Seite 2 von 3

Re: Biothane Leinen

Verfasst: So 24. Okt 2010, 21:31
von TerrierLady
Hallo Leute,

ich benutze dieses Modell von Röckl.

http://www.loesdau.de/websale7/?act=pro ... 4%2fmd5%7d

Ich find sie einfach genial. DIe Handschuhe gibt es als Sommer- und Wintermodell.

Gruß Ulrike

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 14:56
von Freddy
Hallo zusammen,

die neue Biothane-Suchleine ist heute eingetroffen...ich werde sie mal zum Treffen mitbringen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja ein kleiner Demo-Trail....ihr könnt ja mal zum aus- bzw. anprobieren Eure Handschuhe mitbringen....

LG
Freddy

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 14:59
von Rover
Hi Alle,

grade wollte ich auch bitten, falls das noch jemand liest, der mitkommt - ich würde mir gerne mal so ein paar Reithandschuhe ansehen. Wer die also hat und dran denkt - bitte schnell noch einpacken!

Viele Grüße, Kerstin

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 19:44
von Viper&Virgil
Hallo Kerstin

Ich könnte die mein paar Reithandschuhe präsentieren, leider kommen wir aber ja nicht, also wird nichts draus.
Aber meine Mama hat gesagt wir können nächstes Mal ( hoffentlcih gibts eins ) mitkommen... wenn ihr uns haben wollt...

Lg Samira mit Kitchendale Virgil und Viper :brav


Ps.: euch allen viiiiel Spaß!!!! :herat

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 19:55
von Eddi
Hallo Kerstin,
ich würde mir gerne mal so ein paar Reithandschuhe ansehen
ich glaub nicht, daß Du meine Reithandschuhe sehen willst.... :dog_laugh
Nee, ich hab nur für Notfälle gefütterte Lederhandschuhe, mit denen ich mE nicht so viel Gefühl hab, weshalb ich zum Reiten die Hände in warmen Taschen oder Fäustlingen stecken habe und nur kurzfristig an die Luft hole zum mal die Zügel anfassen. Darum hab ich die Handschuhe auch zum Arbeiten mißbraucht, Zäune, Hufe etc. Entsprechend sind die nun mit schickem Lochmuster versehen. Wenn ich dran denke werf ich sie noch fix ins Auto, denn grundsätzlich sind die schon recht angenehm und für Handschuhtaugliche Träger vermutlich auch gut zu gebrauchen.
Auch zum Trailen werd ich wohl kaum richtig mit Handschuhen arbeiten können. Obwohl ich ja stets eingemummelt bis über alle Ohren bin, Handschuhe klappen irgendwie nicht recht.

Ich bring auch mal ein paar von Zirbels Clickerutensilien mit, vielleicht ist ja Zeit ein bißchen was zusammen zu machen oder zeigen. :sheep

LG
Eddi

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 20:14
von Freddy
Hallo,
Eddi hat geschrieben:Ich bring auch mal ein paar von Zirbels Clickerutensilien mit, vielleicht ist ja Zeit ein bißchen was zusammen zu machen oder zeigen. :sheep
Oh, jaaa!!! Auf jeden Fall mitbringen...und mir Beischeid geben wo und wann es los geht... ;)

Heute habe ich die Biothane-Leine ohne Handschuhe ausprobiert...nicht schlecht! Die echten Profis die oft mit Bloodhounds trailen (und nach bekannten Detektiven heißen ;) ) trailen ja auch mit diesen Leinen...
Zum ersten Mal hat Felix heute die gesuchte Person in Buthundmanier angesprungen...Zufall? Oder etwa die neue Leine... ;) :dog_biggrin

LG
Freddy

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 13:14
von grizzly
Hallo Freddy!

Jetzt ist etwas Zeit vergangen wie bist du mit der Leine zufrieden?
Wie bist du übrigens auf 7,5 m gekommen - finde ich nicht schlecht. Ich habe 2 Lederleinen eine mit 5 und eine mit 10. Die kurze ist zu kurz (nur in der Stadt) und bei der langen weiß ich oft nicht ob sie nicht doch zu lang ist.

LG Regina

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 19:41
von Freddy
Hallo Regina,

die Biothane Leine hat sich bei uns gut bewährt. Sie ist relativ geschmeidig (allerdings nicht so wie Fettleder) und griffig, saugt sich bei Nässe nicht voll und ist schnell abgetrocknet bzw. gereinigt. Ohne Handschuhe wird sie bei Nässe allerdings auch glitschig, wenn auch nicht so stark wie Fettleder. Gut finde ich auch noch ihre Sicherheits-Leuchtfarbe, besonders im Stadtbereich sinnvoll.
Ich habe für die Stadtsuche noch eine 5 m und für Wald und Feld eine 10m Leine. Diese benutze ich aber praktisch nicht mehr, weil mit der 7,5m Biothane-Leine alle unsere Einsatzfälle gut abgedeckt sind. Im übrigen schätze ich noch ihre geringe Neigung zu verknoten...

LG
Freddy

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 20:16
von Kolibri
Hallo Freddy:

Ich liebäugle auch schon länger mit dieser Leine. 7,5m wollte ich auch nehmen, aber bei der Breite bin ich mir noch unschlüssig. Was hältst Du von den 19mm Breite? Eine Freundin von mir hat eine schmälere.... aber ja auch "nur" einen Parson am anderen Ende.

Vielen Dank für Feedback.

Re: Biothane Leinen

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 23:06
von Freddy
Hallo Kathrin,

ich habe auch die 19/2,5 mm Leine. Von der Haltbarkeit her ( 19 mm= ca.450kp Reißfestigkeit) würde sicher auch eine schmalere ausreichen, ich denke aber, das bei einem Hund der "richtig" im Suchgeschirr hängt die 19 mm Version ein besseres Handling bietet. 16 mm Leinen gehen sicher auch noch... aber 9 mm wären mir def. zu schmal.
Es gibt noch 25 mm Leinen die z.T. von Trailern mit Boodhounds verwendet werden, die wären mir aber dann zu "sperrig".

LG
Freddy

PS: Die angegebene Reißfestigkeit ist natürlich ein therotischer Wert, der in der Praxis sicher nicht erreicht wird. Abschürfungen, Alterung, Befestigung mit Nieten usw. spielen sicher auch eine Rolle.