Mai 2006, 11:48


Hallo Uschi,


erstmal vielen Dank für deine Mail.

Vorgestern habe ich Bonny frei laufen lassen bei einer der beiden Labradorhündinnen, die Begegnung fiel dann recht kurz aus: Aufspringen Bonny und grummeln, die Hündin Alexa hat sich zunächst auf den Boden gelegt + Bonny war dann friedlich und wollte spielen. Nur Alexa wollte nicht mehr und hat sich mit einem Affenzahn vom Acker gemacht und ist selbst aufs Rufen ihrer Besitzerin nicht mehr zurückgekommen. Das Problem bei der Sache: Die Besitzerin von Alexa ist im 6. Monat schwanger und konnte nicht so schnell hinterher und war dann recht sauer, hat es sich aber nicht anmerken lassen.


Ich bin also immer noch am Grübeln was tun? Ich werde wohl bei jeder Hündin ausprobieren müssen was passiert. Ich hoffe es kommt nicht mal zu

einem ernsthaften Zwischenfall


Liebe Grüße Corinna



Man sieht nur mit dem Herzen gut...

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten“