Warum grad Airedale?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 10:38
"Auf den Hund gekommen", seid Ihr ja alle, aber wie gerade auf den Airedale?
Ich bin mit einem Foxterrier groß geworden und hatte bis letztes Jahr auch noch einen Foxterrier.
Den ersten Airedale habe ich bei Freunden meiner Mutter kennen gelernt. Das war ein älteres Künstler Ehepaar, von denen ich auch eine Airedale Tonfigur geschenkt bekommen habe. Deren Airedale war ein richtig lieber und freundlicher Hund, den ich gern besucht habe.
Als mein letzter Foxi nun so krank war, das man auch mit dem Ende rechnen mußte, hab ich mir überlegt was danach kommt. Der Foxterrier wäre schon in die engere Wahl gekommen, aber mein Charly war viel zu groß für einen Foxterrier. Und einen kleineren Hund wollte ich nun auch nicht mehr, aber der Airedale war mir als sehr groß in Erinnerung. (ich war ja damals als Kind bei den Freunden) Nur der Airedale hat ja die gleiche Fellart wie der Drahthaarfox.
Als ich dann im Sommer bei einem Kunden einen Airedale getroffen habe, viel die Entscheidung. Denn der Airedale war ja doch nicht so groß wie in meiner Erinnerung. Und Platz für so einen Hund habe ich auch.
Als Chary dann verstorben war habe ich auf der Airedale Seite nach Welpen gesucht und habe was Passendes bei Siewert-Welsh kurz vor Rostock gefunden. Und dort hat mich mein Hund ausgesucht und nicht ich ihn. Ich hätte einen genommen, der schön schwarz war, aber gerade der mit den blonden Strähnen auf dem Kopf kam direkt zu mir und ließ mich nicht wieder los. Stupste mit der Nase in mein Gesicht und da hat das Herz entschieden und nicht mehr das Aussehen. Die anderen Welpen sind überall rumgewuselt, nur der Eine blieb bei mir.
So bin ich zu meinem Airedale gekommen und hab es bis jetzt nicht bereut.
Gruß Horst
Ich bin mit einem Foxterrier groß geworden und hatte bis letztes Jahr auch noch einen Foxterrier.
Den ersten Airedale habe ich bei Freunden meiner Mutter kennen gelernt. Das war ein älteres Künstler Ehepaar, von denen ich auch eine Airedale Tonfigur geschenkt bekommen habe. Deren Airedale war ein richtig lieber und freundlicher Hund, den ich gern besucht habe.
Als mein letzter Foxi nun so krank war, das man auch mit dem Ende rechnen mußte, hab ich mir überlegt was danach kommt. Der Foxterrier wäre schon in die engere Wahl gekommen, aber mein Charly war viel zu groß für einen Foxterrier. Und einen kleineren Hund wollte ich nun auch nicht mehr, aber der Airedale war mir als sehr groß in Erinnerung. (ich war ja damals als Kind bei den Freunden) Nur der Airedale hat ja die gleiche Fellart wie der Drahthaarfox.
Als ich dann im Sommer bei einem Kunden einen Airedale getroffen habe, viel die Entscheidung. Denn der Airedale war ja doch nicht so groß wie in meiner Erinnerung. Und Platz für so einen Hund habe ich auch.
Als Chary dann verstorben war habe ich auf der Airedale Seite nach Welpen gesucht und habe was Passendes bei Siewert-Welsh kurz vor Rostock gefunden. Und dort hat mich mein Hund ausgesucht und nicht ich ihn. Ich hätte einen genommen, der schön schwarz war, aber gerade der mit den blonden Strähnen auf dem Kopf kam direkt zu mir und ließ mich nicht wieder los. Stupste mit der Nase in mein Gesicht und da hat das Herz entschieden und nicht mehr das Aussehen. Die anderen Welpen sind überall rumgewuselt, nur der Eine blieb bei mir.
So bin ich zu meinem Airedale gekommen und hab es bis jetzt nicht bereut.
Gruß Horst