Seite 1 von 2

Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:18
von Kirsten
Hallo!
Ich habe einen "Medikamenten-Beipackzettel" im Internet gefunden und wollte ihn Euch nicht vorenthalten:

Lupus Arzneimittel

Gebrauchsinformation, Information für den Anwender

Canis
Naturheilpräparat, Immunstimulanz, Antidepressivum

Wirkstoffe
Dopamin, Serotonin

1. Canis wird angewendet:
zur Aktivierung der Lebensfreude, bei Bewegungsunlust, bei Einsamkeit

2. Canis ist für Erwachsene und Kinder bestimmt

3. Was müssen Sie vor der Anwendung von Canis beachten?
Canis darf nicht angewendet werden bei:

*Unbeherschtheit
*Faulheit
*Desintresse
*Chronische Ergozentrik
*Agression gegenüber Schutzbefohlenen

4. Wechwirkungen mit anderen Präparaten. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Canis isr ggf. erforderlich bei der gleichzeitigen Anwendung von

*Felidae
*Cuniculus
*Cauinae

5. Verkehrstüchtigkeit und dass Bedienen von Maschinen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Canis sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten

6. Wie ist Canis anzuwenden?

Eine genaue, umfassende Information soll vor der Anwendung von Canis erfolgen. Bitte fragen Sie bei Ihrem Hundetrainer, Züchter oder Tierarzt nach, falls Sie sich nicht ganz sicher sind.

7. Dosierung, Dauer der Anwendung
Canis soll in Form von Spaziergängen und anderer interaktiven Beschäftigungen mindestens dreimal täglich angewendet werden.
Ziehen Sie Canis zum Zwecke des Spazierganges eine Halsung über den Kopf und befestigen Sie eine Leine daran. Wenn Sie
durch Ihre Erfahrungsschatz sicher im Umgang mit Canis sind. können Sie ggf. auch darauf verzichten.
Canis braucht Umgang mit Artgenossen. Sorgen Sie dafür, Daß dieses Bedürfnis gestillt wird.
Erfüllen Sie auch das Bedürfnis des Canis nach Futter und Wasser regelmäßig und in ausreichender Menge. Bieten Sie Canis
Schutz und Sicherheit und pflegen Sie Ihre Beziehung durch Streicheleinheiten. Bei Unwohlsein jeglicher Art zögern Sie nicht, mit
Canis den Tierarzt Ihren Vertrauens aufzusuchen. Bedenken Sie, daß Canis seine Wirkung nur dann voll entfalten kann, wenn Sie
seine Bedürfnisse erkennen und stillen!

8. Dauer der Anwendung
Canis soll über viele Jahre, bis zum Ende seines Lebens angewendet werden

9. Wie ist Canis aufzubewahren?

Canis ist im Haus aufzubewahren, so daß er in das Familienleben integriert ist

10. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

In der Regel sind durch die Anwendung von Canis nur positive Wirkung bekannt. In seltenen Fällen sind Unterbringung des Canis
in Hundepensionen zu Urlaubszeiten oder im Krankheitsfall des Anwenders erforderlich

Lupus Arznei wünscht Ihnen gute Besserung!!!


Ich wünsche auf diesem Wege, daß alle dank Canis gesund bleiben oder schnell wieder werden!
Tschüß Kirsten

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:22
von Rover
Klasse! happy_02

(weiß jemand, was Cauinae bedeutet? Da konnte mir google nicht weiterhelfen. Ist aber nicht erheblich)

Viele Grüße, Kerstin

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 11:47
von Teddy.
Hallo Kirsten,

eindrücklicher Text! Familie Krause sollte ihn vielleicht auch mal lesen...
Kirsten hat geschrieben:(...)
1. Canis wird angewendet:
zur Aktivierung der Lebensfreude, bei Bewegungsunlust, bei Einsamkeit
(...)
Bei diesem Punkt habe ich allerdings so meine Probleme mit der Abgrenzung zwischen Respekt vor dem Tier und Ausnutzung des Tieres.

lg
Dina

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:28
von lutz
Hallo AT-Freunde,

