Strebermolly
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 16:15
Hallo Zusammen,
wir haben heute einen neuen Versuch gestartet: ich war mit Molly auf dem Hundeplatz.
Seit den (nicht tollen) Versuchen mit Rover vor fast 10 Jahren war das ein Novum. Es war aber auch ein anderer Hundeplatz, also völliges Neuland.
Nach der typischen, wortkargen südthüringer Begrüßung ("lauft halt mal dem Uwe dort hinterher") wurden wir gleich mit einigen anderen Gespannen in den Kreis gestellt und Molly sollte bei Fuß laufen - was sie natürlich noch nicht kann. Ich habe sie also so neben mir laufen lassen, ohne "Fuß" (und wurde gleich belehrt, ich solle es doch sagen, sonst würde sie das nicht verknüpfen). Molly war sichtlich irritiert, zumal Frank und Rover als Zuschauer ein Stück ab saßen und sie anfangs bei jeder Runde dort hinwollte. Nach der dritten Runde oder so hatte sie aber begriffen, worauf's ankommt und lief ganz ordentlich mit.
Und jetzt kommt's: beim Sitzen saß meine Kleine wie eine Eins und hat all die Hundeplatzaktivitäten absolviert: mich um sie herumlaufen lassen, mich weggehen lassen (erstmal soweit die Leine reicht, wir wollen's ja nicht übertreiben
) und wir konnten großspurig amüsiert (natürlich nur innerlich) betrachten, wie manch anderer sich damit abmühte...
. War nicht mein Verdienst, aber gefreut habe ich mich trotzdem!
So war diese Erfahrung für uns beide recht angenehm - und das, obwohl ich eigentlich nie wieder auf einen Hundeplatz gehen wollte!
Also werden wir mal heimlich ein bisschen üben und dann nächste Woche mal sehen, wie es uns beim zweiten mal gefällt. Zum Glück muss ich mich nicht gleich entscheiden, ob wir dabei bleiben wollen.
(Ihr ganzen erfahrenen Hundeplatzgänger könnt Euch jetzt scheckig lachen - gaaaanz kleine Fische, ich weiß - aber es war erstmal ein Anfang)
Viele Grüße
von Kerstin
und Molly, die tatsächlich nach nur einer knappen halben Stunde Übung total fertig zu sein scheint
wir haben heute einen neuen Versuch gestartet: ich war mit Molly auf dem Hundeplatz.
Seit den (nicht tollen) Versuchen mit Rover vor fast 10 Jahren war das ein Novum. Es war aber auch ein anderer Hundeplatz, also völliges Neuland.
Nach der typischen, wortkargen südthüringer Begrüßung ("lauft halt mal dem Uwe dort hinterher") wurden wir gleich mit einigen anderen Gespannen in den Kreis gestellt und Molly sollte bei Fuß laufen - was sie natürlich noch nicht kann. Ich habe sie also so neben mir laufen lassen, ohne "Fuß" (und wurde gleich belehrt, ich solle es doch sagen, sonst würde sie das nicht verknüpfen). Molly war sichtlich irritiert, zumal Frank und Rover als Zuschauer ein Stück ab saßen und sie anfangs bei jeder Runde dort hinwollte. Nach der dritten Runde oder so hatte sie aber begriffen, worauf's ankommt und lief ganz ordentlich mit.
Und jetzt kommt's: beim Sitzen saß meine Kleine wie eine Eins und hat all die Hundeplatzaktivitäten absolviert: mich um sie herumlaufen lassen, mich weggehen lassen (erstmal soweit die Leine reicht, wir wollen's ja nicht übertreiben
So war diese Erfahrung für uns beide recht angenehm - und das, obwohl ich eigentlich nie wieder auf einen Hundeplatz gehen wollte!
Also werden wir mal heimlich ein bisschen üben und dann nächste Woche mal sehen, wie es uns beim zweiten mal gefällt. Zum Glück muss ich mich nicht gleich entscheiden, ob wir dabei bleiben wollen.
(Ihr ganzen erfahrenen Hundeplatzgänger könnt Euch jetzt scheckig lachen - gaaaanz kleine Fische, ich weiß - aber es war erstmal ein Anfang)
Viele Grüße
von Kerstin
und Molly, die tatsächlich nach nur einer knappen halben Stunde Übung total fertig zu sein scheint