Seite 1 von 3
Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 11:37
von Freddy
Hallo zusammen,
ich wollte gestern ein paar Fotos von einem meiner Lieblingsbäume, natürlich mit Felix, schießen.
Dieser Baum, eine ca. 400-500 Jahre Eiche mit einem Stammumfang von ca. 6-7m, steht inmitten eines Mischwaldes aus Buchen, Fichten, Kiefern und Lärchen. Ich habe sie in der Vergangenheit ein paar mal aufgesucht und immer wieder das Gefühl gehabt das eine Art „Kraftfeld“ um diesen majestätischen Baum liegt. Vielleicht war er einer der letzten Nachfahren der unhastigen Ents aus Mittelerde...
Es hat eine zeitlang gedauert bis ich den Baum, er heißt übrigens “Vadders Eiche“, inmitten des Waldes gefunden hatte. Ich hatte irgendwie schon vorher das "unbestimmte Gefühl", das mit ihm etwas nicht stimmen könnte und als ich ihn dann sah, war ich erschrocken und auch etwas traurig. Dieser alte Baum, der viele Generationen von Menschen und Tier hat kommen und gehen sehen, war „gefallen“. Manche werden es nicht verstehen, aber ich bekam bei seinem Anblick einen kleinen Stich ins Herz.
Aber schaut selber:
BaumG.JPG
Immerhin wird er nun noch Lebensraum und Spielplatz für viele Tiere, Pilze und Airedales...
Baum1a.JPG
Baum6.JPG
Baum2.JPG
Baum4.JPG
Baum5.JPG
Während diese greisenhafte Eiche, mal von der Waldsterben-Problematik abgesehen, eines natürlichen Todes gestorben ist, hat diese alte Buche...
Buche.JPG
...weniger Glück gehabt. Es wurde von der Forstverwaltung befunden, dass von ihr ein Risiko für Spaziergänger ausgehen könnte. Also hat man sie kurzerhand gefällt...weg damit! Solche alten Bäume sind Raritäten und müssten besser geschützt werden, ich kann es nicht verstehen....
Liebe und etwas wehmütige Grüße,
Freddy mit Felix
PS: Immerhin habe ich im Umfeld der Eiche ein paar Nachkommen von ihr entdecken können...ein kleiner Trost immerhin...
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 11:53
von Uschi
Hallo Freddy,
doch, ich kann Dich gut verstehen. Wenn ich solch majestätische Wesen sehe, rieselt es mir den Rücken hinunter.
Wenigstens durfte die Eiche von selbst sterben, das ist ein Trost.
Liebe Grüße
Uschi
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:06
von Bine
Ich versteh Dich auch, ich liebe auch alte Bäume.
bei Deinen Fotos ging mir durch den Kopf: " Das ist die Endlichkeit eines jeden Lebens". Schade, aber auch das ist Mutter Natur.
LG Bine
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:33
von Eddi
Hallo
das ist in der Tat irgndwie traurig, anrührend.
Ich liebe Bäume auch sehr und Veteranen besonders.
Ich weiß nicht, ob einige von Euch auch solche
Asterix-Fans sind. Wenn ja, die wissen, was ich meine: Idefix erleidet stets einen Schock und heult laut auf oder fällt in Ohnmacht, wenn Bäume gefällt werden.
Was als Cartoon noch ganz lustig ist, geht mir in der Realität aber auch so ein bißchen. Gut, daß dieser Baum wirklich alt werden durfte und nun dem Wald zurück geben kann, was er all die Jahrhunderte gesammelt hat. Unglaublich, welche Gechichte diese Bäume erlebt haben. Ich denke jedesmal mit Ehrfurcht darüber nach, wenn ich unter so einem alten Gewächs stehe.
Man bildet sich in der Tat ein, der Baum hätte eine "Aura" um sich, könnte einem so viel erzählen, ist fasziniert, was er alles "erlebt" haben mag. Irgendwie ist das für mich eine Synthese aus Geschichte und Natur.
Auch gerade in diesem Winter, wo in unserem Wald extrem viel eingeschalgen wurde, tat es mir manchmal in der Seele weh, wenn ich einen liebgewonenen "Freund" als Brenn- oder Langholzstapel wieder getroffen habe, seine unbrauchbaren Reste achlos im SChlamm unter Treckereifenspuren begraben.
