Seite 1 von 1
Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 18:26
von TerrierLady
Hallo Leute,
bei den heutigen Temperaturen ist das doch eine Überlegung wert . . . . .
http://www.dogs4friends.de/product_info ... edics.html
Gruß Ulrike

Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 21:48
von GabyP
... ein nasses Handtuch und "wassergekühlte" Pfoten reichen auch ...
Viele Grüße
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 14:27
von Anneliese
... ein nasses Handtuch und "wassergekühlte" Pfoten reichen auch ...
Ja - habe ich bei Bente neulich auch machen müssen,
aber schicker ist schon son richtiger Kühlmantel -
und sicher auch leichter als son einfaches plitschnasses Baumwolltuch -
son Airedalemädchen möchte doch auch mal was schickes anhaben - guck mal was diiie hat...!
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 15:34
von Rover
Hallo,
wir bevorzugen die Minimalvariante:
Eine Flasche Wasser mitführen.
Das wird dann wahlweise
- getrunken
- oder auf Kopf und Rücken ins Fell gerieben. Ohren nicht vergessen!
Seit Rover kapiert hat, dass Fell- Nassmachen kein versteckter Mordversuch ist, genießt er es bei Hitze sichtlich, wassergekühlt zu werden.
Wenn ein Bach da ist, wo man die Pfoten reinstellen kann, ist das dann der Gipfel der Dekadenz
Viele Grüße, Kerstin
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 16:02
von TerrierLady
Hallo Leute,
ich hatte mal von so einem Halstuch gelesen. Das suchte ich weil ich wissen wollte was für ein Stoff das ist. Dabei bin ich auf diese Weste
gestoßen. Ich hatte schon meinem vorherigen Hund bei Hitze ein nasses Tuch umgehängt und ich hatte wirklich das Gefühl dass er es angenehm
fand.
Ich werde jetzt auf jeden Fall bei Hitze ein nasses Halstuch mitnehmen und wenn nötig Ina dann umhängen. 30 Min. wird das Tuch ja hoffentlich
nass bleiben

.
Gruß Ulrike
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 23:03
von Eddis
Moin, und bei uns waren vorhin 14 Grad, was ja nicht wirklich auf Kühlweste einstimmt.
Ihr habt das gut!
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 09:36
von Rover
... und heute haben wir, passend zu Wochenende und Feiertag,
völlig bedeckt, gelegentlich leichten Nieselregen, 11 Grad!
Was soll ich sagen ? Rover ist total glücklich! Und mal ganz ehrlich: 25 Grad sind mir eigentlich auch schon zuviel... duckundweg...
Viele Grüße, und einen fröhlichen Ersten Mai!
Kerstin und Rover
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 21:22
von Susa
Hallo Kerstin,
Dein Rover und Indy könnten Geschwister sein! Sobald es etwas wärmer wird (über 20 °C), fährt Indy sämtliche Aktivitäten runter. In jedem noch so kleinen Bächlein werden die Füße (Pfoten) gekühlt, da hält sie auch die steilste Böschung nicht ab. Am wohlsten fühlt sie sich im Winter wenn Schnee liegt, dann kenne ich sie nicht wieder, so tobt sie durch die Landschaft. Ich muss immer grinsen, wenn Du von Rover schreibst, weil mir vieles seeeehr bekannt vorkommt.
Liebe Grüße von Susa
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 23:31
von Barica
Hi Ulrike,
Angel mag Sommerwetter auch garnicht!
Ich habe letztes Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen vor dem Gassigehen den Gartenschlauch über Hund gehalten (diese Abkühlung hält durchaus für ne Stunde lang an), ansonsten habe ich 1,5 l Wasserflasche mitgenommen und über Hund geschüttet. (Wenn kein Bach zur Verfügung stand.)
Wasser im kurzen Sommerpelz findet Angel immer super. Selbst wenn das Wasser nicht eiskalt ist (mitgeschleppte,... irgendwann lauwarme Wasserflaschen), trotzdem ist scheinbar die Verdunstungskälte auf der Airedalehaut dauerhaft angenehm.
Wenns draußen beim Spaziergang mal dauerhaft richtig heiß, trocken war, dann habe ich danach zuhause ein nasses, kaltes Handtuch über Angel gehängt. Fand Angel gut als Abkühlung!
Na, ich bin mal gespannt, wie der Sommer wird.
LG,
Barbara mit Angel (letztere liebt den Winter!!!)
Re: Kampf gegen die Hitze
Verfasst: So 2. Mai 2010, 10:15
von Rover
Hallo Susa,
tja, Airedales brauchen keine wirkliche Verwandschaft, um aus dem gleichen Holz geschnitzt zu sein

!
Vielleicht lernen sich Rover und Indy ja im Herbst kennen? Und wir beide uns?
Dann werden wir ja sehen, ob sie Geschister im Geiste sind
Viele Grüße, Kerstin
und Rover, der grad richtig laut schnarchend auf seinem Bett liegt