Seite 1 von 1

Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 14:51
von Heidemarie
Folgenden Bericht hab ich gelesen:

Aufgepasst beim Hundespaziergang

Der Feuersalamander - salamandra salamandra kann bis zu 20 cm lang werden und ein Alter von 40 Jahren (!!!) erreichen.

Seine schwarz-gelbe Farbe ist eine im Tierreich weit verbreitete Warnfärbung, denn

schwarz-gelb bedeutet Vorsicht giftig .

Sein namensgebendes Gift Salamandrin, das seine Hautdrüsen besonders bei Druck und Reiz aussondern, sind besonders auf dem Rücken konzentriert vorhanden. Salamandrin ist ein heftig wirkendes Krampfgift, das auf das Zentralnervensystem wirkt. Durch blutdrucksteigernde und atemlähmende Wirkung, kann bei Kontakt sogar der Tod eintreten.

Das Sekret dient dem Salamander selbst als Schutz der eigenen Haut vor Pilzen und Bakterien und Viren, andererseits aber vor allem als Schutz vor Freßfeinden.

Kleinere oder junge Hunde können ernsthafte Probleme bekommen, ja es sind sogar Todesfälle bei Hunden bekannt.

Achten Sie bei Waldspaziergängen oder in der Nähe von Feuchtbiotopen verstärkt auch auf das, was Ihr Hund beschnuppert oder versucht aufzunehmen. Das Abbruchkommando „Lass das“ oder „Pfui“ sollte wirklich sitzen!

Der Feuersalamander ist geschützt!
Quelle: Hundeschule Kathleen Kinzer, die sich sehr mit diesen Tierchen beschäftigt.
LG Heidi

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 17:25
von airenois
Hallo Heidemarie,

interessant, ich hätte ohne deinen Beitrag nicht gewußt, daß es den Feuersalamander in Deutschland überhaupt gibt.

Die Wahrscheinlichkeit auf einen Feuersalamander zu stoßen ist gering, zumal sie hauptsächlich nachtaktiv sind, aber
gut zu wissen, daß sie nicht "ungiftig" sind.

LG
Nicole

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 17:35
von meusebach
hallo,
sie sind sogar so giftig, daß ein Welpe daran sterben kann...
LG
Mechthild

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Sa 10. Sep 2011, 00:26
von Barica
Hallo,

das ist interessant. Ich wußte nichts über dieses Gift. Ich habe Feuersalamander schon häufiger im Harz gesehen. (Ist aber schon etliche Jahre her.)
Einmal habe ich ein Exemplar in der Hand gehabt gehabt, das war in einen Schacht vor einem Kellerfenster gefallen und wäre da alleine nicht mehr rausgekommen. Ich hatte damals ein bißchen Brennen und Quaddeln an der Hand, ähnlich wie bei Brennesseln.

Sind auf jeden Fall wunderschöne Tiere.

LG,
Barbara mit Angel

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 11:57
von redchili
Hallo zusammen,

hier in Mittelhessen sehe ich regelmäßig Feuersalamander, wenn auch keine in der 20-cm-Klasse. Über so einen bin ich allerdings mal in Norditalien (Nähe Gardasee) gestolpert, der war schon sehr beeindruckend. Und der hatte vielleicht einen Schädel :dog_blink

Viele Grüße
Antje mit Luzie

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 12:24
von kenzo
Hallo zusammen,

in meiner alten Heimat im Odenwald, Südhessen, hatten wir jede Menge Feuersalamander.

Wir wussten als Kinder auch die Stellen, wo wir ihnen regelmäßig begegneten.

Ein Salamander überwinterte jedes Jahr in einem Schacht in der Nähe des Schwimmbades unseres Dorfes. Es war beeindruckend ihn immer wieder zu sehen. Dass die Jungs, 40 Jahre alt werden können, wusste ich auch nicht. Danke Heidi.

Hier noch ein Link:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=6956

Gruß
Uli

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 15:56
von vanja
Es gab doch mal die Schuhmarke "Salamander".

Die Schuhmarke meiner Kindheit - und der Salamander ist eines der Tiere die ich sehr gut leiden mag.

Bisher habe ich aber noch nie einen in der freien Wildbahn gesehen :-(

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 16:19
von TerrierLady
Gell der Lurchi . . . das war ein netter Kerl :-)

Gruß Ulrike

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 18:22
von Kolibri
OT: Die Marke gibt´s noch immer ... jedenfalls in Österreich

Re: Achtung Feuersalamander aktiv

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 11:37
von meusebach
im Odenwald leben immer noch Salamander...und die Schuhe gibt es auch in D noch
LG
Mechthild