Dopamin und Serotinin sind für den Menschen nichts anderes als Antidepressiva.
Z.B. Serotinin-Wiederaufnahmehemmer sorgen für einen höherem Serotininspiegel im Blut.
Kann ein Segen für Menschen sein die unter Depressionen leiden und es gebrauchen, kann aber auch zu sehr unangenehmen Nebenwirkungen führen.
Das man diese Medikamente ganz einfach so den Hunden verabreicht ohne dass man genauer weiß was mit dem Hund los ist, sollte eigentlich nicht sein.
Man hat aber die Erfahrung gemacht das selbstbewußte, ausgeglichene Hunde bzw. Hunde die unter Artgenossen eine Führungsrolle innehaben einen höheren Serotininspiegel haben als ängstliche Duckmäuser.
Sowas sollte bei einem typischen Airedaleterrier eigentlich nur selten vorkommen.

Viele Grüße von lutz mit Joker

P.S. Sorry da hat mir wohl der Durchblick gefehlt. Der Hund ist als Medikament gegen schlechte Laune und Depressionen gemeint.Da hat mich erst eine PM und Antjes nachfolgender Beitrag auf die richtige Schiene gesetzt

Und ich katte mich schon über den wunderlich formulierten Medikamentenbeipackzettel gewundert und an ein Billigmedikament aus China gedacht dessen Beipackzettel erst ins Englische und dann ins Deutsche übersetzt wurde, wie man es häufiger bei technischen Billigprodukten lesen kann. ( Schande über mich: spätestens bei der "Bedienung von Maschinen" hätte mir doch ein Licht aufgehen müssen, und außerdem hatte ich auf dem Gymnasiom doch lange genug Latein gebüffelt um mit lupus canis klarkommen zu müssen).
Also nochmals Emtschuldigung Kirsten.

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 12:50
von redchili
Hallo Lutz,
lutz hat geschrieben:Dopamin und Serotinin sind für den Menschen nichts anderes als Antidepressiva. [...] Das man diese Medikamente ganz einfach so den Hunden verabreicht ohne dass man genauer weiß was mit dem Hund los ist, sollte eigentlich nicht sein.
Das "Medikament" Canis wird doch dem Menschen "verabreicht" :sheep

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 13:54
von doris
Hallo,

das ist ein Supermedikament, kann ich nur empfehlen, ich habe das in dreifacher Dosis und nehme es täglich.

happy_02 happy_02

Wobei der Beipackzettel, doch einige irritiert.

Antje, guck noch mal genau nach. Stimmt es wird dem Menschen verabreicht. :dog_biggrin

LG Doris

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 16:01
von Kirsten
Hallo Kerstin!
Ich weiß auch nicht, was Cauinae bedeutet - soll wohl medizinisch klingen und nichts echtes sein.
Hallo Lutz!
Wie Antje ja schon geschrieben, soll Canis dem Menschen "verabreicht" werden und dann Faulheit, Depression und Langeweile vertreiben - das klappt doch bei unseren Airedales ganz gut, oder?

Es sollte ja kein echter "Beipackzettel" sein.
Tschüß Kirsten

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 18:32
von Horst
Bei längerer Anwendung entsteht aber schon eine Abhängigkeit und Suchtgefahr.

Wenn ich jetzt mal paar Tage auf das Medikament verzichten sollte, dann hab ich schon nach wenigen Stunden Sehnsucht. Das Suchtproblem ist im Beipackzettel einfach verharmlost.

Gruß Horst

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 20:10
von TerrierLady
Ist das verschreibungspflichtig ??? :-)

Gruß Ulrike



P.S.: Hab es jetzt vielleicht überlesen - was passiert bei Überdosierung ???

Re: Neues Medikament

Verfasst: So 13. Feb 2011, 21:05
von Kelev
Kirsten hat geschrieben: 3. Was müssen Sie vor der Anwendung von Canis beachten?
Canis darf nicht angewendet werden bei:

*Unbeherschtheit
*Faulheit
*Desintresse
*Chronische Ergozentrik
*Agression gegenüber Schutzbefohlenen
Schade, ich darf Canis nicht einnehmen. happy_02

@ Doris

Wer liest schon Beipackzettel wenn man vielleicht noch zur Hypochondrie neigt? :dog_biggrin

Oliver