Seite 1 von 1
Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 01:36
von Sparta
Die Sache scheint komplizierter zu sein, als ich dachte und das Ergebnis somit nicht sehr aussagekräftig. Noch mehr Alternativen reinzubringen, verwirrt wohl eher. Versuchen wir es also mit den Alternativen: Ringelrute oder nicht. Ist ja auch ganz nett. Also noch einmal von vorne:
Wenn Ihr mehr als einen Hund habt, müsst Ihr mehrere Kreuze machen, daher die Wiederholungen. Anders geht's nicht, da nicht mehrmals abgestimmt werden kann. Sollte jemand mehr als 3 Hunde mit einer Rutenform haben, müssen halt alle weiteren hinten runterfallen. Es soll ja auch keine wissenschaftliche Arbeit werden.
Also auf ein Neues!

Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 06:34
von Bine
?????
Ich würd theoretisch gern mitmachen, aber
1. hab ich "stinknormale" NHSB Papiere
2. trägt Topi die Rute mal gerade hoch über dem Rücken, mal geringelt
3. dachte ich immer: Ringelruten sind nicht erwünscht!?
Klärt mich mal bitte jemand auf? Danke
Bine
Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 08:33
von TerrierLady
Hallo Bine,
ich kann dich leider "nicht aufklären", aber klär du mich mal auf und sag mir was "NHSB" Papiere sind ???
Gruß Ulrike
Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 09:04
von Balou
Hallo zusammen,
hier ein Auszug aus dem Standard:
Rute: Früher üblicherweise kupiert.
Kupiert: Hoch angesetzt und fröhlich getragen, nicht über den Rücken geringelt, von guter Stärke und Substanz. Die Spitze soll annähernd bis zur Höhe der Schädeldecke reichen.
Unkupiert: Hoch angesetzt und fröhlich getragen, nicht über den Rücken geringelt. Von guter Stärke und Substanz.
Wer sich den ganzen Standard durchlesen möchte, findet ihn hier:
Standard
Gruß
Tobias
Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:15
von Bine
TerrierLady hat geschrieben:Hallo Bine,
..... "NHSB" Papiere sind ???
Gruß Ulrike
Neederlands
honde
stamm
book, also die FCI Papiere der Holländer van Raad de Beheer, abgekürzt wird immer NHSB.
Balou hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier ein Auszug aus dem Standard:
Unkupiert: Hoch angesetzt und fröhlich getragen, nicht über den Rücken geringelt. Von guter Stärke und Substanz.[/i]
Gruß
Tobias
Jepp, dacht ich`s mir doch.
LG Bine
Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:17
von Sparta
Bine hat geschrieben:?????
Ich würd theoretisch gern mitmachen, aber
1. hab ich "stinknormale" NHSB Papiere
Hallo Bine,
Papiere spielen keine Rolle. Geringelt oder nicht geringelt - das ist hier die Frage.

. Wenn Du nur einen Hund hast, nimmst Du das 1. Ja bzw. Nein.
Gruß
Michael
Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:35
von Kathinka
Da ich persönlich airedale-los bin, setzt ich meine Kreuzchen mal für meine 3 Leih-Airedales
Grüßle Kathrin
Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 14:08
von Rover
Hallo,
Molly trägt Ringel, Rover nicht - ein Kreuz bei ja, eins bei nein - das hebt sich dann wohl auf
Viele Grüße, Kerstin
Ich wundere mich, dass so viele Ringelschwänzchen haben - dachte, es wären nur einzelne Exemplare

Re: Ringelruten - Die Zweite
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 10:36
von Michael
hab noch einen kupierten Rüden...
- hab mal bei NEIN abgestimmt für den Senior
VG
Michael