Hund im Kofferraum
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 14:13
Hallo!
Am Wochenende war ich ja erst in Neumünster auf der CACIB-Schau und fuhr dann zu einem Besuch in ein Seniorenheim. Als ich dort auf den Parkplatz fuhr, nutze ich durch etwas schief einparken einen schattigen Platz. Als ich aus dem Auto stieg, kam eine junge Polizistin flotten Schrittes auf mich zu. Ich bekam einen Schreck, denn zur Zeit bin ich ein kleiner "Verbrecher", denn mein TÜV ist abgelaufen... Doch das hatte die Polizistin nicht bemerkt, sondern fragte: "Sie sind doch von der Rettungshundestaffel - haben Sie etwas Ahnung von Hunden?, ich sah die Aufsachrift am Auto..." Ich fragte, wie ich helfen kann. Sie sagte , da parkt ein Auto aus dem komische Geräusche kommen, ob ich sagen könne, ob man es aufbrechen sollte? Gut, ich folgte der jungen Beamtin zu einem VW-Passat-Kombi mit Kofferraumabdeckung. Das Auto stand im Schatten und ein Fenster war 1cm weit offen. Doch wir hörten nichts aus dem Auto. Da klopfte der junge Kollege ans Auto und dann hörten wir ein Gemisch aus Jaulen und Heulen. Ich sagte, das klingt nicht gut - die junge Polizistin braucht nur etwas moralische Unterstützung und sofort holte sie per Funk Hilfe. Per Blaulicht kamen 2 Gerätewagen der Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner zögerten nicht und ruck-zuck war der Kofferraum offen: dort lag ein dicker kleiner Mischling, der mit sehr kurzem Strick an einer Öse zum verzurren von Ware festgebunden war, so kurz festgebunden, daß der Hund nicht auf dem Bauch liegen konnte ohne mit dem Kopf auf dem Boden gehalten zu werden. Der Hund wurde losgebunden und ich gab ihm Wasser, was der Hund gierig schlabbert. Nun war die Frage der Beamtin: muß der Hund zum Tierarzt? Ich konnte es nicht beantworten, schon nahm einer der Feuerwehrmänner den Hund unter den Arm und sagte sie fahren zu Tierarzt Dr...
Ich holte dann Meiko aus meinem Auto und machte meinen Seniorenbesuch. Als ich zurückkam, war der Besitzer des Hundes und Auto gekommen und beschwerte sich über die Kratzer am Auto! Ja, da sein Hund sonst das Auto kaputt macht, bindet er den Hund immer so kurz fest, das Auto war doch im Schatten und das Fenster geöffnet - wegen Dieben könne er das Fenster nich mehr öffnen, er war doch nur 2 Stunden weg. Das verärgerte die junge Polizistin und er mußte mit zur Wache, sollte eine Anzeige bekommen.
Tschüß Kirsten
Am Wochenende war ich ja erst in Neumünster auf der CACIB-Schau und fuhr dann zu einem Besuch in ein Seniorenheim. Als ich dort auf den Parkplatz fuhr, nutze ich durch etwas schief einparken einen schattigen Platz. Als ich aus dem Auto stieg, kam eine junge Polizistin flotten Schrittes auf mich zu. Ich bekam einen Schreck, denn zur Zeit bin ich ein kleiner "Verbrecher", denn mein TÜV ist abgelaufen... Doch das hatte die Polizistin nicht bemerkt, sondern fragte: "Sie sind doch von der Rettungshundestaffel - haben Sie etwas Ahnung von Hunden?, ich sah die Aufsachrift am Auto..." Ich fragte, wie ich helfen kann. Sie sagte , da parkt ein Auto aus dem komische Geräusche kommen, ob ich sagen könne, ob man es aufbrechen sollte? Gut, ich folgte der jungen Beamtin zu einem VW-Passat-Kombi mit Kofferraumabdeckung. Das Auto stand im Schatten und ein Fenster war 1cm weit offen. Doch wir hörten nichts aus dem Auto. Da klopfte der junge Kollege ans Auto und dann hörten wir ein Gemisch aus Jaulen und Heulen. Ich sagte, das klingt nicht gut - die junge Polizistin braucht nur etwas moralische Unterstützung und sofort holte sie per Funk Hilfe. Per Blaulicht kamen 2 Gerätewagen der Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner zögerten nicht und ruck-zuck war der Kofferraum offen: dort lag ein dicker kleiner Mischling, der mit sehr kurzem Strick an einer Öse zum verzurren von Ware festgebunden war, so kurz festgebunden, daß der Hund nicht auf dem Bauch liegen konnte ohne mit dem Kopf auf dem Boden gehalten zu werden. Der Hund wurde losgebunden und ich gab ihm Wasser, was der Hund gierig schlabbert. Nun war die Frage der Beamtin: muß der Hund zum Tierarzt? Ich konnte es nicht beantworten, schon nahm einer der Feuerwehrmänner den Hund unter den Arm und sagte sie fahren zu Tierarzt Dr...
Ich holte dann Meiko aus meinem Auto und machte meinen Seniorenbesuch. Als ich zurückkam, war der Besitzer des Hundes und Auto gekommen und beschwerte sich über die Kratzer am Auto! Ja, da sein Hund sonst das Auto kaputt macht, bindet er den Hund immer so kurz fest, das Auto war doch im Schatten und das Fenster geöffnet - wegen Dieben könne er das Fenster nich mehr öffnen, er war doch nur 2 Stunden weg. Das verärgerte die junge Polizistin und er mußte mit zur Wache, sollte eine Anzeige bekommen.
Tschüß Kirsten