Trennung der Foren in Welpen und erwachsenen AT,s

Moderator: Bettina

Antworten
rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trennung der Foren in Welpen und erwachsenen AT,s

Beitrag von rb_lutz » So 26. Jun 2005, 13:21


Hallo AT-Freunde,
ich hoffe es ist keiner von den Moderatoren sauer auf mich aber ich frage mich warum man die Themen:
Ernährung,Pflege,Gesundheit und Erziehung nach Welpen und erwachsenen ATs neuerdings hier im Forum trennen möchte? Bis auf Erziehung sind doch von den anderen Themen alle ATs gleich betroffen.
Auch die Erziehung hört natürlich bei den erwachsenen ATs nicht auf, zumindest muß man sie ab und zu nochmal in Erinnerung rufen.
Da es sicher nicht nur den älteren Airedales bei der Hitze zu warm wird möchte ich diesen Beitrag gerne als konstruktive Kritik verstanden wissen über diese Trennung nochmals nachzudenken ob sie sinnvoll ist auch wenn es sicher gut gemeint ist.
Ich bin der Meinung dass der überwiegende Anteil der Beiträge zu den o.a. Themen sich nur schlecht trennen läßt und eigentlich alle AT-Freunde betrifft b.z.w. interessiert.
Mit freundlichen Grüßen lutz mit Joker

[Dieser Beitrag wurde am 04.07.2005 - 10:40 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

rb_Bettina
Benutzer
Beiträge: 1215
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trennung der Foren in Welpen und erwachsenen AT,s

Beitrag von rb_Bettina » Sa 2. Jul 2005, 22:15


Hallo Lutz,

der Grundgedanke unseres Forums besteht doch darin, Anregungen und Hilfestellungen für möglichst viele verschiedene Situationen zu geben.

Wenn ich mir die Updates unserer Airedale-HP so anschaue, bin ich doch jedesmal betroffen, wenn wieder ein Airedale in Not gerät, oder ein Welpe oder Junghund an den Züchter zurückgegeben wird,einfach, weil er doch nicht so ganz den Vorstellungen des Käufers entsprochen hat.
Zusätzlich kann ich mir vorstellen, daß nach Einzug eines Hundebabys einfach mehr Fragen zur Gesundheit, Pflege und Ernährung auftauchen, denn es dauert ja ein bißchen, bis Mensch und Hund ein perfektes Team bilden.
Und wenn man sich die Themen in den jeweiligen Unterforen mal anschaut, gab es bis jetzt schon einigen Bedarf.
Ich denke, Lutz, wir schauen einfach mal, wie es so angenommen wird, umstellen, ändern, erweitern, kürzen kann man immer noch.

Liebe Grüße
Bettina mit Conrad



[Dieser Beitrag wurde am 05.07.2005 - 15:27 von Bettina aktualisiert]



Um einander zu verstehen, brauchen die Menschen nur wenige Worte. Viele Worte brauchen sie nur, um sich nicht zu verstehen.

rb_lutz
Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 01:00

Trennung der Foren in Welpen und erwachsenen AT,s

Beitrag von rb_lutz » So 3. Jul 2005, 13:43


Hallo Bettina,
ich habe nichts gegen eine Verschiebung meines Beitrages, ich selbst bin aber zu dösig den Titel zu ändern und habe keinen Zugriff darauf gefunden,liegt bestimmt daran dass ich ein Fan von ATs bin und nicht von PCs.
Denn verschiebt mal schön

m.f.G. lutz mit Joker

Nachtrag: Nach erneutem Versuch ist es mir gelungen den Titel zu ändern.Bin sehr stolz auf mich.

[Dieser Beitrag wurde am 04.07.2005 - 10:50 von lutz aktualisiert]



Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,

was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

A.R. Gurney

Antworten

Zurück zu „Fragen und Anregungen“