Lachende Aire`s?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Bine

Lachende Aire`s?

Beitrag von Bine » Sa 13. Aug 2011, 07:48

Guten Morgen Foris....
Topi geht nach der Morgenrunde und anschliessendem Frühstück ja nochmal ins Bett. Eben kommt sie runter und dümpelt ins Wohnzimmer ( die Dobis schlafen seit dem Frühstück auf der Couch). Ich schau hoch und sage: "Guten Morgen meine Süsse..." Sie fängt an zu wendeln und zieht die Kauleiste hoch und strahlt mich an in Dobi-Manie. Sie lacht! Leider kein Foto.Hat sie das jetzt von den Dobis abgeschaut oder lachen Eure auch?
LG und schönes WE
Bine

Balou

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Balou » Sa 13. Aug 2011, 08:37

Hallo Bine,

Balou macht das auch immer, wenn er sich freut. Leider habe auch ich kein Bild davon, aber ich versuch mal eines zu machen.

Gruß

Tobias

grizzly

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von grizzly » Sa 13. Aug 2011, 09:20

Hallo Bine!
Grizzly macht das auch. Besonders wenn wer vom Rudel heimkommt oder wenn wir auf dem Parkplatz wem treffen, den er mag, wenn er endlich an der Reihe ist und zur TA reindarf, .... generel bei großer Freude.

lg regina u. grizzly

Rover

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Rover » Sa 13. Aug 2011, 17:53

Hallo Biene,

Rover lacht wie verrückt. Dreht dabei den Kopf hin und her und erweckt generell einen total happy Eindruck. Leider kann ich das nie fotografieren, weil ich nie eine Hand freihabe - und wenn zwei Leute begrüßt werden, ist es nicht so auffällig.

Leider lacht Molly überhaupt nicht - vielleicht lernt sie es ja noch!

Viele Grüße, Kerstin

Eddi

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Eddi » Mo 15. Aug 2011, 17:07

Hallo,

Zirbel "lacht" selten, aber sie tut es. Ich hatte bislang ungefähr die Hälfte "Grinse-Dales", die anderen taten es nie.
Irgendwie finde ich es total nett, wenn sie sich so "menschelnd" verhalten.
Ich hab mal eine Theorie gelesen ,daß die Hunde das in der Tat von uns übernehmen. Keine Ahnung mehr wo, auch nicht, wie wissenschaftlich das war.

Ich habe es vor hunderten von Jahren mal bei der Dalamtinerin einer Freundin gesehen und seitdem finde ich, haben die Hunde, die das können, irgendwie zugenommen. Oder achtet man darauf mehr oder machen wir einfach mehr mit ihnen.
Früher hatte man entweder im Zwinger den SChutzhund oder zuhause den Familienhund. Aber außer daß er wenn überhaupt immer irgendwie mitgenommen wurde, hatte der Hund aus meiner Erinnerung aus den 70ern keine Hobbys und Turnstunden, Hundeschule etc wie heute. Vermutlich haben sie darum auch keinen Grund zum Grinsen gehabt...
:dog_wink

LG
Eddi

Freddy

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Freddy » Mo 15. Aug 2011, 17:22

Hallo zusammen,

Felix lacht auch. Jedenfalls bilde ich mir das ein. Meistens ist es wohl mehr ein freudiges Grinsen :dog_biggrin . Dabei zieht er die Mundwinkel leicht nach oben, die Ohren nach hinten und wedelt dazu mit der Rute. Manchmal auch gerne mit entblößten Schneidezähnen. Das sieht dann besonders gelungen aus.
Passend dazu lässt er schon mal ein Spielknurren hören....

Zu besonderen Anlässen (z.B. kleine Kinder) gibt es aber noch eine Steigerung . Er zeigt nicht nur seine vordere Kauleiste sondern „klappert“ mit ihnen ganz ähnlich wie ein Storch :dog_laugh . Sieht für manche Leute sogar gefährlich aus. Ich muss dann erklären das es nur seine überschäumende Freude ist und man sich keine Sorgen machen muss...

LG
Freddy

Gaby

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Gaby » Mo 15. Aug 2011, 20:01

Hallo zusammen,

dieses Thema kam mir doch gleich so bekannt vor. Wir hatten da mal vor einiger Zeit einen entsprechenden Thread mit Fotos, schaut mal hier nach.

liebe Grüße
Gaby

Uschi

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Uschi » Di 16. Aug 2011, 23:13

Hallo Bine,

unsere erste Hündin Sina machte das auch so, wenn sie uns begrüßte.


Wijnta kommt gerannt und schlüpft immer wieder durch unsere Beine. Yarosch begrüßt aufs heftigste................................................


Weder Wijnta, noch Yarosch zeigen dieses "Grinsen", wobei ich nicht sicher bin, ob es bei Sina ein Lachen war. Denn Sina zeigte das erst, nachdem ich sie mal arg geschimpft hatte, als sie was angestellt hatte während meiner Abwesenheit. Pädagogisch natürlich nicht sehr wertvoll, im Nachhinein zu schimpfen, aber manchmal reagiert man nicht immer nur vernünftig.

Seitdem zeigte Sina dieses "Grinsen" bei meiner Heimkehr. Ich glaube, es war eher Beschwichtigung.



Liebe Grüße
Uschi

Bine

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Bine » Mi 17. Aug 2011, 06:03

Guten Morgen Uschi,

na bei Topi hat das nix mit beschwichtigen zu tun, die lacht so richtig und strahlt dabei. Ohren nach hinten, "Buckel machen", wedeln wie bekloppt, Kopf in die Waagerechte nach vorn und die Schneidezähne bis zum M2 freilegen und angeschossen kommen.Ich muss ein Foto machen! - Bei Dobis sieht das schon heiss aus, bei Topi könnt ich mich nur schlapp lachen.Das sieht so süss aus.
LG Bine

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Lachende Aire`s?

Beitrag von Ulan » Fr 19. Aug 2011, 14:14

Na Wenn Das Nicht ein fröhliches Lachen ist und von Glüchseligkeit zeugt,
dann weiß ich es nicht.
Mit einem fröhlichen Grinsen
Grüße vom Niederrhein
Edgar undGilmore
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“