Seite 1 von 2

Seniorensprünge

Verfasst: So 12. Jun 2011, 00:26
von lulu
Mischka hat geschrieben:Huhu - da staune ich wirklich.
Schön, dass der Ball so lange durchhält.
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und Lucas noch recht lange viel Spass mit seinem tollen Geburtstagsgeschenk.
Wir warten dann auf die Urlaubsbilder :dog_biggrin
Hallo, gleich nach der Rückkehr als Erstes die Judorolle über den Ball (Bild 2) mit Sprungvorbereitung und vor allem zur Beruhigung auch mit dem Bild danach.
Denn ganz so elastisch sind wir Senioren :dog_biggrin ja auch nicht mehr.
Lucas war aber nicht nur hoch motiviert sondern hatte auch ein gutes warm up mittels Kopfballtraining (demnächst in diesem Theater) und hat keinerlei Schaden genommen.
Dem Ball habe ich allerdings mittlerweile nach jeweiliger Reparatur mit Dachdeckerklebeband sein viertes Leben eingehaucht.
Sport Frei!!! von Lucas und Christoph

Re: Seniorensprünge

Verfasst: So 12. Jun 2011, 00:37
von Eddi
Hallo Christoph,

also wenn der Hund kein Ballgefühl hat, wer dann.....
Für Zirbel ist Ballgefühl, wenn dieser gefühlvoll zwischen den Zähnen sein Leben aushaucht. Apropos Leben aushauchen: zum Kleben empfiehlt die Heimwerkerin Vulkanisierkleber und Flicken aus Ballhaut (einem bereits irreparabeln Modell chirurgisch entnommen) oder schlicht bei passender Lochgröße Fahrradflicken.

Aber ich muß sagen, daß Beste ist, daß Lucas diese Farbe mit solcher Gelassenheit ignoriert :dog_laugh

Ach und dann frag ich mich immer wiedr, weshalb Ihr alle eure Zehnjährigen schon als Senioren betitelt. Bestenfalls Junior-Senioren, würd ich da mal sagen. Mit 10 sind alle meine Airedales noch voll sportlich gewesen und zum Teil noch stundenlang beim Reiten dabei. Unterschätzt die Burschen und Burschinnen da mal nicht!

LG
Eddi

Re: Seniorensprünge

Verfasst: So 12. Jun 2011, 10:54
von Rover
Hallo Christoph,

herrlich, wie Lukas das macht! Der Überflieger sieht richtig gefährlich aus.
Schonwieder zurück aus dem Urlaub? Das war aber nicht wirklich lange!

Viele Grüße, Kerstin

Re: Seniorensprünge

Verfasst: So 12. Jun 2011, 10:58
von lulu
Eddi hat geschrieben: ... zum Kleben empfiehlt die Heimwerkerin Vulkanisierkleber und Flicken aus Ballhaut (einem bereits irreparabeln Modell chirurgisch entnommen) oder schlicht bei passender Lochgröße Fahrradflicken ...
... Ach und dann frag ich mich immer wiedr, weshalb Ihr alle eure Zehnjährigen schon als Senioren betitelt. Bestenfalls Junior-Senioren, ...
Hallo Eddi,
zur Ballreparatur:
Deine Heimwerkertipps in Ehren! Aber es muss schnell gehen, bevor Lucas mittels mehrerer Übersprungshandlungen den Erfolg gefährdet. Deshalb werden noch die Restbestände des sehr haltbaren Dachdeckerklebebandes aufgebraucht.
Das derzeitige vierte Leben des Balles hat schon eine halbe Stunde konzentrierter Balljagd überstanden. Der Kunstrgriff ist, den Ball nicht straff aufzublasen, sondern als Schlabberkugel an den Jungsenioren (Junior-Senior finde ich auch sehr gut. Aber Jungsenior erinnert mich an den Jungdrachen Poldi, den mein Sohn vor Jahrzehnten im Kinderfernsehen bewunderte: "Ich will dir fressen") zu übergben.
Ballreparatur.jpg
Seniorensprung (8) web.jpg
zu den zehnjährigen Jungsenioren:
Da bin ich voll Deiner Meinung. Aber ich habe oben ja wir Senioren geschrieben. Und da Lucas mich nach rechnerischen Jahren schon längs überholt hat, mir aber beim Anblick seiner Sprünge alle Knochen weh tun, bei der Vorstellung, dass ich so etwas machen sollte, sind wir Senioren halt nicht mehr so elastisch.

Re: Seniorensprünge

Verfasst: So 12. Jun 2011, 11:20
von lulu
... Falls jemand den Jungsenior Lucas wegen seiner lang heraushängenden Zunge bedauert - so geht es weiter:
(Nach einer guten halben Sunde habe ich dann die Balljagd - in Gedenken an Lucas Herzmedikamentation - beendet.)

Re: Seniorensprünge

Verfasst: So 12. Jun 2011, 14:42
von Anneliese
Moin!

Hach, nach einem üppigem Pfingstmahl und nun vollgefressenem Bauch macht es richtig Spaß,
faul im Sessel zu liegen und zu schauen wie ihr Euch mit dem Ball abmüht - Ihr seit ein tolles Team... :dog_laugh

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Re: Seniorensprünge

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 01:24
von lulu
Hier noch eine Sequenz vom wurm up für die halbstündige Balljagd mittels Kopfballtraining.

Re: Seniorensprünge

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 07:07
von Bine
Na von Senior ist da nicht viel... bist Du sicher? Schau noch mal in den Papieren nach :dog_biggrin
Tolle Fotos, es macht Spass Euch zu zusehen.
Ganz liebe Grüsse
Bine

Re: Seniorensprünge

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 11:51
von Mischka
Das ist ja irre! :dog_laugh
Ich kann nicht glauben, wie alt Lucas ist.
Das sind wunderschöne Fotos von einem lebenslustigen, sportlichen Hund.

Das war das richtige Geschenk! Was für einen Spass für den Hund!

Ich denke, Ihr solltest mal schon den nächsten Ball ordern. Weiß nicht, ob er auch die sprichwörtlichen 7 Leben einer Katze hat :dog_wink

Re: Seniorensprünge

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 13:06
von kenzo
Hallo Christoph,

schöne Ecke in der ihr lebt und sogar ein Storchennest habt ihr auf dem Dach! Habt ihr dieses Jahr Jungstörche?

Gruß
Uli

P.S. Grüß mir den Jungsenior, der macht in diesem Tempo weiter, mindestens bis 13!