Seite 1 von 1

Schutzfilter

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 18:32
von Freddy
Hallo zusammen,

was meint Ihr?

Mach es Sinn, ein hochwertiges Objektiv mit einem Schutzfilter (UV) gegen Kratzer usw. zu schützen?

Ein guter Filter kostet ja mal locker 50-60 Euro. Von billigen Filtern bin ich "geheilt"....

Bei der Gelegenheit: Hat jemand Interesse an einem neu- und hochwertigem Pol-Filter der Firma B&W (Käsemann) "F-Pro 72mm KSM C-POL MRC" ?

LG
Freddy

Re: Schutzfilter

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 18:50
von GabyP
Hallo, Freddy,

auf den Objektiven für meine analoge Kamera hatte ich Filter drauf, sie haben gute Dienste geleistet. Als ich dies Jahr dann endlich eine digitale Spiegelreflex kaufte, sagte man mir, da solle ich auf die Objektive keinen Filter drauf machen - ich weiß nicht mehr warum.

Wenn ich allerdings die Filter der alten Kamera ansehe - nix Kratzer oder so; die Filter sind genauso alt wie die Objektive selber. Letztlich wirft man ja so eine Kamera nicht in Geröllhalden oder so. Und ich denke, das mache ich mit der Digitalen auch nicht.

Viele Grüße

Re: Schutzfilter

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:42
von Stefan K.
Hallo!

Ich hatte zur Analogzeit auch div. Filter, aber eigendlich zur Bildgestaltung. Jetzt vertraue ich eigendlich meiner Vorsicht und der Gegenlichtblende, die bei Nikon immer mitgeliefert wird. Denn Filter, egal welche, beeinträchtigen die Bildqualität.
Außerdem kann, muß aber nicht, sich zwischen der Linse und dem Filter erstmal Feuchtigkeit sammeln und später ein Pilz bilden, den die Kenner "Fungus" nennen.
Bei Extremlangzeitbelichtungen nehme ich das Cookinsystem, auch für Stern und andere Effekte. Aber Skylight oder UV-Filter habe ich nicht.

Gruß, Stefan & die "wilde Meute"

Re: Schutzfilter

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 22:58
von Gaby
Hallo Freddy,

ich habe auf meinen hochwertigen Objektiven einen UV-Filter von Heliopan drauf. Den möchte ich keinesfalls missen. Es geht mir da nicht nur um den Schutz vor eventuellen Kratzern. Ich bin im Urlaub meist am Meer, da sind ruck zuck mal eben von der Brandung winzige Salzwassertröpfchen auf der Linse. Vom UV-Filter wische ich die dann einfach mit nem guten Brillentuch ab.
Einen guten Polfilter habe ich auch, den setzte ich aber nur ganz gezielt bei Bedarf ein.

liebe Grüße
Gaby