Nur um die zum Glück immer weiter betriebene "Vernichtung" der Fichtenmonokulturen tut es mir nicht leid. Aber ih finde, Holz ist ein so wertvoller Rohstoff (durch sein langes Wachstum), daß es nur als Brennholz oder Papier einfach nicht gewürdigt wird. Ein tolles Möbel- oder Gebrauchstück daraus gefertigt (mit Liebe, bitteschön!) wird dem eher gerecht. Da rührt auch mein zwanghaftes Papiersparen her...
LG
Eddi
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Do 24. Mär 2011, 18:54
von Freddy
Hallo,
Eddi hat geschrieben:Man bildet sich in der Tat ein, der Baum hätte eine "Aura" um sich, könnte einem so viel erzählen, ist fasziniert, was er alles "erlebt" haben mag.
Wer weiß? Pflanzen sind immerhin auch Lebewesen enstammen mit uns aus einer gemeinsamen Wurzel bzw. Urzelle. So gesehen sind wir sogar weitläufig mit ihnen verwand. Natürlich sind sie aber ganz andere Wesen als wir, vielleicht können wir sie deshalb nicht verstehen?
Bei neueren Forschungen wurde übrigens festgestellt, das auch Pflanzen über eine Art einfaches Nervensystem verfügen (hauptsächlich in den Wurzeln). Auch ein ganz rudimentäres Schmerz- und Tastemfinden hält man nicht mehr für ausgeschlossen. Bisher hatte man das für unmöglich gehalten...
Eddi hat geschrieben:Nur um die zum Glück immer weiter betriebene "Vernichtung" der Fichtenmonokulturen tut es mir nicht leid.
Auch hier werden GsD immer mehr illegal bepflanzte Wiesentäler entfichtet. Um diese "Wälder" tut es mir wirlich nicht leid, nur das die "Übertäter" die illegal in den 70er und 80er Jahren gepflanzt haben, heute dafür mit Steuergeldern entschädigt werden, ärgert mich schon.
Eddi hat geschrieben:Da rührt auch mein zwanghaftes Papiersparen her...
Wenn alle Menschen so ein Einstellung würden, brauchten wir nicht die letzten Urwälder für irgendwelchen "Pille-Palle" zu fällen...
LG
Freddy
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 07:14
von Anneliese
Moin!
Ja, ich kann Dich gut verstehen.
Da werden ruckzuck über jahrzehnte gewachsene Bäume gefällt - manchmal begründet, öfter sich nicht...
Die Bildserie - besonders die Nummer 5 - gefällt mir - da kann doch kein Agillitiy-Parkur mithalten.
Diese Naturspielplätze ziehen mich magisch an - das sind dann die beliebten "Butscherplätze" von Bente und mir.
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 10:40
von lulu
Hallo Freddy und alle, für die Bäume etwas ganz Besonderes sind.
Das Bild der alten gefallen Eiche hat mich sehr beeindruckt. Für mich fördern und verstärken Bäume die Lebensenergie , die wir alle brauchen. Sie gehören zum Universum des Lebens, in dem wir Menschen nur ein kleiner Teil sind.
Vor einigen Jahren habe ich diese Energie zufällig entdeckt. Mit Lucas war ich ca. eine Stunde eine große Runde durch Wald und Flur gelaufen und fühlte mich immer noch schwach und müde
(Ich war damals in der Erholungsphase nach einer längeren Krankheit). In einem kleinen
Tannenwäldchen, dass es hier GsD in der Nähe gibt, setzte ich mich auf den Stumpf einer über 100 Jahre alt gewordenen
Tanne.
(Diese Tanne war vom Sturm Kyrill gebrochen worden und die Forstverwaltung ließ dann aus Sicherheitsgründen den stehen gebliebenen Stamm absägen.) Ich blieb etwa eine viertel Stunde mit geschlossenen Augen auf dem Stamm sitzen. Lucas saß die ganze Zeit bewegungslos neben mir. Dann ging ich weiter fühlte mich gut und ausgeruht. Dieser Zustand hielt lange an.
Seit dem nutzte ich jedes mal, wenn ich mich nicht gut fühle, ganz bewusst diesen Baumstumpf als Kraftquelle. Stellte mich ganz locker mit geschlossenen Augen auf den Stumpf und vergesse Zeit und Raum bis Lucas, der ganz still zu meinen Füßen sitzt, mich durch leises Winseln wieder ins, wie man so schön sagt, Hier und Jetzt zurückholt. Irgendwann habe ich vorher und nachher mal auf die Uhr gesehen. Lucas und ich hatten ca. 20 Minuten ganz still und ruhig auf dem Stamm verbracht. Die gefühlte Zeit war vielleicht 5 Minuten.
Vor kurzem habe ich einen wundervollen Vortrag über
Europas wilde Wälder gesehen, in denen Gegenden gezeigt werden, in denen der natürliche Kreislauf des Wachsens und Vergehens der Bäume noch ungestört abläuft.
Diesen Vortrag möchte ich jedem an der Natur interessierten Menschen empfehlen.
Termine Urwälder.jpg
Liebe Grüße von Christoph und Lucas, die ganz bald wieder zum Kraftort
Tannenwäldchen gehen und die auch wundervolle Mischwälder in ihrer Umgebung haben.
(Die im Thüringer Wald noch verbreiteten Fichten Monokulturen, werden zum Glück immer mehr naturnah bewirtschaftet, so dass sie im Laufe der Zeit zu Mischwäldern werden.)
Mir fällt gerade noch ein Buchtipp zur Thematik ein: "Ich bin eine Teil des Waldes" von Wolf-Dieter Storl
.
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 11:31
von doris
Hallo Freddy, hallo alle
Bäume SIND was ganz besonderes.
Ich war vor vielen Jahren mal in England, ich hatte gerade eine sogenannte "Lebenskrise" alles war sich am verändern und ich ich war nur "Opfer" all dieser Veränderungen. Um mal eine Auszeit zu nehmen war ich bei einem Bekannten und seiner Familie eine Woche in England.
Durch die Abwechslung, und das rauskommen von zu Hause war ich schon deutlich entspannter. Kurz bevor es wieder nach Hause ging, mein Bekannter hat mich zum Flughafen gebracht, sagte er noch er möchte mich noch einem alten Freund vorstellen, bevor ich heim fliege.
Auf dem Weg zum Flughafen fuhr er also einen kleinen Umweg. Ich war sehr gespannt auf den alten, und wie er gesagt hat sehr weisen, Freund.
Wir fuhren auf eine wunderschöne Anhöhe an deren Ende ein altes Kloster lag. Ich dachte hmm ein Mönch?
Nein, er brachte mich zu einem über 2000 Jahre alten Baum. Er stellte mich dort ab und sagte ich laß dich dann mal ein bißchen alleine mit ihm. Da stand ich kleiner Mensch, vor seiner Majestät. Ich konnte nicht anders, ich habe meine Arme ausgebreitet und den Baum umarmt (ca. 1 Achtel von ihm). Der war riesig.
Solche Erlebnisse kann man sehr sehr schwer beschreiben. Es sind mir die Tränen gekommen. Und eine Stimme kam erst ganz leise, dann immer lauter aus mir raus. "DU SCHAFFST ES"!
Nie werde ich den Freund vergessen, ich bin nach Haus geflogen, habe mein Leben scheinbar mit Leichtigkeit umgekrempelt und kam auch nie mehr in so eine Situation.
Tja so viel zu meinem Freund dem Baum......
LG Doris
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 11:37
von tine
das kann ich so gut nachfühlen, lieber freddy, wie du deiner eiche nachtrauerst....ich glaube auch an magische kraftfelder um manche bäume. auf unserer hundewiese an der ruhr ist auch eine eiche, die ich immer anfassen muss, um mir was zu wünschen, z.b. dass maxie wieder schönes fell kriegt...hat geklappt (dank thyroxin)!
vor jahren hatte ich mal ein buch in händen worin beschrieben wurde, wie pflanzen fühlen und einer hat sogar gedichte daraus entschlüsselt.wenn ich es in den tiefen meiner bücherregale wiederfinde, komm ich drauf zurück. meine liebster nimmt das gefühlsleben der pflanzen immer zum anlass mir meine vegetarische esskultur madig zu machen.
heute hab ich in unsrem krähenwald neben dem scharbockskraut schon blühenden sauerklee und buschwindröschen gesehen. da ging mir aber das herz auf!!!!! ich kenne dort alle stellen wo was blüht.wenn man so viel andacht in der natur findet und dann noch mit einem airedale...wat willze mehr. das ist mein glück!!
übrigens frisst maxie immer wie bescheuert klettenlabkraut. was kann man sich da fürn vers drauf machen?
p.s. im forum ist es immer sooooo schön. gut, dass ich das gefunden hab.
liebe grüße tine mit maxie
Re: Mein Freund der Baum...ist tot...
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 11:43
von doris
PS: ich hatte damals noch keine Kamera, sonst würde ich euch natürlich sehr gerne "seine Majestät" vorstellen.
Doris